- Registriert
- 1. August 2014
- Reaktionspunkte
- 73
Danke für die Info 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus. Ich habe mittlerweile 2 neu Innenlager verbaut. Trotzdem tritt diess "Knarzen" immer wieder auf. Mein Workaround: Alle 6-8 Wochen baue ich alles aus und fette das ganze extrem ein. Dann hält es wieder ca. 2 Monate. Mein Fazit: Nie wieder Sram.... Fahre seit 1993 MTB und mit Shimano hatte ich sowas noch nie...
Und ihr seid euch ganz sicher, dass es nicht evtl. am Lagersitz im Rahmen liegt, wenn viele andere Benutzer damit keine Probleme haben?Selbiges bei mir...trat vor 2 Jahren das erste Mal auf, mehrere Lager später tendiere ich jetzt auch stark zu Shimano![]()
Die Achse ist nicht das Problem, sondern die Tatsache dass die Lagersitze im Rahmen nicht fluchten oder du schon zu lange mit einem defekten/blockierenden Lager gefahren bist.Also ich habe bemerkt, dass meine Achse genau an den Lagersitzen weniger Material hat...sieht abgerieben aus...
Katastrophe wenn das Material das nicht aushält.... Ist eine xx1 kurbel
Richtig, meist sind die Passungen und Anlagestellen nicht plangefräst. Selbiges bei den Bremssattelaufnahmen. Dann wird sich über klingelnde Scheiben aufgeregt. Basis vernünftig bearbeiten / prüfen, dann gewissenhaft verbauen. Beim Schaltauge achtet ja auch jeder drauf.Die Achse ist nicht das Problem, sondern die Tatsache dass die Lagersitze im Rahmen nicht fluchten oder du schon zu lange mit einem defekten/blockierenden Lager gefahren bist.
Bei korrekten Passungen hält die Achse ewig.
Wobei man aber sagen muss, dass solche Überprüfungen für einen Kunden in der Regel nicht so ohne weiteres möglich sind. Beim Schaltauge ist es hingegen relativ einfach zu prüfen und zu korrigieren.Richtig, meist sind die Passungen und Anlagestellen nicht plangefräst. Selbiges bei den Bremssattelaufnahmen. Dann wird sich über klingelnde Scheiben aufgeregt. Basis vernünftig bearbeiten / prüfen, dann gewissenhaft verbauen. Beim Schaltauge achtet ja auch jeder drauf.
Absolut korrekt!Wobei man aber sagen muss, dass solche Überprüfungen für einen Kunden in der Regel nicht so ohne weiteres möglich sind. Beim Schaltauge ist es hingegen relativ einfach zu prüfen und zu korrigieren.
Die Fertigungsqualität vieler Rahmen ist gelinde gesagt "unter aller Sau" und die KundInnen werden damit alleine gelassen.
Am Ende bekommen dann wie in diesem Fall die Komponentenhersteller die Prügel ab, weil sich niemand vorstellen kann, das es gar nicht an deren Produkten liegt.
Ich würde es zumindest bei Rocky versuchen. Die Industrie muss unbedingt mal wach werden.Cooler Link....schade...meine Kurbel sieht genau aus wie in dem Video
Ist ein Rocky Element RSL Rahmen....tragisch, dass man selbst bei Premium wohl nicht sicher ist vor Fertigungsschmuh...
Würde Rocky jetzt gerne 4 Lager und 2 Kurbeln in Rechnung stellen
Echt hart....