SRAM Eagle Erfahrungen

Hallo

Vielleicht könnt ihr mir helfen.....hab die Eagle XO1 an meinem Rad, bis heute absolut problemlos.
Ich bin heute einen Trail runter, dann konnte ich nicht mehr richtig schalten, Kette hat auch keine Spannung.
Habt ihr eine Idee was es sein könnte ? Schaltwerk schaltet noch aber wie gesagt keine Spannung mehr auf der Kette:confused:

Gruß
Thomas
Für's Spannen ist die Feder im Schaltwerk zustandig. Evtl. ist damit was nicht ok? Verdreckt, verklemmt, gebrochen?
 
Hat sich aus Versehen das CageLock im Schaltwerk aufgehängt/aktiviert?
Sonst kann sich nur die Kupplung ansich aufgelöst haben aber das bezweifel ich.

Würde trotz alledem mal das Schaltwerk checken und ggf den Zug lösen und noch einstellen.
 
Hallo
ich überlege mir, mein Bike von Shimano XT 2x11 auf eine Sram Eagle umzurüsten.
Wenn ich eine GX Eagle als Grundlage nähme, welche Teile würdet ihr von Anfang an in der X01 Version kaufen?
Ich denke mindestens die Kette würde ich als X01 nehmen. Was würdet ihr noch empfehlen zu upgraden?
Gruss Jim
 
Hallo
ich überlege mir, mein Bike von Shimano XT 2x11 auf eine Sram Eagle umzurüsten.
Wenn ich eine GX Eagle als Grundlage nähme, welche Teile würdet ihr von Anfang an in der X01 Version kaufen?
Ich denke mindestens die Kette würde ich als X01 nehmen. Was würdet ihr noch empfehlen zu upgraden?
Gruss Jim
Ich würde die Kassette und Kette von der X01 nehmen und Trigger und Schaltwerk von der GX.

Gesendet von meinem Alpha mit Tapatalk
 
Ich habe es beim Rad für meine Freundin so gemacht, den GX Trigger zu verkaufen und einen X01 Trigger gekauft. Der Schaltpräzision ist das zuträglich. Nichts geht über einen guten Trigger.

Die Kassette ist ein Verschleißteil. Die wird irgendwann ohnehin getauscht. Was auch immer ratsam ist, in eine gute Kettenpflege und in eine höherwertige Kette zu investieren.
 
Also kann ich zusammenfassen:
GX Schaltwerk
X01 Kette
X01 Trigger
GX Kassette (ev. X01)
GX Kurbeln
GX Kettenblatt
Passt das so aus eurer Sicht?
Der Trigger wäre das allerletzte, für das ich den enormen Aufpreis zahlen würde. Bei der 11fach gab es keinen für mich spürbaren Unterschied zwischen Gx und X01.
 
Ich hatte ja beide in der Hand. Der X01 ist besser verarbeitet und gefühlt schaltet er sich besser. Das kann aber täuschen. Ich habe den X01 Trigger bei Ebay günstig bekommen. Den Listenpreis würde ich für das Ding auch nicht zahlen und dann eher den GX weiter fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
ich überlege mir, mein Bike von Shimano XT 2x11 auf eine Sram Eagle umzurüsten.
Wenn ich eine GX Eagle als Grundlage nähme, welche Teile würdet ihr von Anfang an in der X01 Version kaufen?
Ich denke mindestens die Kette würde ich als X01 nehmen. Was würdet ihr noch empfehlen zu upgraden?
Gruss Jim
Was willst Du damit denn erreichen? Gewicht sparen? Lebensdauer erhöhen? Performance steigern?

Einfach nur so, aus Spaß an der Freude, würde ich gar nichts tauschen. Zum Gewichtstuning hast Du vermutlich bei der Kurbel das beste Euro/Gram-Verhältnis. Zwecks Haltbarkeit wären Kette und Kassette evtl. sinnig. Und bzgl. Performance hab ich bei der kompletten GX-Gruppe absolut nix zu bemängeln, das Geld kannst Du Dir mMn also sparen. Einzig vielleicht noch das wackelige Schaltwerk (s.o.).
 
Was willst Du damit denn erreichen? Gewicht sparen? Lebensdauer erhöhen? Performance steigern?

Einfach nur so, aus Spaß an der Freude, würde ich gar nichts tauschen. Zum Gewichtstuning hast Du vermutlich bei der Kurbel das beste Euro/Gram-Verhältnis. Zwecks Haltbarkeit wären Kette und Kassette evtl. sinnig. Und bzgl. Performance hab ich bei der kompletten GX-Gruppe absolut nix zu bemängeln, das Geld kannst Du Dir mMn also sparen. Einzig vielleicht noch das wackelige Schaltwerk (s.o.).
Guter Einwand, hab ich total vergessen zu erwähnen. Mir gehts v.a. um die Performance. Jedoch nur soweit dass die Kosten nicht so explodieren dass ich am Ende gleich eine komplette X01 Schaltung hätte kaufen können.
 
Jedoch nur soweit dass die Kosten nicht so explodieren dass ich am Ende gleich eine komplette X01 Schaltung hätte kaufen können.
Wenn du die Einzelpreise zusammenrechnest, bist du mit X01-Kassete und Kette nicht mehr allzuweit von einem Upgradeset entfernt.
Wenn du Interesse hast, kann ich dir ein GX-Schaltwerk und einen -Gripshift anbieten. Einfach PN an mich. Bei mir passt es leider vom Fahrprofil nicht. Siehe Thread hier. 10 Wochen gefahren, halber Neupreis.
 
Hallo!

Ich liebäugle mit einer GX Eagle mit einem 30er KB mit 170mm Kurbel für ein Santa Cruz 5010 CC (BSA Innenlager).
Jetzt hab ich zumindest bei zwei Anbietern gesehen, dass es die jetzt "Neu" mit "DUB" gibt. Ist das der neue Standard bwz. die Zukunft? Preislich machts ja doch ein bisschen Unterschied (ca. 50,- Euro).

Ich hätte im Forum hier gesucht, aber keine wirkliche befriedigende Antwort gefunden, ob sich die Investition lohnt.
Bin technisch absolut nicht versiert!!!

Soviel ich bis jetzt im Forum mitlesen konnte lohnt sich zumindest die Investition in eine X01 Kette.
 
Ob DUB oder GXP ist egal.
Wenn der Rahmen BSA hat, brauchst du für eine DUB-Kurbel ein DUB Lager für BSA und für eine GXP-Kurbel ein GXP Lager für BSA.
Laut SRAM ist DUB der neue heiße Scheiß der natürlich viiiiieeeeel besser als alles alte ist. ;)
 
Bin technisch absolut nicht versiert!!!
Innenlager wechseln ist aber kein Problem?

Ob DUB oder GXP ist egal.
Bezüglich der GX würde ich das unterstreichen.

Mit DUB ist die Kurbel ein wenig leichter geworden, was aber erst bei den Carbonkurbeln ins Gewicht fällt (da sind es dann zumindest 70-80g rum, bei der GX nur 10g oder so)

Im Vergelich zur alten GXP Ausführung hat sich auch der Wellenduchmesser von 24mm auf 28,99 erhöht.
Was sicher nicht von Nachteil ist, aber auch keinen signifikanten Vorteil hat, der es wert wäre einen Aufpreis zu bezahlen.
 
Hallo!

Ich liebäugle mit einer GX Eagle mit einem 30er KB mit 170mm Kurbel für ein Santa Cruz 5010 CC (BSA Innenlager).
Jetzt hab ich zumindest bei zwei Anbietern gesehen, dass es die jetzt "Neu" mit "DUB" gibt. Ist das der neue Standard bwz. die Zukunft? Preislich machts ja doch ein bisschen Unterschied (ca. 50,- Euro).

Ich hätte im Forum hier gesucht, aber keine wirkliche befriedigende Antwort gefunden, ob sich die Investition lohnt.
Bin technisch absolut nicht versiert!!!

Soviel ich bis jetzt im Forum mitlesen konnte lohnt sich zumindest die Investition in eine X01 Kette.
Nur ein dreißiger KB? Selbst mit wenig Wumms sollte doch die Bandbreite für ein 32er im 27,5er reichen. Darüber würde ich an deiner Stelle nochmal nachdenken. Wenn du dir sicher bist, dass du sein solch kleines Kb brauchst, dann ist dagegen nichts zu sagen, aber...
 
Wenn ich eine GX Eagle als Grundlage nähme, welche Teile würdet ihr von Anfang an in der X01 Version kaufen?

Ich würde gleich in DUB kaufen, egal ob GX, X01, XX1.
GX macht was es soll und funktioniert. Wenn Dir Gewicht sparen wichtig ist Du aber nicht Haus und Hof verkaufen willst nimm die X01.

image.jpg


image1.jpg


Innenlager wechseln ist aber kein Problem?

Problemlos wenn man den richtigen Lagerschlüssel hat.
Für die DUB Lagerschalen braucht man von ParkTool den Patronenlagerschlüssel BBT-79
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    167 KB · Aufrufe: 146
  • image1.jpg
    image1.jpg
    448,8 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur ein dreißiger KB? Selbst mit wenig Wumms sollte doch die Bandbreite für ein 32er im 27,5er reichen. Darüber würde ich an deiner Stelle nochmal nachdenken. Wenn du dir sicher bist, dass du sein solch kleines Kb brauchst, dann ist dagegen nichts zu sagen, aber...

Bin TOTAL ausser Form. Konnte in den letzten 2 Jahren sportlich absolut nichts machen, was sich in nicht vorhandner Kondition und extremer Gewichtszunahme niedergeschlagen hat

Beginne bei Null, deshalb dachte ich an ein 30er.
 
Ich würde gleich in DUB kaufen, egal ob GX, X01, XX1.
GX macht was es soll und funktioniert. Wenn Dir Gewicht sparen wichtig ist Du aber nicht Haus und Hof verkaufen willst nimm die X01.

Problemlos wenn man den richtigen Lagerschlüssel hat.
Für die DUB Lagerschalen braucht man von ParkTool den Patronenlagerschlüssel BBT-79

Ah danke gür den Tipp mit dem Lagerschlüssel!

Na mal sehen, was die Geldbörse so hergibt und sich ev. mal X01 mit/ohne DUB ausgeht.
 
Hier vielleicht noch ein paar Erfahrungen zur Pflege:
Die Schaltröllchen nehmen durch die Größe viel Dreck auf den Laufflächen der Kette an. Nach jeder Tour kratze ich ihn einfach mit einem kleinen Schraubendreher runter, hilft bei der Schaltperformance.
Außerdem braucht die Kette gute Schmierung, ohne diese springt meine Kette beim rückwärts drehen im Montageständer auf dem größten Ritzel, läuft über die Kante des Ritzels.
Wer gut schmiert, der gut fährt...;)
 
Zurück