Einerseits beruhigt es mich ein wenig. Andererseits hilft es natürlich auch nicht wirklich weiter.
Da scheint sich der höhere Preis tatsächlich bemerkbar zu machen. Ich werde trotzdem nicht wechslen. 450 € für eine Kassette mit insgesamt 3 Ketten ist mir dann doch etwas zu hoch. Dafür müsste sie schon mindestens 15.000 km halten, um das zu rechtfertigen.
Ich habe gestern testweise auf meine alte XT 11fach-Kassette, die ich jetzt wieder montiert habe, eine nagelneue Kette montiert, um mal zu probieren, wie die sich so verhält. Die Kette springt in einem Gang, ich glaube es war der 9., auch über. Es gibt allerdings zwei wesentliche Unterschiede: Erstens ist DEUTLICH mehr Krafteinsatz nötig, um die Kette zum Überspringen zu bewegen. So viel, dass mich das vermutlich nicht stören würde, weil es im im normalen Betrieb zu selten vorkäme. Und zweitens hat die Kassette jetzt gute 6.000 km (in Worten: sechstausend) runter und nicht gerade mal lächerliche 1.100 km. Bei gleichem Fahrprofil wie die Eagle.
Meine Eagle-Kassette geht heute mit beiden Ketten zu BC. Mal sehen, was da rauskommt. Wenn es positiv läuft, gibt es demnächst eine Eagle-Kassette im Bikemarkt. Ich habe nämlich beschlossen, jetzt doch bei 2fach zu bleiben. Mein Fahrprofil wird sich nicht ändern und ich habe ehrlich gesagt keinen Bock, mir vor jedem Kettenwechsel Gedanken machen zu müssen. Das kenne ich von der XT nicht.
Und eins möchte ich auch noch bestätigen, da es hier zuletzt geschrieben wurde: Die XT schaltet knackiger. Kann auch am Gripshift vs. Rapidfire liegen. Wobei ich Gripshift schon sehr nett fand.