SRAM DUB Kurbel, Welle austauschbar?

In die Kurbelwelle Kältespray rein sprühen und den Kurbelarm mit der Lötlampe erhitzen, dann klappts.
Aber nur so, Treibgas und offene Flamme sind die Gamechanger
So was ähnliches habe ich mir auch gedacht, aber das ist technisch nicht so easy und sogar etwas trickie. Der Kältespray kann bis ca. -50°C abkühlen, wird wahrscheinlich nicht genug sein. Lötlampe würde wahrscheinlich bei Erhitzen die gesamte Lackversiegelung zerstören (Suche gerade einen Lackierer für danach).
 
die gesamte Lackversiegelung [...] Suche gerade einen Lackierer für danach

Die Kurbel ist eloxiert, Du bräuchtest also einen Eloxierer. Der wird das aus technischen Gründen aber nicht machen können. Warum, werde ich Dir erst erklären, wenn Du ein Foto von der ausgepressten Welle vorlegen kannst.


Aber!
👇
Bitte genau lesen!
👇
Aber so weit sind "wir" ja eh noch nicht. Press die Welle erst mal aus. Wenn das geschafft ist, geht es weiter.
 
OK, Update. Die Welle ist raus
 

Anhänge

  • IMG_20240301_185225482.jpg
    IMG_20240301_185225482.jpg
    162,3 KB · Aufrufe: 90
Also, im Allgemeinen geht es (bei mir) nicht mit Kälte (-70 Grad) und/oder Wärme, wie man an der inneren Verzahnung sieht. Das Schrumpfen des Aluminium ist viel zu gering (nicht Mal ein Mikrometer)

Die Welle hat eine Kraftschlussverbindung, die durch diese Verzahnung noch verstärkt wird.

Es bleibt nur physische Zerstörung der Welle. Zersegen, und zwar segmentweise im Kreis der Welle, nachdem die Welle zum Arm nur ca. 1 mm. Verbindung hat, auch segmentweise nach außen ausschlagen.
 
Wenn Du die Späne an der Weltbank meinst, sie sind von der Welle.

Wie man hier sieht, ist sind die Aussparungen des abnehmbaren Kurbelarmes mit den Zahnblättern, unterscheiden sich von der Form und Art, des Nichtabnehmbaren.

Jetzt ist die Frage, welcher Hersteller diese Welle anbietet?
 

Anhänge

  • IMG_20240302_132834916.jpg
    IMG_20240302_132834916.jpg
    188 KB · Aufrufe: 70
Jetzt ist die Frage, welcher Hersteller diese Welle anbietet?
👇
Die einseitig verpressten BB30 Wellen gibt es aber nicht einzeln zu kaufen. Du bräuchtest also eine "Spenderkurbel" mit längerer Welle zum Ausschlachten, von der Du wissen müsstest, dass deren Welle passt.

Wenn Du die Welle aus der "Spenderkurbel" allerdings mit der gleichen Methode "entfernst" wie bei der aktuellen Kurbel, dann wird es schwierig werden, eine funktionsfähige Kurbel zu bekommen...
 
Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, aber diese Wellen gibt es nicht einzeln.
Danke für dein Statement, aber es gibt noch andere User, vielleicht hat da jemand eine Quelle.

Apropos: in deinem Beitrag Nr. 22 sind doch auf dem letzten Bild Wellen 2 Stück abgebildet. Und die haben an einem Ende ziemlich gleiche Aussprarungsart. Welcher Hersteller ist es denn?!
 
Danke für dein Statement, aber es gibt noch andere User, vielleicht hat da jemand eine Quelle.

BON-01.jpg


Aber bitte:
Darf man erfahren, woher du die passende Achse nehmen willst? Die gibt es nicht einzeln. Presst du die dann aus ner anderen kurbel aus?
Neue Kurbel mit längerer Welle kaufen, die dann umpressen in die alte Kurbel.


Apropos: in deinem Beitrag Nr. 22 sind doch auf dem letzten Bild Wellen 2 Stück abgebildet. Und die haben an einem Ende ziemlich gleiche Aussprarungsart.
👇
Im vorliegenden Fall werden tatsächlich GXP Wellen aus diversen Kurbeln aus- und eingepresst.
In dem Fall wurden mehrere "Spenderkurbeln" besorgt, aus denen dann die Wellen zerstörungsfrei(!) ausgepresst wurden, denn auch die GXP Wellen gibt es nicht einzeln zu kaufen (auch nicht für andere User...)


Welcher Hersteller ist es denn?!

Der Hersteller der GXP Wellen ist Sram, aber die Wellen kann man nicht einzeln kaufen (auch nicht andere User...), deswegen mussten die ja mit viel Aufwand aus "Spenderkurbeln" ausgepresst werden. Für die GXP Welle gilt das Gleiche wie für Deine BB30 Welle, wenn man die bestellt, hängt ein Kurbelarm gleich mit dran.
👇
SRAM, und wenn du da eine bestellt, kommt die Welle gleich mit einem Kurbelarm


An eine einzelne Welle kommst Du daher nur so:
für eine benutzbare Welle muss dann nur der Kurbelarm zerschnitten werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie
Anhang anzeigen 1876712

Aber bitte:





👇

In dem Fall wurden mehrere "Spenderkurbeln" besorgt, aus denen dann die Wellen zerstörungsfrei(!) ausgepresst wurden, denn auch die GXP Wellen gibt es nicht einzeln zu kaufen (auch nicht für andere User...)




Der Hersteller der GXP Wellen ist Sram, aber die Wellen kann man nicht einzeln kaufen (auch nicht andere User...), deswegen mussten die ja mit viel Aufwand aus "Spenderkurbeln" ausgepresst werden. Für die GXP Welle gilt das Gleiche wie für Deine BB30 Welle, wenn man die bestellt, hängt ein Kurbelarm gleich mit dran.
👇



An eine einzelne Welle kommst Du daher nur so:

Aber auf dem Bild in deinem Post, sind doch die GXP Wellen nicht verbaut, also sind die doch als Zubehör zu kaufen oder nicht? Wo kommen die auf's Bild dann denn her?
 
Zurück