Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk

Registriert
28. April 2002
Reaktionspunkte
199
Ort
Aurach / OÖ
Hallo Leute!

Suche hab ich gepeinigt, aber mehr oder weniger nur alte Halbwahrheiten gefunden und keine wirkliche Antwort auf mein "Problem".

Status IST:
X9 Shifter 9fach, 9fach Kette, 9fach Ritzel, 10fach Zee Shadow Plus Schaltwerk

Status SOLL:
X9 Shifter 9fach, 9fach Kette, 9fach Ritzel, 10fach GX Type 2.1 oder X9 Type 2 Schaltwerk


So, 9 fach SRAM ist ja super mit 10 fach Shimano kompatibel. Läuft seit Jahren gut.
Möchte jetzt auf ein Type 2.1 Schaltwerk umsteigen. Soll ja angeblich alles 1:1 übersetzt sein, aber ich habe im Netz halbweisheiten gefunden, dass sich 1:1 SRAM 9fach (1:1 Actuation) von 1:1 SRAM 10fach (Exact Actuation) unterscheidet. Genauergesagt war das alte 1:1 Actuation anscheinend eher 1:0,8 und das Neue jetzt wirklich 1:1. Ergo macht das Schaltwerk einen "falschen" Weg je Rasterung am Hebel.

Hat das irgendjemand einmal wirklich probiert oder fundierte Infos dazu?

Danke!!!!! :)
 

Anzeige

Re: Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk
Hey vielen Dank für die Antwort und den Link! Das legt ja mal ein paar wichtige Fakten auf den Tisch!

Also der vollständigkeit halber:
Shimano 10-speed Dyna-sys 1.2
SRAM 11 (X-Actuation) 1.12
SRAM 10 (Exact Actuation) 1,3
SRAM 9 (1:1 Actuation) 1.1

Du hast recht, bei Shimano ist das obere Schaltröllchen mit einem Gleitlager gelagert welches seitlich Spiel hat und somit das minimal falsche Übersetzungsverhältnis offensichtlich ausgleichen kann. Ich muss dazu sagen, ich fahre die Kombi am DH Bike und da muss es schalten und darf nicht springen. Aber ob das jetzt perfekt sauber läuft ist jetzt nicht soooo wichtig... ;) Auch muss ich dazu sagen dass ich nur Ritzel 2-8 fahre, die äußeren beiden hab ich über die Begrenzungsschraube "gesperrt".

Wo wir gerade dabei sind fällt mir ein, ich hab am Enduro versucht einen 9 fach XO Schalthebel mit einem 10 fach Shadow Plus SLX Schaltwerk zu fahren. Das ging leider nicht mehr so gut. Die präzision war mäßig und vor allem die Bedienkräfte am XO schalthebel bei aktivierter Kupplung enorm. War so nicht sinnvoll fahrbar und hab auf das 9 fach XO Schaltwerk zurück gebaut.


Zurück zum Ursprungsproblem:
Mein Plan wäre ja ein 10 fach SRAM GX gewesen. Laut der Page hat das aber 1,3 Übersetzungsverhältnis. Sprich das geht dann wirklich nicht. Wohl gemerkt verschmerzen die SRAM Schaltwerke weniger Toleranz als Shimano wei bei denen meines Wissens nach das obere Schaltröllchen Kugelgelagert ist und nicht seitlich Spiel hat...
Somit sollte rein vom Übersetzungsverhältnis ein 11 fach SRAM GX mit 9 fach SRAM Shifter fahrbar sein. Tja nur bekomm ich eine 9 fach Kette durch den Cage von einem 11 fach Schaltwerk? Zur not könnte man ja Passscheiben/Beilagscheiben zwischen Gage und Schaltröllchen geben... So die Schraube genug Gewindelänge hat...

Wenn ich ehrlich bin bereitet mir die Option 11fach Kopfschmerzen. Passt die 9 fach Kette nicht durch den Cage und kann ich es nicht ausreichend modifizieren, hab ich ein 11 fach Schaltwerk gekauft und muss erst recht dann einen kompletten 10 fach Antrieb kaufen...

Any comments? ;)
 
Unter falschem Weg mein ich einfach, dass das schaltwerk eine andere Übersetzung hat und somit je Raste einen "falschen" weg macht, sprich sich zu kurz oder zu weit bewegt... ;)
 
Hallo Leute!

Suche hab ich gepeinigt, aber mehr oder weniger nur alte Halbwahrheiten gefunden und keine wirkliche Antwort auf mein "Problem".

Status IST:
X9 Shifter 9fach, 9fach Kette, 9fach Ritzel, 10fach Zee Shadow Plus Schaltwerk

Status SOLL:
X9 Shifter 9fach, 9fach Kette, 9fach Ritzel, 10fach GX Type 2.1 oder X9 Type 2 Schaltwerk


So, 9 fach SRAM ist ja super mit 10 fach Shimano kompatibel. Läuft seit Jahren gut.
Möchte jetzt auf ein Type 2.1 Schaltwerk umsteigen. Soll ja angeblich alles 1:1 übersetzt sein, aber ich habe im Netz halbweisheiten gefunden, dass sich 1:1 SRAM 9fach (1:1 Actuation) von 1:1 SRAM 10fach (Exact Actuation) unterscheidet. Genauergesagt war das alte 1:1 Actuation anscheinend eher 1:0,8 und das Neue jetzt wirklich 1:1. Ergo macht das Schaltwerk einen "falschen" Weg je Rasterung am Hebel.

Hat das irgendjemand einmal wirklich probiert oder fundierte Infos dazu?

Danke!!!!! :)

Eine weitere Halbwahrheit von mir (X9-Shifter mit X9-10fach-Typ2 Schaltwerk)
Schaltet gut - hohe Bedienkräfte und/oder zwischen 4-5 oder 5-6 (je nach Zugspannung) Doppelsprung, danach wieder sauberes Schalten.
Also nur 8 von 9 Gängen wählbar

Kette, Kassette, Schaltzug, Ausfallende habe ich 1x erneuert = ohne Veränderung
Aus meiner Sicht gehts nicht und fliegt raus.
 
Deine "Halbwahrheit" besser gesagt eigentlich "Praxistest" deckt sich somit mit den Übersetzungswerten. Düfte theoretisch auch nicht gehen - machtes praktisch auch nicht... Gut zu wissen danke! :)
 
Noch ein wenig weiter eingelesen.

9 fach Kette passt anscheinend nicht durch das 11 fach Schaltwerk. Kette zu breit und zwickt.

9 fach und 10 fach Kette ist innen gleich breit, außen ist die 10 fach aber schmäler. Ergo Kettenblätter und Ritzel 9 zu 10 fach kompartibel. Ergo ich könnte auf meinem 9 fach Antrieb eine 10 fach Kette verwenden.

10 fach Kette im 11 fach Schaltwerk ist allerdings wieder fraglich. Unter Roadies gilt es als nicht sinnvoll fahrbar weils verdammt eng her geht wie ich das so rausgelesen hab. Am MTB hats wohl noch kaum wer versucht bzw. im Netz nicht beschrieben.


Wenn ich ehrlich bin, ist mir 9fach XT Ritzel mit 9fach X9 Shifter, 10fach Kette und 11fach GX Schaltwerk fast ein wenig zu abendteuerlich zusammengewürfelt. 9fach scheint wohl wie 26" am aussterben zu sein... => wird wohl doch ein kompletter Umbau auf 10 fach fällig werden... :(
 
Wie sieht das aus mit 9 fach Trigger SRAM X7 mit 10 fach X9 Schaltwerk, 9 fach Kette und Kassette?
Habe ich gestern umgebaut aber irgendwie flutscht das nicht so wie ich mir erhofft hab.
 
Wie sieht das aus mit 9 fach Trigger SRAM X7 mit 10 fach X9 Schaltwerk, 9 fach Kette und Kassette?
Habe ich gestern umgebaut aber irgendwie flutscht das nicht so wie ich mir erhofft hab.
Stand doch oben schon. Nein. 9-fach Sram passt zu 10-fach Shimano, oder 11-fach Sram, was aber wegen der Kettenbreite weitere Bastelei erforderlich macht.
 
Hallo, das Thema ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich stand vor dem gleichen Problem.
Ich wollte gern ein neueres Schaltwerk mit der Sram Bearing Clutch Technologie haben, aber die gibt es ja erst ab 10 Fach.
Habe nun eine Sram GX 2.1 10Fach Schaltwerk genommen und nach Bildervergleich ist mir aufgefallen das die Geometrie quasi identisch aussieht mit einem Sram X7 Schaltwerk 9Fach. Daraufhin hab ich mir ein gebrauchtes günstiges X7 Schaltwerk 9Fach besorgt und davon einfach nur die Bowdenzug Umlenkung getauscht, die ist mit 2 Nieten befestigt und gibt quasi den Hebelradius vor. Nun passt das GX 10Fach zu einer Sram 9Fach Kessette mit Sram X0 9Fach Trigger.
Ich würde mal vermuten das ein X5 und X9 9Fach Schaltwerk wahrscheinlich auch gehen würde.

Für das bessere Verständnis welches Teil ich meine habe ich mal ein Bild angehangen und das Teil markiert.
SRAM_X7_Schaltwerk_9-fach_-_Long.jpg
 
Zurück