sram drehgriffschalter tuning

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.344
Ort
Luzern
hat jemand ne idee wie man ohne funktionsbeeintraechtigung an den shiftern z.b. der X0 noch gewicht weg bekommt?
das schaltwerk is ja recht leicht, aber die shifter sind um einiges schwerer als die alten ohne gang anzeige...kann man evtl. den gangzeigenteil kompl. rausdremeln?
hat jemand erfahrung mit dem thema?
 
Den Ganganzeigenteil rausdremeln ist Schwachsinn, da es fast nix wiegt. Was die Shifter mit SRS Technik schwerer macht ist die Feder im Innern die Du erst komprimierst bevor der Gang mit unterstützung dieser Feder "klickt".
Diese Feder kannste entfernen & gegen ein entsprechend gebogenes Aluröhrchen ersetzen (mußte sogar, sonst haste Leerlauf vorm Schaltvorgang), spart aber auch so gut wie nix & die Funktion ist so schlecht wie bei den alten Shiftern ohne SRS.
Ansonsten sind die aktuellen Shifter insgesamt ja etwas massiger geworden im vgl. zu den alten 9.0SLs oder ähnlichen & daran machste einfach nix.
Das einzige sinnvolle ist die Schrauben gegen welche aus Alu zu ersetzen, das wars auch schon (oder funktionseinbußen hinnehmen & die alten Shifter verwenden).
 
yvesw schrieb:
Nur leider sind die 8fach..... :heul:

Yves

ähhh.... warum ???

Ich hab 27 Gänge. 3 Kettenblätter vorne. Mhhhh.... 27 /3 = Nein,.... tatsächlich 9(in Buchstaben) NEUN !!! :lol: Siehste auch aufm Photo .

217442.jpeg



Gruß Gianter²
 
Gianter² schrieb:
ähhh.... warum ???

Ich hab 27 Gänge. 3 Kettenblätter vorne. Mhhhh.... 27 /3 = Nein,.... tatsächlich 9(in Buchstaben) NEUN !!! :lol: Siehste auch aufm Photo .

217442.jpeg



Gruß Gianter²

Dieses Foto hab' ich noch nicht gesehen.
Ich dachte, dass es 8fach wäre wegen dieser eBay-Auktion.

Der Schalter für das Schaltwerk ist 8fach.

Wie dem auch sei, auf deinem Foto erkennt man deutlich, dass es für 9fach ist.

Yves
 
@yvesw

Vielleicht gabs da ja mal verschiedene Ausführungen !? Ich seh aber gerade auf dem Ebay Photo, dass der Käfig samt Lagerbolzen doch abnehmbar ist. Hatte nähmlich vor einiger Zeit diesen Tread in dem ich versucht hab das Plasma durch Cfk-Käfig links und rechts zu erleichtern. Dort wure gesagt, dass man nicht beide Schaltwerkskäfige abnehmen kann.

BU25zE9S.jpg


Gruß Gianter²

P.S.: War nicht bös gemeint :(
 
Jo, diese Drehgriffe gab es in 8- und 9-fach (besitze auch beide). Natürlich gab es die auch in ner Sram- und in ner Shimano-Version!

Meine 9-fach Shimano-kompatiblen wiegen mit Alu- und Ti-Schrauben und etwas gelöcherter Klemmung 148g (ohne Züge).

Die SRS`s sind vielleicht etwas "bequemer" beim Schalten, allerdings fühlen sich die "alten" etwas direkter an, was ich eher besser finde.

Fahre ein Rad mit SRS und eins ohne, und finde beides gut!

Gruß Peter
 
Gianter² schrieb:
@yvesw

Vielleicht gabs da ja mal verschiedene Ausführungen !? Ich seh aber gerade auf dem Ebay Photo, dass der Käfig samt Lagerbolzen doch abnehmbar ist. Hatte nähmlich vor einiger Zeit diesen Tread in dem ich versucht hab das Plasma durch Cfk-Käfig links und rechts zu erleichtern. Dort wure gesagt, dass man nicht beide Schaltwerkskäfige abnehmen kann.

Gruß Gianter²

P.S.: War nicht bös gemeint :(


Es kann jedenfalls nicht so schwer bei ihm gewesen sein, frag doch einfach mal nach!
Auf dem Foto bei der eBay-Auktion sieht es jedenfalls so aus, als wenn der Käfig nur "reingesteckt" werden würde, ist aber nur eine Vermutung... Aber er hat doch auch nur eine Seite des Käfigs ab oder irre ich mich da?! :confused: Der Schatten verwirrt ein wenig.
Oder bei 9fach-Version fehlt die eben die Möglichkeit, den Käfig abzunehmen. Kann dir leider auch nicht weiterhelfen.

Yves

P.S.: War auch nicht böse aufgenommen. ;)
 
dito. allerdings muss ich sagen, dass die alten shifter (99er 9.0, 9.0 sl, plasma, ältere attack; die neuen 5.0 auch) zwar im neuzustand super funktionieren, allerdings mit der zeit recht stark "ausleiern" bzw. präzision verlieren.

langfristig find ich sie SRS von der qualität doch hochwertiger.

kleiner tuning-tipp: die kleine schrauben seitlich an den shiftern, wo der schaltzug vom shifter die biegung zum zugspann-einsteller macht, kann man durch plastik ersetzen. kostet nix, spart voll
 
Also wenn das ein Ersatzkäfig ist bedeutet das ja auch automatisch, dass man den Käfig ohne ihn kaputt zu machen runter kriegen kann.
Einfach mal den eBayer fragen und vielleicht dabei schreiben, dass man Interesse an dem Set hat. Wenn er es ernst meint schreibt er dann eh zurück. :daumen:

Yves
 
Ich habe nun das Plasma noch nie zerlegt, aber der Form des Bolzens nach zu urteilen ist dort in dem "Gehäuse" irgendwo ne kleine Madenschraube die in der Verlängerung einen Stift hat & dieser Stift hält den Bolzen in der auf den Fotos zu sehenden Nut. Ganz simple Technik die auch bei anderen Schaltwerken so eingesetzt wird.
Sucht mal in dem Gehäuse nach ner Madenschraube, schätzungsweise irgendwo oberhalb von dem Begrenzungsnoppen der den Schaltwerkskäfig am weiter nach hinten drehen hindert. Diese Schraube rausdrehen & schon kommt Euch der Käfig & die Feder entgegen (achtung: Käfig steht wegen der Feder leicht unter Spannung).
 
checky schrieb:
Ich habe nun das Plasma noch nie zerlegt, aber der Form des Bolzens nach zu urteilen ist dort in dem "Gehäuse" irgendwo ne kleine Madenschraube die in der Verlängerung einen Stift hat & dieser Stift hält den Bolzen in der auf den Fotos zu sehenden Nut. Ganz simple Technik die auch bei anderen Schaltwerken so eingesetzt wird.
Sucht mal in dem Gehäuse nach ner Madenschraube, schätzungsweise irgendwo oberhalb von dem Begrenzungsnoppen der den Schaltwerkskäfig am weiter nach hinten drehen hindert. Diese Schraube rausdrehen & schon kommt Euch der Käfig & die Feder entgegen (achtung: Käfig steht wegen der Feder leicht unter Spannung).

muss nichtma sein, evtl. isses wo wie bei X0, guggt man sich das vorletzte bild ma an, scheints so als sei der konus an einer stelle platt, evtl. musste den kaefig also nur verdreht eindruecken, und dann wieder in seine richtige positon drehn so dass das dingen dann von ner passenden nase gehalten wird

hat sram am X0 eigentl. noch irgendwas selbst gemacht oder hatten das die sachs leute schon seit jahren in der schublade?
 
die würde ich drauf lassen - oder mit Tesa ersetzen. macht dann nur noch 0,5g :rolleyes:

also so weit ich das sehe geht da höchstens was zu dremeln. Aber will man das?

Torsten
 
2 Aluschrauben an der Lenkerklemmung (oder sind die bei den X0 aus Alu ? *grübel* ich meine nicht ... )
 
Zurück