SRAM 2x10 Shifter / "alte" Schaltwerke

Registriert
4. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Moin!

kann mir jemand sagen oder die SRAM 2x10 Shifter (X7,X9,X0) mit den "alten" (9-fach) MTB Schaltwerken und/oder mit den (10-fach) RR Schaltwerken funktionieren?

Vielen Dank
 
dann antworte ich mir mal selbst!

lt. Auskunft von SRAM Deutschland funzen die 2x10 MTB Shifter mit den 10-fach RR Schaltwerken, mit den 9-fach MTB Schaltwerken auch, aber nicht so optimal wie mit den 10-fach Werken.
Liegt wohl auch daran dass die neuen Schaltwerke Ritzelgrößen bis 36 verkraften
 
Dann antworte ich Dir mal: Nein, das funktioniert nicht, weil die 10-fach Shifter ein anderes Übersetzungsverhältnis haben (Exact actuation anstelle von ESP 1:1).
 
achso, war eh irrelevant für mich da ich die Shifter am Fitnessbike mit einen RR Schaltwerk betreiben will ;)

10-fach am MTB gibts erst wenn alles verschlissen ist :D
 
Da gibbet ja wieder so halbwahrheiten . Das folgende habe ich von der Sram HP kopiert
" Exact Actuation: Bei der ersten Einführung unserer Rennrad-Technologien haben wir für 10-fach-Schaltungen hinten erneut auf unser bewährtes SRAM MTB 1:1-Übersetzungsverhältnis zurückgegriffen (Federweg Schaltzug : Schaltwerkbewegung). EA trägt dazu bei, ein einfacheres und stabileres Gleichgewicht zwischen dem Design der Schaltwerkaufhängung, engen Zahnkranz-Zwischenräumen und exakter Zugspannung herzustellen. Das Ergebnis: ein Schaltsystem, das sich kinderleicht bedienen lässt. "


Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
er will damit sagen dass exact actuation auch mit 1:1 übersetzt ist.

nur weil esp und exakt actuation beides 1:1 übersetzt sind, heist aber noch lange nicht das beides zusammen funktioniert!
 
achso *g*

auf jedenfall funzen 2x10 Shifter mit den RR Schaltwerken, das war mein Anliegen. Wie sich das alte x.9 verhält werd ich demnächst mal austesten
 
1:1 bedeutet doch nur, dass der eingabewert dem ausgabewert entspricht.
dieser eingabewert kann aber unterschiedliche größen haben.
 
ich hoffe nicht, mir wurde am Telefon bestätigt dass ich die 2x10 X.7/x.9/x.0 Trigger mit den RR Schaltwerken kombinieren kann.
Nur "alte" 9er SWe sollen nur mit Einschränkungen funzen
 
Du meinst also das Sram De auf Nachfrage falsche Infos liefert

Mfg 35

Ja, denn exact actuation funktioniert mit anderen Zugwegen. 1:1 sagt gar nichts über diese aus, sondern lediglich dass 1mm Einzug am Shifter auch als 1mm ankommen. 2mm Einzug am shifter können aber auch 1:1 übersetzt sein. Du kannst es ja gern mal ausprobieren und Dich dann ärgern. Die neuen! 10-fach MTB-Shifter können mit den Rennradschaltwerken kombiniert werden, die 9-fach MTB Shifter aber nicht, nein und nochmals nein, überhaupt nicht. Die Funktion ist nicht minimal eingeschränkt sondern gleich null.
 
Schöne Schei§§e für diejenigen die sich auf die Aussagen von SRAM verlassen und erstmal nicht alles neu kaufen wollen sondern mischen. Z.B. erstmal nur ein neues Schaltwerk .
Nachdem lt. deinem Post die Zugwege andere sind müßte ja das Paralellogramm des Schaltwerks anders sein . Der Schwenkbereich bleibt ja gleich .
Bei 9-fach werden beim Durchschalten aller Gänge ca. 34mm Seil eingezogen bzw. freigegeben . Vieleicht kann das jemand mit einem 10-fach Shifter ausmessen.


Mfg 35
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück