Sram 9.0 tunen?

Cubeteam

Gianter
Registriert
28. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi!
Ich dachte mir, wenn die das XTR Schaltwerk tunen, dann müsste das doch auch mit dem normalem 9.0 gehen, oder?
Kann man da den rechten Käfig auch abmachen?
Sonst könnte man den vielleicht durchlöchern?
Ich hab das mal mit dem PC gemacht.
Meint ihr, das würde halten?
Achja: Nein, ich kann mir kein X.0 leisten :lol:
 

Anhänge

  • 9.0-der.jpg
    9.0-der.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 165
Was geht?
Ich wollte nur fragen, ob das halten würde, oder nicht.
Da man die rechte Seite meiner Meinung nach nicht abmachen kann, also nicht aus Carbon herstellen kann, wäre das die einzige Tuning Möglichkeit, die mir einfällt...
 
Hey, fühl dich geehrt, der Typ hat sich extra nen 2nd gemacht nur um dich zu flamen :lol:

Abmachen kannst du die Seite schon, nur nicht wieder hin, da sie wahrscheinlich genietet ist. Die Nieten könnt man aber durch Gewindebuchsen und Schrauben ersetzen
 
Ja, das sind immer die neuen, die meinen sie hätten viel ahnung, oder wären was besseres :D. Aber egal.
Ist es denn schwer da ne Gewindebuchse reinzukriegen?
Die müsste ja in den "Hauptkörper", nicht in den Käfig, oder?
 
Hi, kenne mich mit den Sram´s leider nicht aus, aber das mit den Löchern würd ich lassen, weil es vom Gewicht echt nahezu nix bringt. Wenn´s Dir gefällt o.k. Aber ich würd erst mal genau checken in wieweit man das Teil zerlegen kann, und dann die Einzelteile tunen, oder gegen was leichteres tauschen.

Gruß Peter
 
Also muss ich nur ein Gewinde in den Schaltwerkskörper reinkriegen, und kann mir dann einen komplett eigenen Käfig aus Carbon basteln?
Ich kann dann ja auch nen kurzen Käfig machen, oder?
Ist das schwer?
 
Ich hab mir ein '98er 9.0Sl Schaltwerk besorgt, und ein bisschen getuned.
Linker Carbonkäfig 9g
Aluröllchen 11g
Aluschraube unten 2g
Schaltwerk gesamt 184g vorher wog es 196g
Ist ja schon mal was fürn Anfang.
Wenn jamnd noch ein paar Tipps hat, bitte melden :daumen:
 

Anhänge

  • Sram 9.0Sl Gewicht.JPG
    Sram 9.0Sl Gewicht.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 84
  • Sram 9.0Sl vorne.JPG
    Sram 9.0Sl vorne.JPG
    35,5 KB · Aufrufe: 70
  • Sram 9.0Sl hinten.JPG
    Sram 9.0Sl hinten.JPG
    39,2 KB · Aufrufe: 99
Cubeteam schrieb:
Also muss ich nur ein Gewinde in den Schaltwerkskörper reinkriegen, und kann mir dann einen komplett eigenen Käfig aus Carbon basteln?
Ich kann dann ja auch nen kurzen Käfig machen, oder?
Ist das schwer?


Abend!

Gewinde reinbekommen ist prinzipiell kein Thema (in Alu/Stahl), Kernloch bohren und dann mit einem Gewindebohrer das Gew. reinschneiden. (google am besten nach ner Anleitung dazu --> "Gewinde bohren" o.ä.)

Prinzipiell könnte man die Teile danach doch auch wieder vernieten, wär wohl am leichtesten/einfachsten ?

MfG, Stephan.
 
Hab das mitlerweile geregelt.
Die oberen Röllchen werden bei Sram normal mit einer Schraube und einem Pin, der am linken Leitblech ist, gehalten.
Ich hab da jetzt einfach ein Industriegelagertes mit minimal seitlichem Spiel eingebaut. Ich hoffe das hält :D
Unten hab ich einfach ein
Gewinde ins 3mm Carbon geschnitten :daumen:
 
Cubeteam schrieb:
Hab das mitlerweile geregelt.
Die oberen Röllchen werden bei Sram normal mit einer Schraube und einem Pin, der am linken Leitblech ist, gehalten.
Ich hab da jetzt einfach ein Industriegelagertes mit minimal seitlichem Spiel eingebaut. Ich hoffe das hält :D
Unten hab ich einfach ein
Gewinde ins 3mm Carbon geschnitten :daumen:
ins carbon solltest du eher ne gewindbuchse aus alu einkleben. gewinde in cfk sind nicht sonderlich haltbar
 
xtremelight schrieb:
Na an dem CFK-Käfig hängen locker noch 2-3g drin! Den kannste noch etwas ausfräsen.

Gruß Peter
Glaubst du echt so viel noch?
Wo würdest du denn noch was wegnehmen?
Du hast auch 3mm Carbon, oder?


So in etwa?
 

Anhänge

  • Sram 9.0Sl hinten tuned.JPG
    Sram 9.0Sl hinten tuned.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 56
Cubeteam schrieb:
Glaubst du echt so viel noch?
Wo würdest du denn noch was wegnehmen?
Du hast auch 3mm Carbon, oder?


So in etwa?

Ja denke ich schon.

Und ich war auch schon am malen... nur etwas mehr...

Ich hab an meinem XTR nur ca. 1,5mm, und trotz Stahl-Gewindeplättchen nur 4,1g. Also müßte bei Dir schon 6-7g drin sein.

Alternativ könntest Du den Käfig auch im mittleren Bereich noch etwas schmäler schleifen.

Gruß Peter
 

Anhänge

  • SramKäfig3.jpg
    SramKäfig3.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 81
Bild_019.jpg


Hab mal mein 9.0SL auseinander genommen, hier sind alle Sachen die man da noch verändern kann.
Gewicht dürfte man noch gut an der Lagerung der Schaltröllchen rausholen können, ansonsten sind auch nur Stahlschrauben verbaut. Paralellogramm ust ja wie gesagt leider vernietet.
 
So, hier ist der überarbeitete Käfig.
An das oberste Loch hab ich mich doch nich rangetraut.
 

Anhänge

  • Sram Käfig.JPG
    Sram Käfig.JPG
    17,6 KB · Aufrufe: 71
Erstmal testen, ob er überhaupt hält.
Ich bin grad am überlegen, ob ich oben die untere Rolle von meinem normalem 9.0 Schaltwerk einbaue.
Die ist nämlich nicht Industriegelagert.
Ist das besser vom Schaltverhalten her?
Muss mal prüfen, was leichter ist :lol:
 

Anhänge

  • Sram 9.0Sl 182g.JPG
    Sram 9.0Sl 182g.JPG
    27 KB · Aufrufe: 31
  • Sram Kafig neu.JPG
    Sram Kafig neu.JPG
    27,5 KB · Aufrufe: 32
  • Sram Käfig neu2.JPG
    Sram Käfig neu2.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 49
Ich seh da von der Haltbarkeit her keine Probleme. Ich fahre so Teile schon ewig. Das einzige Problem ist aus meiner Sicht das Gewinde. Ich hab einmal ne Schraube verloren, seitdem mache ich sowas nur noch mit Gewindeplättchen.

Problematisch wird die Sache sicher erst wenn man den rechten Käfig auch aus Carbon macht. Der sollte dann nicht zu mager ausfallen, sonst wird die Sache dann etwas weich. Ich werd das jetzt bei meinem XTR machen. Und da muß ich dann mein mittlerweile auf 3,5g abgemagerten linken Teil ausgleichen...

Gruß Peter
 
Wo bekommt man denn solche Gewindeplättchen?
Und wie schwer sind die?
Dann hätte ich ja doch ne dünnere Platte nehmen können :D
 
Gewindeplättchen kannste entweder selber machen. Ist nur ein Gewinde in nem Blechstückchen. Oder schreib mir ne pm, dann schick ich Dir eins. :D

Allerdings kannste das nicht in ne Platte einsetzten, das muß man beim laminieren zwischen die Matten reinlegen.

Ansonsten ein Gewinde mit Kragen einkleben, wie es Tuner gemacht hat.
 
Zurück