SRAM DUB Kurbel, Welle austauschbar?

Aber auf dem Bild in deinem Post, sind doch die GXP Wellen nicht verbaut

Nein, die einzelnen Wellen sind nicht verbaut, aber sie waren in Kurbeln verbaut, aus denen die Wellen dann zerstörungsfrei(!) ausgepresst wurden.


also sind die doch als Zubehör zu kaufen oder nicht?

Nein, die GXP Wellen gibt es genauso wenig wie die von Dir benötigte BB30 Wellen einzeln zu kaufen. Eine benötigte Welle muss daher zwingend zerstörungsfrei(!) aus einer „Spenderkurbel“ ausgepresst werden.


Wo kommen die auf's Bild dann denn her?

Nachdem die Wellen zerstörungsfrei(!) aus den „Spenderkurbeln“ ausgepresst wurden, wurden die einzeln nebeneinander gestellt und das Foto gemacht.
 
Wie


Aber auf dem Bild in deinem Post, sind doch die GXP Wellen nicht verbaut, also sind die doch als Zubehör zu kaufen oder nicht? Wo kommen die auf's Bild dann denn her?
steht eigentlich ganz eindeutig in dem Post das es sie nicht zum kaufen gibt sondern sie aus einer GXP Kurbel ausgepresst ist
 
Nein, die einzelnen Wellen sind nicht verbaut, aber sie waren in Kurbeln verbaut, aus denen die Wellen dann zerstörungsfrei(!) ausgepresst wurden.




Nein, die GXP Wellen gibt es genauso wenig wie die von Dir benötigte BB30 Wellen einzeln zu kaufen. Eine benötigte Welle muss daher zwingend zerstörungsfrei(!) aus einer „Spenderkurbel“ ausgepresst werden.




Nachdem die Wellen zerstörungsfrei(!) aus den „Spenderkurbeln“ ausgepresst wurden, wurden die einzeln nebeneinander gestellt und das Foto gemacht.
Ok, alles klar. War nicht sofort eindeutig. Dann geht die Suche nach der Lösung weiter.
 
Und nebenbei. Welche Hersteller haben denn Kurbeln im Programm mit 30 mm Wellendurchmesser und einer Länge ab 137 mm? SRAM doch nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nebenbei. Welche Herstelle haben denn Kurbeln im Programm mit 30 mm Wellendurchmesser und einer Länge ab 137 mm und einer Verzahnung an der linken Seite für eine Presspassung der SRAM-Kurbel? SRAM doch nicht oder?

hab mal den relevanten Part für deine Frage ergänzt :)

(und wenn du aufgepasst hast, weisst du auch vielleicht schon, wie die Antwort darauf lauten könnte 🤭 )

Welche Herstelle haben denn Kurbeln im Programm mit 30 mm Wellendurchmesser und einer Länge ab 137 mm?

https://www.raceface.com/products/spindle-kit-cinch-189-5mm?variant=40286404673618 war so das längst was ich gefunden hab.
 
Wenn sich dann eine Welle gefunden hat wird sich rausstellen, das nicht alle 30mm Wellen aller Hersteller durch BB30 Lager passen.. Kann man heute auch noch nicht wissen..

:ka:
 
hab mal den relevanten Part für deine Frage ergänzt :)

(und wenn du aufgepasst hast, weisst du auch vielleicht schon, wie die Antwort darauf lauten könnte 🤭 )



https://www.raceface.com/products/spindle-kit-cinch-189-5mm?variant=40286404673618 war so das längst was ich gefunden hab.
Danke für deine Antowort, das habe ich auch schon gesehen. Da passt aber die Aussparung der Welle an einem Ende sicher nicht zum Kurbelarm wie auf dem Foto aus dem Beitrag #130
 
Es gibt sicher einen Hersteller, der solch eine Welle baut. Natürlich, wäre ja dumm, wenn nicht!1Elf
Hmm , ich würde noch nicht aufgeben und weiterfragen . Vielleicht wissen User außerhalb der IBC Blase wo es die einzelnen Achsen gibt . :D :D
So manches Teil fällt in Asien möglicherweise vom LKW :ka:
Da gibts doch sicher eine Telegram Gruppe mit BB30 Wellen Schwarzmarkt..

Hey Jungs, wenn ihr dem ständig den Floh ins Ohr setzt, dass es doch noch eine passende Welle einzeln geben könnte, dann verbringen wir das restliche Jahr hier mit Links zu Wellen und Rückfragen ob die passen könnten. Das ist vielleicht auch ganz amüsant, aber nach seinem Post #130 ist mir klar, der Typ ist zu allem fähig.

Und ganz ehrlich, dann will ich lieber Bilder einer zersägten XX Carbon-Kurbel (die alte 2x10 mit BB30 Welle), die ausgebaute Welle in flüssigem Stickstoff versenkt und den Rival Kurbelarm mit dem Flammenwerfer flambiert sehen als die x-te Rückfrage zur Kompatibilität einer nicht erhältlichen Welle.

DAS wäre Entertainment...

Nein, bitte noch nicht zu. Gerade jetzt wo es spannend wird!! :hüpf:
 
Meine Lösung wäre immer noch, die Welle zersägen und mittels Adapter auf die passende Länge bringen. Aber das wäre wohl zu .....
 
Noch eine Nachfrage, gibt ein "How-to" , wie man die Wellenlänge für ein bestimmtes Maß des Rahmengehäuses ausrechnen kann?

Also ich hab schon so als "Standard" für die Breite von 68 mm im Allgemeinen eine Wellenlänge von 110,5 bis 111,5 aufgefasst. Also, addiere ich zu dieser Größenspanne die Differenz von meinem Rahmengehäuse einfach dazu, denn mit Lagerschalen ist dann die Breite des Gehäuses auf ganze 92 mm gewachsen. Dann also z. B 111,5 mm + 24 mm, dann die Wellenlänge 135,5? (Dann gleich auf 137,5 mm gängige Größe ausweichen)

Was meint die Gemeinde hier?
 
Zurück