Sram Eagle GX -> an 26" enduro - passt das?

Registriert
26. April 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hallo,
würde mich gerne von meiner sram x9 2x9 trennen, und vorallem von meinem Umwerfer trennen.

Ich würde gerne die Sram eagle gx verbauen, da sie nur unbedeutend mehr als eine 1x11 gx kostetet und nur 50€ als eine NX Gruppe.

Nun habe ich bedenken, da ich noch ein 26" Enduro fahre, ob diese Schaltung überhaupt für die Radgröße geeignet ist? Habe da bedenken wegen der Käfiglänge usw.

hat jemand erfahrungen? bzw. hat sram sie für 26" zugelassen oder so?

PS: um Diskussionen vorzubeugen ich fahre 26" nicht aus Überzeugung, und bin auch kein Nostaligiker :D
Fahre 26" da ich zu zeit nicht das Geld für ein neues 3000€-Bike habe... Student halt haha
 
Also 12 Fach würde ich nicht machen- das Schaltwerk ist dann viel zu Nahe am Boden- bei verblockten Trails wird das Schaltwerk wsl. ziemlich schnell mit Steinen schmusen.

Nimm dir 11fach (am besten XT oder SLX)- Kassetten sind billig und hält über Jahre hinweg sehr gut
 
Also 12 Fach würde ich nicht machen- das Schaltwerk ist dann viel zu Nahe am Boden- bei verblockten Trails wird das Schaltwerk wsl. ziemlich schnell mit Steinen schmusen.

Nimm dir 11fach (am besten XT oder SLX)- Kassetten sind billig und hält über Jahre hinweg sehr gut

Jemals selbst gesehen? Hält bei meinen Kollegen einwandfrei!

Gruß xyzHero
 
Du musst nur noch auf eine Kurbel mit passender Kettenlinie achten. Die Eagle sind in dieser Beziehung etwas pingeliger.
 
Also meine 10fach bekommt des Öfteren Schläge ab im Bikepark- was passier dann mit 12 Fach?

Abgesehen davon dass ich bis heute den Sinn von 12fach nicht verstehen (möchte).

Das gleiche wie mir 10 fach, wenn man drauf fällt gehts kaputt. Die Angst dass das 12 fach Schaltwerk besonders exponiert ist, kann ich nicht bestätigen.
Wo ich mit dir übereinstimme ist der "Sinn" von 12 fach. Ich habe aktuell einen Gang zuviel. 11 fach ist/war für mich völlig ausreichend was die Bandbreite angeht. Aber wie heißt es so schön, "haben" ist besser als "brauchen".

Gruß xyzHero
 
null problemo. ich fahre die x01 am 26" pony und kann nicht bestätigen, dass sich das schaltwerk öfter als mit 1x11 shimano verfängt. man achtet vllt. mehr darauf, aber auch nur, weil der kram so teuer ist [emoji57]
bei bedarf kann ich gern mal fotos vom 1. und 12. gang und den dimensionen des schaltwerks in diesen gängen machen, heut abend :daumen:
 
Ich würde gerne die Sram eagle gx verbauen, da sie nur unbedeutend mehr als eine 1x11 gx kostetet und nur 50€ als eine NX Gruppe.

Also der Unterschied zwischen 1x11 NX zu 1x11 GX sind schon 100€. Wenn man dann den Sprung zur 1x12 GX als unbedeutend bezeichnet, lasse ich das Argument "Student haha" nicht gelten. Oder ich mache beim Arbeiten gehen etwas falsch. :lol:

Meiner Meinung nach solltest du da keine 1x12 GX Eagle ranschrauben. Nimm dir eine günstige 1x11 NX wenn es SRAM sein soll oder nimm dir einen SLX / Sunrace Mix.
Die 11-fach Kassetten passen auch noch auf deinen Freilauf. Den müsstest du in die Rechnung bei 1x12 definitiv auch einrechnen. Wenn es denn überhaupt ein Laufradsatz ist, bei dem du den Freilauf wechseln kannst. Sonst kommt ein neues Hinterrad noch dazu.

Technisch machbar ist 1x12 - ich sehe da, außer dem Finanziellen - auch nichts, was dagegen sprechen würde.
 
Also der Unterschied zwischen 1x11 NX zu 1x11 GX sind schon 100€. Wenn man dann den Sprung zur 1x12 GX als unbedeutend bezeichnet, lasse ich das Argument "Student haha" nicht gelten. Oder ich mache beim Arbeiten gehen etwas falsch. :lol:

Meiner Meinung nach solltest du da keine 1x12 GX Eagle ranschrauben. Nimm dir eine günstige 1x11 NX wenn es SRAM sein soll oder nimm dir einen SLX / Sunrace Mix.
Die 11-fach Kassetten passen auch noch auf deinen Freilauf. Den müsstest du in die Rechnung bei 1x12 definitiv auch einrechnen. Wenn es denn überhaupt ein Laufradsatz ist, bei dem du den Freilauf wechseln kannst. Sonst kommt ein neues Hinterrad noch dazu.

Technisch machbar ist 1x12 - ich sehe da, außer dem Finanziellen - auch nichts, was dagegen sprechen würde.


Also ich hatte mir die Teile beim Hibike rausgesucht, also einzeln Trigger, Kassette, Schaltwerk, Kurbel, Kette.

Dort kam ich bei GX 1x11 auf 285€ bei der GX 1x12 eagle auf 315€. Okay sind 30€ aber ich sag mal das ist selbst als Student nicht ein riesen Betrag. Bei der NX 1x11 kam ich auf 230€.

Also mir würde ja 1x11 vollkommen reichen aber für 30 € mehr die neuere Technik ist so für mich fas Argument.

Un bei den 1x11 Schaltwerken steht das sie nur bis 42t-Kassetten verwendbar sind. Oder würde dort auch die 46t von Shimano noch gehen?
 
Also ich hatte mir die Teile beim Hibike rausgesucht, also einzeln Trigger, Kassette, Schaltwerk, Kurbel, Kette.

Dort kam ich bei GX 1x11 auf 285€ bei der GX 1x12 eagle auf 315€. Okay sind 30€ aber ich sag mal das ist selbst als Student nicht ein riesen Betrag. Bei der NX 1x11 kam ich auf 230€.

Also mir würde ja 1x11 vollkommen reichen aber für 30 € mehr die neuere Technik ist so für mich fas Argument.

Un bei den 1x11 Schaltwerken steht das sie nur bis 42t-Kassetten verwendbar sind. Oder würde dort auch die 46t von Shimano noch gehen?

Ich weiß nun nicht, was bei HiBike auf der Site gelistet ist, die von mir verlinkten Angebote waren alle das 2018er Modell inkl. des neuen universell verwendbaren SRAM DUB Innenlagers. Kann sein, dass es dort ein preisliches Extra gab. Wo ich hingegen auch wieder sagen würde, dass ich bei Neuanschaffung der kompletten Gruppe darauf nicht verzichten würde.

Das 1x11 Schaltwerk schafft auch ohne Probleme eine 11-46 Kassette. Ich fahre das SRAM GX 1x11 mit Sunrace 11-46. Wenn die durch ist, schaue ich mir sehr wahrscheinlich die SLX 11-46 an. Die gabs zu Kaufzeiten der Sunrace noch nicht. Vielleicht habe ich auch bis dahin ausreichend dicke Beine und schaue mir mal eine 11-42 SRAM Kassette an. Den XD Freilauf gabs beim neuen HR kostenfrei dazu. Hatte ich vorher auch nicht.
 
Ich hab mal ein screenshot vom einkaufswagen beim Hibike rein. Wäre ohne innenlager aber ich habe zu zeit noch ein GXP-Innenlager verbaut welches noch gut läuft. Ich dachte ich könnte das weiter verwenden ? :ka:

Vllt dann doch die 1x11 NX wenn die kassette passt. Mich würde halt mal interessieren was der große Unterschied zwischen NX und GX ist, weil im endeffekt wäre die 1x11 NX beim Hibike nur die Kassette und das Schaltwerk etwas günstiger, somit ein ersparnis von vllt 60€ gegenüber 1x12 gx :ka:
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    27,9 KB · Aufrufe: 278
Was du da im Warenkorb hast, ist ja keine vollständige Eagle Gruppe. So kannst du die Preise natürlich nicht vergleichen.
Die Eagle Kassette alleine kostet ja schon fast das Doppelte. Das Gleiche gilt für die Kurbel der GX 12-fach.
Du musst schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.

Unterschied zwischen GX und NX sind kleine, aber feine.
Hauptsächlich im Material. NX hat an vielen Stellen schwereren und günstigeren Stahl, als Aluminium bei GX.
Den Trigger der NX kannst du bspw. nur mit Schelle montieren. Nicht mit Adapter an deinen Bremshebel. Dafür fehlen dem Trigger einfach die notwendigen Haltepunkte.
 
Was du da im Warenkorb hast, ist ja keine vollständige Eagle Gruppe. So kannst du die Preise natürlich nicht vergleichen.
Die Eagle Kassette alleine kostet ja schon fast das Doppelte. Das Gleiche gilt für die Kurbel der GX 12-fach.
Du musst schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.

Unterschied zwischen GX und NX sind kleine, aber feine.
Hauptsächlich im Material. NX hat an vielen Stellen schwereren und günstigeren Stahl, als Aluminium bei GX.
Den Trigger der NX kannst du bspw. nur mit Schelle montieren. Nicht mit Adapter an deinen Bremshebel. Dafür fehlen dem Trigger einfach die notwendigen Haltepunkte.

Ja die Eagle Kassette passt bei mir nicht auf den Freilauf deswegen muss ich die Sunrace Kassette nehmen.
Die Kurbel ist von Truvativ was im endeffekt auch sram ist.

Ich sag mal das wäre halt die kombi die ich mir vorstelle. und die 1x11 NX würde ich nur 60€ günstiger zusammengestellt bekommen.

Würdest du also eher zu GX raten? Geht es dann im endeffekt nur ums gewicht? oder auch um die Schaltqualität?
 
Schaltqualität NX und GX behaupte ich, ist gleich. Bei X01 hat der Trigger eine andere Technologie mehr, die bei NX und GX nicht gelistet ist.
Ob man das merkt, sei jedem selbst überlassen.

Ich habe noch nie einen Unterschied zwischen XT und SLX gemerkt. Beim Umstieg auf GX 1x11 war der Größte der, dass sich der Trigger komplett anders und direkter anfühlt.
Da du aber eh von SRAM kommst.. pff. 60€ sind bei uns 20 Döner.
 
Leck mich am Ar*** :eek::lol:
Naja gut.. wenn man dann im Monat aber auch 500 Döner verdient, anstatt der Deutsche nur 200 - und dann auch noch weniger besteuert ;-)
 
Zurück