SRAM Eagle Erfahrungen

Man sollte ovale Kettenblätter nicht dazu benutzen, dickere Gänge zu treten. Faktisch ist es bei vielen so, weil man sich mit niedriger Trittfrequenz schneller und besser an das unrunde Tretgefühl gewöhnt. Das anfängliche Gefühl vom "ins Leere treten" ist halt beim dicken Gang weniger stark. Wer aber mit oval langsamer tritt, verschenkt m.E. den wichtigen Vorteil für die Knie. Durch den wechselnden Radius hat man doch schon gewissermaßen einen dickeren Gang, eben in der Stellung, wo man die meiste Kraft hat. Da müssen nicht noch mehr Zähne am Kettenblatt sein.
 
Danke für die Antworten, habe mal ein neues Schaltauge bestellt, wobei ich eigentlich extra das das Schaltauge geprüft hatte, ob es verbogen ist. Aber schadet eh nicht wenn man ersatz hat.

Habe mir Provisorisch beholfen indem ich den Seilzug am großen Ritzel nochmal gelockert und sehr stark gespannt habe, dass sich das Schaltwerk mehr richtung Nabe zieht. Schaltet jetzt zwar etwas stramm und auf die kleineren Ritzel dauerts etwas, aber besser so als das Wetter verstreichen zu lassen.
 
Moin,
lässt sich die Spannung des Clutch Dämpfers nachstellen?! bei mir ist diese sehr gering und es klappert recht laut.
 
Habe jetzt im übrigen ein neues Schaltauge eingebaut. Schaltet nun wunderbar rauf und runter. Nur auf den mittleren Ritzeln hört man leicht die Kette bekomm es auch nicht weg, gibt sich vermutlich noch wenn die Kette flexibler wird.

Das andere Schaltauge liegt auf einer Glasplatte komplett auf, ist wenn überhaupt nur minimalst verbogen, habe aber auch kein Werkzeug um es genau festzustellen.
Was mir hierbei eher bedenken gibt wie sensibel die Eagle auf sowas reagiert, nicht das man bei jedem kleinen Ast zwischen den Speichen gleich das Schaltauge wechseln muss... die Zeit wirds zeigen.

Sie quietscht auch noch öfters beim harten Antreten, hab jetzt gut 120km drauf.
 
Hallo zusammen

Ich habe das gleiche Problem, ich möchte mir ein Enduro Bike aufbauen welches aber auch noch gerade für den leichten Uphill ist, nun überlege ich mir ist der nicht gerade günstige Mehrpreis der X01 Eagle Wert und dessen Funktion oder lieber eine Shimano SLX oder XT, was meint ihr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Ich habe das gleiche Problem, ich möchte mir ein Enduro Bike aufbauen welches aber auch noch gerade für den leichten Uphill ist, nun überlege ich mir ist der nicht gerade günstige Mehrpreis der X01 Eagle Wert und dessen Funktion oder lieber eine Shimano SLX oder XT, was meint ihr ?
Eagle. Ohne jede Frage.
 
Hallo zusammen
Ich habe das gleiche Problem, ich möchte mir ein Enduro Bike aufbauen welches aber auch noch gerade für den leichten Uphill ist, nun überlege ich mir ist der nicht gerade günstige Mehrpreis der X01 Eagle Wert und dessen Funktion oder lieber eine Shimano SLX oder XT, was meint ihr ?

Naja wenn du im selben Topf eine SLX hast dann nimm lieber das günstige. Eine Eagle muss man wollen.
 
Es geht mir hier darum ob sie technisch den Mehrpreis Wert ist und für dein Einsatzbereich ein Plus ist ? Die Preisdifferenz in der Schweiz zwischen einer Eagle und SLX ist 1500.- und zwischen Eagle und XT ist Fr. 1000.-

Ist einfach schon recht ein hoher Unterschied
 
@bluewatercat an deiner Stelle würde ich zu einem Fahrradhändler gehen der die Eagle an einem Bike hat und mal Probefahren. Technisch, aktuell die einzige 12 Fach Schaltung. Finde sie sehr leise schaltet sehr präzise. Und die Bandbreite ist enorm und die Sprünge zwischen den Gängen sind klein außer bei den ersten drei Gängen. Ich würde sie wieder kaufen. Kannst ja auch eine X01 11fach nehmen mit der TRS+ Kassette von e*thirteen. Von der Bandbreite sehr ähnlich.
 
Ob du einen Gang oben oder unten mehr brauchst wird dir wohl kein fremder beantworten können.
Ob etwas "sein Geld wert ist" ist ein rein subjektives empfinden.
Der Einsatzbereich ist ja wohl ähnlich nur du weist wo du fahren wirst und was du treten kannst und willst.

DU trittst ja auch dein Rad. Keiner von uns. Also Entscheide auch selbst, hernach ist einer schuld weil er dir die mehrausgaben der Eagle schmackhaft gemacht hat und du unzufrieden bist.

Und... Es geht hier immernoch um eine Schaltung. So viele unterschiede sind da nicht.
 
Würd ich ähnlich sehen. Ich bin zufrieden mit der Schaltung, wars aber auch schon mit SRAM 1x11.
Zu SLX und XT vergleichen, keine Ahnung obs das bringt, müsstest dann 2-fach mit der Eagle vergleichen rein theoretisch und da hat die Eagle imho die Nase weit vorn, allein schon vom Gewicht her, Cockpit, einfacheres Schalten, keine Kefü notwendig, Narrow wide vorne, etc. Grade am Enduro sind Kettenabflüge halt schon ärgerlich.
 
Die Preisunterschiede sind eben schon recht immens zwischen einer SLX / XT und einer Eagle !
Ich fahre Singeltrails in den Bergen und vor allem Fun bei der Abfahrt muss ich haben aber das Bike muss auch leichten Uphill bewältigen können.

Eine andere Frage, kann man zb jetzt die SLX kaufen und evtl. später wenn diese durch ist auf eine X01 Eagle wechseln ? Wenn dies dann vielleicht nicht mehr so viel kostet
 
Kauf dir ne slx oder Xt 11-fach, am besten hinten die 46er Kassette, und freu dich das du einen Haufen Geld gespart hast. Dir fehlt dann evtl. ein Gang, aber auch erst ab 35 kmh, und wer braucht das schon dringend.

Meine Meinung.
 
Hallo,

Ist es normal das die Eagle sich erstmal einlaufen muss?
Knarrt an der Kurbel. Schaltung ist eingestellt und passt.
Tretlager hat auch nichts. Kette-Kurbel?
 
Alles mit Drehmoment angezogen und gefettet? Hatte es mal bei mir auch, als ich bissi auf die schnelle zusammengebaut habe.
 
Okay, dann kannst du mir sagen wann merkt man die Eagle sehr gut und in welchen Situationen ?

Die Eagle schaltet einfach mit einer unglaublichen Präzision und selbst unter Last wechselt sie noch absolut problemlos die Gänge. Das habe ich so bei Shimano nicht erlebt. Seit ich sie fahre, schalte ich insbesondere wenn ich Druck mache, deutlich mehr und bin stets im optimalen Gang. Sie ist sehr leise und die neue Kette ist ein enormer Fortschritt und meines Erachtens fast die wichtigste Änderung am ganzen System. Shimano ist zwar deutlich günstiger und ob man eine Eagle wirklich braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Von der Haptik und der Funktion ist SRAM da aber meines Erachtens momentan meilenweit vorne. Das ist aber wie gesagt nur mein subjektiver Eindruck, aber du hast ja danach gefragt.

Kauf dir ne slx oder Xt 11-fach, am besten hinten die 46er Kassette, und freu dich das du einen Haufen Geld gespart hast. Dir fehlt dann evtl. ein Gang, aber auch erst ab 35 kmh, und wer braucht das schon dringend.

Meine Meinung.

Die 11-46er Kassette reicht von der Bandbreite meines Erachtens überhaupt nicht aus für ein breitbandiges Fahren. Zum Vergleich: Die 11-fach Kassete von SRAM deckt immerhin einen Bereich von 10-46 Zähnen ab und dieser eine Zahn gegenüber Shimano macht mehr aus als man denkt. Ein Bekannter hat gestern eine erste Runde mit seinem neuen Canyon LUX mit 1x11 Shimano XT gedreht (32er KB und 11-46er Kassette). Das erste was er sich nach 15km bereits eingestehen musste ist, dass die Bandbreite weder in die eine, noch in die andere Richtung reicht. Er denkt nun über 2x11 nach, weil sich das bei Shimano von der Bandbreite her sonst nicht anders regeln lässt.
Im Vergleich dazu ist man mit einer Eagle und 32er KB deutlich besser aufgestellt. Klar, Shimano ist deutlich günstiger, aber wenn ich wirklich 1-fach fahren will, sollte ich mir das mit der Bandbreite und den Gangsprüngen für mich persönlich vorher ganz genau ausrechnen, bzw. mal zur Probe fahren. Viele Fahrer untersschätzen das aus meiner Erfahrung total und reden sich die mitunter deutliche Einschränkung am Ende dann schön.
 
Zurück