Es gibt mehrere Beiträge, in denen den vielen SRAM Code Kritikern vorgeworfen wird, wir sollten an unserer Fahrtechnik feilen und anständig warten. Was ein Schmarrn, das ist ja schon fast beleidigend!
Ich behaupte, die Codes werden den modernen Trail und Enduroansprüchen nicht (mehr) gerecht und stellen an vielen Rädern das schwächste Glied dar. DB8 wohl noch schlechter.
In meinem Umfeld haben selbst diejenigen, die Anfangs die Dosierbarkeit gelobt haben, ihre Meinung geändert. Das hat zwei Hauptgründe; zum Einen ist der Wartungsaufwand zu hoch (einmal im Jahr reicht nicht) und zum Anderen hat die Fahrtechnikverbesserung zu entsprechend höheren Ansprüchen geführt (höheres Tempo auf immer mehr Tiefenmetern).
Uns Ignoranz vorzuwerfen ist dreist. Es gibt Konkurrenzprodukte, die beweisen, dass es besser geht. Also ganz falsch liegen wir scheinbar nicht. Auf einer mehr oder weniger anspruchsvollen Abfahrt, ohne Pausen mit 500 Tiefenmeter oder so, wird einem der Einfluss der Güte der Bremse auf Fahrtechnik und Tempo sehr klar.
Aber vermutlicht haben diejenigen, die die Code Skeptiker kritisieren, nicht den leisesten Schimmer wovon ich überhaupt rede, sorry.
Ja SRAM Bremsen wollen Zuneigung, spreche ich den Bremsen nicht ab, aber mal meine Erfahrung.
2020 am Mutzkopf auf eine Gruppe aufgelaufen die gerade im Trail wieder los ist. Ich nerve nicht Leute vor mir, schon gesehen der letzte Fahrer eher steif auf dem Bike. Ich immer wieder runtergebremst, Abstand gelassen, kurz paar Meter Bremse geöffnet und war gleich wieder dran.
Das Spiel ging so die letzten 100hm, bin dann auf Schotter vorbei an den Lift. Höre beim Anstehen von dem letzten Fahrer beim anstehen ...... die SRAM Bremse muss ich tauschen, die kann gar nichts.....
Ich hab die Lippen zusammengebissen, wer die Bremse dauerschleifen lässt ohne eine Sekunde auf, bekommt jede Bremse heiß.
Ich hatte auch eine SRAM Code Bremse drauf, ich hatte gar keine Probleme.
Ich unterstelle Bikern die 500tm auf einem Stück ballern können auf einem artgerechtem Trail, die Kondition, Fahrtechnik und somit das richtige Bremsverhalten zu können. Diese Biker wissen auch, dass die meisten Hinterbauten ohne Bremseinfluss besser funktionieren und versuchen dies entsprechend vom Verhalten zu gestalten.
Diese Personen beschäftigen sich aber auch mit Belägen und Scheiben, wissen wie was harmoniert.
Aber nicht jeder ist ein guter Fahrer, sollte dann aber auch ehrlich zu sich selber sein.