SRAM CX1 STI Hydraulische Bremse entlüften Überdruckventil

Registriert
19. April 2010
Reaktionspunkte
148
Ort
NUE
hallo zusammen, meine SRAM hat während der heißen Temperaturen immer wieder geschliffen und letztes Wochenende komplett blockiert. Ich habe sie dann per Anleitung entlüftet aber danach hat sie keinen Druck mehr aufgebaut. Also heute noch mal von vorne dann hat der Druck gepasst und ich (Blödmann) habe vorne noch ein bisschen an der Spritze Luftblasen gezogen und ein bisschen DOT reingedrückt und plötzlich ist die Plörre über ein kleines Loch auf der Rückseite raus und auf den Boden. Druck ist jetzt keiner mehr, dafür läuft überall Bremsflüssigkeit über den Lenker und ins Lenkerband :-(

Muss das so sein oder habe ich den Hebel jetzt tatsächlich geschrottet?

:-(

Viele Grüße und einen schönen Abend,
Jan


P.S. bevor jetzt sowas kommt ich soll zum Händler schieben oder so ... ich habe schon öfter Tektro und Magura Bremsen entlüftet, also grundsätzlich weiss ich was ich mache ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal die Leitungen tauschen müssen, da muß man ihn ja wie im Video zerlegen und ich fand die Membran eigentlich recht robust. Vielleicht hat sie es auch nur rausgedrückt und noch kaputter kannst ja den Hebel nicht mehr machen.
danke dir, werd ich machen, irgendwas war vorher schon nicht in ordnung, unter dem Griffgummi war immer ein bisschen Dot.

werde berichten, wie die Sache ausgegangen ist :-)
 
Ich habe heute Nachmittag die Membran ausgebaut – sie ist unbeschadet, war aber irgendwie verzogen – alles mit Alkohol sauber gemacht und die Membran wieder eingebaut.

1. Versuch : Ich habe von unten begonnen das System wieder aufzufüllen, dann hat sich die Membran mit einem "Plopp!!" angekündigt und die Sosse ist rausgelaufen.

(irgendwie musste ich beim ersten drücken relativ viel Druck unten reingeben, als wäre innen was verstopft)

Membran raus, sauber gemacht und wieder eingebaut

2. Versuch: Von unten angfangen zu befüllen, diesmal aber mit einem nach oben offenen Schlauch am STI, bis Flüssigkeit zu sehen war: kein Druckaufbau beim Pumpen.

3. Versuch: vom 2. Versuch befülltes System "entlüftet" mit 1/4 gefüllter Spritze oben und unten 3/4 voll. Beim durchdrücken von unten wieder "Plopp!" und Spritzer – diesmal aufs Hardtail.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich Freitag nach dem ersten Entlüften beim Druckaufbau einen Kolben rausgedrückt habe (ja, ja, ich war in Eile und etwas zerstreut ...) und danach war natürlich Luft im System und das Drama hat angefangen.

Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge?

Danke schonmal und viele Grüße,
Jan
 
Zurück