SRAM Eagle Erfahrungen

Ist das die Stelle wo das Kettenschloss sitzt?
Beim Kette kürzen der Ring raus gefallen?
Kannst ja einen von der Restkette entfernen und rein machen.

Hi,

es ist nicht am Kettenschloss. Es ist irgendwo mitten in einem ganz normalen Glied. Deshalb war ich ja so erstaunt.
Der muss bei der Herstellung vergessen worden sein. Oder eben irgendwie geplatzt und dann abgefallen. Aber das kommt mir unwahrscheinlich vor. Das Kettenglied hat keine Schramme und würde auch nicht geöffnet oder sonstiges...
 
Hi,

es ist nicht am Kettenschloss. Es ist irgendwo mitten in einem ganz normalen Glied. Deshalb war ich ja so erstaunt.
Der muss bei der Herstellung vergessen worden sein. Oder eben irgendwie geplatzt und dann abgefallen. Aber das kommt mir unwahrscheinlich vor. Das Kettenglied hat keine Schramme und würde auch nicht geöffnet oder sonstiges...

Produktionsfehler, dann ab zum Händler und Kette umtauschen. :)
 
Jetzt hat es mich auch erwischt. Nach 700km.
GX Kette
IMG_20180413_182629_7.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180413_182629_7.jpg
    IMG_20180413_182629_7.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 1.069
Wen's interessiert, Neuigkeiten zu meiner Eagle GX:
Heute vor zwei Wochen habe ich sie zu BC geschickt, letzten Dienstag bekam ich die Nachricht, dass meine Reklamation bearbeitet würde und zu SRAM weitergeleitet worden sei, heute Morgen bekam ich eine Mail, dass die Kassette und beide Ketten ersetzt werden und mir schnellstmöglich zugeschickt werden. :daumen:
Ich werde sie trotzdem nicht mehr montieren. Keinen Bock, mir dauerhaft Gedanken um die Kassette machen zu müssen.
 
Ich bin zumindest froh, dass ich eine neue Kassette bekomme. Das macht es deutlich einfacher, den finanziellen Schaden etwas zu reduzieren.
dass GX evtl. ggf. nicht die Haltbarkeit von X01/XX1 aufweist
Es scheint so. Trotzdem ist X01/XX1 so abartig teuer, dass das auch keine Spaß macht. 450 € für einen Satz Kassette mit drei Ketten? Das ist > Faktor 3 zu meiner bisherigen XT. So toll kann die Eagle gar nicht sein. Vielleicht für den Rennfahrer, nicht aber für mich, der gemütliche Touren fährt. Da ist die Eagle Nice to have.
 
@decay Zeige mir mal bitte, wo ich einen Kreuzzug gegen die Eagle führe. Tue ich nicht. Auch nicht gedanklich. Ich finde es schade, dass sie bei mir nicht passt. Dass es nicht i. O. ist, dass die Kassette nach 1.100 km so platt ist, dass eine neue Kette überspringt, scheint ja auch SRAM so zu sehen. Und ich scheine ja auch nicht der Einzige zu sein, der Probleme zumindest mit der GX hat, wenn man die letzten Seiten mal aufmerksam verfolgt.
 
Update Haltbarkeit Eagle X01 Kette:

Ich habe das erste Mal die Kette bei 5600 km gewechselt, der Verschleiß war hierbei laut Messlehre von Park Tool etwas mehr als die 0,5% Markierung - aber weniger als 0,75%.

Die neue Kette habe ich aufgezogen ohne die Kassette oder das Kettenblatt zu wechseln.
Zu meinem Erstaunen ist die Schaltperformance gleich geblieben. Kein Durchrutschen der Kette und auch keine Gangsprünge.

Da ich mit dem Rad zur Arbeit pendle und auch im Winter durchgefahren bin, wurde diese also nicht gerade geschont.
Allerdings pflege ich die Kette nach fast jeder Ausfahrt mit ein Paar Tropfen Finish Line wet Kettenöl.

Alle Schaltkomponenten sind X01, gefahren wurde im Mittelgebierge. Fahrergewicht 65kg, ca. 210 Watt Durchschnittsleistung in der Fahrtzeit.

Bin doch sehr erstaunt, was für Unterschiede bzgl. der Haltbarkeit der Ketten hier im Forum gepostet werden.
 
Wenn du die Glieder mal richtig nebeneinander legen würdest könnte man was sehen. So sieht der Abstand aber erst mal immer gleich aus. Also im Vergleich.

Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk
 
Ich habe gestern meine GX verbaut. Lief alles glatt. Schwierigkeiten gab's nur wegen schiefen Schaltauge. Kaum war dieses grade war alles in Butter.

Auf den Fahrtest bin ich gespannt.
 
Vereinzelt liest man ja, dass bei dem einen oder anderen die Kette „springt“. Das konnte ich bei meiner Eagle XX1 bisher nicht nachvollziehen.

Aber nun habe ich die letzte Woche mal meinen Dämpfer am Fully von straff auf eher weich eingestellt (also das Ansprechverhalten) und mit verschiedenen Dämpfer-Einstellungen herum experimentiert und siehe da, nun springt auch bei mir die Kette hier und da mal. Ist nichts dramatisches, aber es scheint u.U. (zumindest bei mir) mit der Dämpfereinstellung (und natürlich dann auch abhängig vom Streckenprofil) zusammen zu hängen.

Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht ?
 
So hab nun einmal gestern 20km zur Feinjustage hinter mir. Und heute nochmal 70km. Bin begeistert und kann einige Meldungen hier gar nicht nachvollziehen.
Auch warum das Schaltwerk klapprig genannt wird erschließt sich mir nicht.
Setup: RF Kurbel mit Garbaruk oval 30Z an Fatbike.

Schaltperformance top, wurde während der Tour nochmal etwas besser was das schalten auf die kleineren Ritzel betrifft. Kein zu groß war von Anfang an top.

Was ich auch sehr geil finde ist wie leise alles läuft. Selbst unter starken Druck an Anstiegen, jeder Gang sitzt ohne Mucken.
Wenn ich meine XT da als Vergleich ran ziehe die knallt die Gänge rein das man denkt die kassette fliegt weg ;)

Wenn die über das Jahr so bleibt hab ich ein Problem, dann muss für die restlichen Räder auch ne 1*12 her :O

Nun mal schauen wie sich Kette und Ritzelpaket beim Verschleiß schlagen.
 
Euphorische Erfahrungsberichte nach 90km kann man sich eigentlich schenken.

Meine Eagle läuft jetzt ca. 1000 km weitgehend problemlos. Am Wochenende haben aber zwei Kollegen ihre Eagle zerlegt, einer stürzte dabei relativ schwer.

Ich sammle regelmäßig Äste und Zweige auf, das ist mir bei der XTR Schaltung in diesem Ausmaß nicht passiert.
 
Zurück