SRAM Eagle Erfahrungen

Deiner Kette ist es egal, ob das KB aus Alu oder Stahl ist, sie längt sich bzw. verschleißt davon unabhängig, aber das KB ist aus Stahl ist
Das stimmt aber so nicht ganz. Denn wenn die Zähne des Kettenblatts oder die Kassette verschlissen sind, dann sind die Abstände weiter, wodurch der Verschleiss der Kette enorm verstärkt wird.

Und wenn das rund 5x so teure Alu-Kettenblatt auch noch viel schneller verschleisst, dann wird sich auch die Kette schneller verschleissen als mit einem Stahlblatt.
 
Probleme sehe ich aktuell mit dem Schaltwerk direkt nicht, jedoch haben die Rollen ein deutliches Spiel.
Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Spiel einen Einfluss auf die Schaltqualität hat.
Mir ist es aufgefallen, nachdem ich ein neues GX-Schaltwerk für den Aufbau eines anderen Bikes angesehen habe. Dort gibt es bei den Rollen kein seitliches Spiel.

Vielleicht tausche ich das Schaltwerk dann doch komplett aus.
Du willst ein ein gut funktionierendes Schaltwerk, bei dem nach 15.000 km die Lager der Schaltrollen Siel haben gegen ein neues tauschen, obwohl man die in den Rollen verbauten 626 Kugellager einfach tauschen kann, oder einfach nur die Rollen ersetzen müsste?
Solange das Parallelogramm oder der obere Führungsbolzen zum Schaltauge hin kein Spiel haben, würde ich da gar nix tauschen außer der Rollen oder deren Kugellager.
 
Du willst ein ein gut funktionierendes Schaltwerk, bei dem nach 15.000 km die Lager der Schaltrollen Siel haben gegen ein neues tauschen, obwohl man die in den Rollen verbauten 626 Kugellager einfach tauschen kann, oder einfach nur die Rollen ersetzen müsste?
Solange das Parallelogramm oder der obere Führungsbolzen zum Schaltauge hin kein Spiel haben, würde ich da gar nix tauschen außer der Rollen oder deren Kugellager.

Ich will das Schaltwerk nicht zwingend tauschen, habe ja vorher geschrieben, dass die Schaltwerksröllchen von Hope (mit Kugellagern) bereits hier liegen. Nachdem angemerkt wurde, dass der Reibungsdämpfer des Schaltwerks ggf. gelitten hat, bin ich davon ausgegangen, dass der Tausch des Schaltwerks günstiger ist.
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit der Kurbel SRAM X1 1000, bzw. kann sagen, wie diese einzuordnen ist? Meine erste Vermutung war zwischen GX und X01. Vom Gewicht her soll sie einigen Kommentaren nach sehr nah an der GX liegen. Mich irritiert jedoch, dass die Kurbel sowohl auf dem Radon Jealous 8.0 als auch auf dem Radon Cragger 8.0 verbaut ist. Die Bikes liegen ja ansonsten doch weit auseinander.
 
Das Stahlblatt hat aber auch klar Vorteile bei der Haltbarkeit. Habe meiner X01-Kurbel gerade auch ein X-Sync2-Stahlblatt verpasst.

Jetzt habe ich einen Vollstahlantrieb, da die X01-Kassette ja auch aus Stahl gefertigt ist.
 
Das Stahlblatt hat aber auch klar Vorteile bei der Haltbarkeit. Habe meiner X01-Kurbel gerade auch ein X-Sync2-Stahlblatt verpasst.

Jetzt habe ich einen Vollstahlantrieb, da die X01-Kassette ja auch aus Stahl gefertigt ist.
Das war auch überhaupt nicht abwertend gemeint. Preis/Leistungstechnisch ist das X-Sync 2 Stahl-KB bei weitem umgeschlagen. Das kostet praktisch nichts und hält ewig. Dafür ist es eben etwas schwerer.
 
Das kostet praktisch nichts und hält ewig. Dafür ist es eben etwas schwerer.
Ja, so ist es.

Ein Alublatt kostet für X01 mindestens 4x soviel, hält aber hoechstens 1/2x so lang (kostet also eigentlich 8x so viel, wenn man den schnelleren Verschleiss des Alublatts mit einrechnet).

Das X-Sync2-Stahlblatt wiegt leider 70 gr. mehr. Aber mMn läuft das auch leiser.

Eine Kröte muss man leider nehmen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das X-Sync2-Stahlblatt wiegt leider 70 gr. mehr. Aber mMn läuft das auch leiser.
Ja, das ist echt viel. Auf der anderen Seite bezweifele ich, dass man im Freizeitbereich dadurch einen großen Nachteil hat. Dafür freut sich der Geldbeutel ;)

Ich hätte nicht gefragt, wenn ich bisher so etwas nicht gefunden hätte. Könnte ja sein, dass jemand das sicher weiß.
Ich habe das noch in keinem Shop in oval gesehen.
 
Was sagt ihr zum Zustand von Kettenblatt und Kassette? Sorry für den Dreck :D
GX Kette war komplett durch laut Kettenlehre, im fahren aber nix bemerkt.
Einfach weiterfahren und irgendwann komplett tauschen oder einfach erstmal ne (XX1?) Kette?
 

Anhänge

  • IMG_20230926_182938.jpg
    IMG_20230926_182938.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_20230926_183050.jpg
    IMG_20230926_183050.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20230926_183114.jpg
    IMG_20230926_183114.jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20230926_183121.jpg
    IMG_20230926_183121.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 98
Moin Zusammen,

ich habe mir vor ein Paar Monaten ein YT Izzo Core 2 zugelegt und inzwischen fallen mir so ein Paar Problemchen mit der Schaltung auf (NX komplett) Rahmengröße XXL, Laufleistung 300-400 km. Größtes Problem ist, dass im Leerlauf die Kette immer runter springt, bzw auch wenn das Fahrrad rückwärts geschoben wird. Zweites Problem: im leichtesten Gang treten Geräusche unter Belastung auf. Für mich wirkt der Schräglauf ziemlich extrem, hatte aber auch noch nie eine 1x12. Fotos mal anbei und ein Video versuche ich noch per Upload Link einzufügen.

Gruß Tim
 

Anhänge

  • IMG_20230930_140656.jpg
    IMG_20230930_140656.jpg
    755,9 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20230930_140724.jpg
    IMG_20230930_140724.jpg
    508,2 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20230930_140737.jpg
    IMG_20230930_140737.jpg
    394,8 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20230930_140754.jpg
    IMG_20230930_140754.jpg
    490 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:
Zurück