SRAM Eagle X01 Kurbel abgebrochen

Registriert
1. Juli 2010
Reaktionspunkte
9
Hi Leute,

bei meinem nagelneuen Bike (YT Jeffsy) ist auf der 3. Ausfahrt die rechte (Carbon-)Kurbel abgebrochen... ohne "Feindkontakt" o.ä. Ganz normale kleine Trailtour, mitten während der Fahrt. Es hatte von Anfang an so ein wenig, ganz leise, geknackst, und ist mit der Zeit etwas mehr geworden. Bin bei mehreren Untersuchungen nicht schlau draus geworden, habe nichts auffälliges gefunden. Dann auf einmal "Krach" mitten aufm Trail, Kurbel liegt im Sand. Zum Glück kein Sturz.
Ist ein Versender-Bike, der Versender sagte, sie müssen die Kurbel nach Retoure erstmal an SRAM weiterschicken, da die das "Prüfen" müssen... na toll...

Hat sowas schonmal jemand gehabt? Für mich ist es jedenfalls Premiere...
 

Anhänge

  • 20200412_150224.jpg
    20200412_150224.jpg
    647,8 KB · Aufrufe: 1.603
  • 20200412_150302.jpg
    20200412_150302.jpg
    233,8 KB · Aufrufe: 1.417
Hi Leute,

bei meinem nagelneuen Bike (YT Jeffsy) ist auf der 3. Ausfahrt die rechte (Carbon-)Kurbel abgebrochen... ohne "Feindkontakt" o.ä. Ganz normale kleine Trailtour, mitten während der Fahrt. Es hatte von Anfang an so ein wenig, ganz leise, geknackst, und ist mit der Zeit etwas mehr geworden. Bin bei mehreren Untersuchungen nicht schlau draus geworden, habe nichts auffälliges gefunden. Dann auf einmal "Krach" mitten aufm Trail, Kurbel liegt im Sand. Zum Glück kein Sturz.
Ist ein Versender-Bike, der Versender sagte, sie müssen die Kurbel nach Retoure erstmal an SRAM weiterschicken, da die das "Prüfen" müssen... na toll...

Hat sowas schonmal jemand gehabt? Für mich ist es jedenfalls Premiere...
Das ist natürlich übel und ich hoffe für dich, dass das auf Kulanz /Gewährleistung geregelt wird - aber jetzt weiß ich zumindest, dass die X01-Kurbeln aus Carbon sind (oder ist das kein Standard) ... ?
 
Update: recht zeitnah hatte YT mich wissen lassen, dass die Kurbel doch ohne Überprüfen anstandslos direkt ersetzt wird. Sie (SRAM/YT) sind offenbar also korrekterweise davon ausgegangen, dass ich nicht zB mit nem Hammer draufgekloppt habe und dann "Hey, bitte Ersatz!" forderte ;)

Das fand ich sehr gut. Leider warte ich momentan noch auf Nachricht, dass die neue Kurbel überhaupt mal verschickt wird, was wohl an Lieferproblemen seitens DHL liegt... Mal sehen.
 
Sorry, dass ich diesen Beitrag nochmal ausgraben muss.
Aber ich hatte ebenfalls zwei kuriose Erlebnisse mit der besagten 2020er Sram X01 Kurbel und ich glaube, dass da draußen noch einige mehr mit diesen Kurbeln unterwegs sind für die das interessant sein könnte.

Ich habe ebenfalls ein 2020er YT Jeffsy mit X01 neu erworben und musste die erste (!) Ausfahrt wegen einer gebrochenen Kurbel abbrechen. Insgesamt waren zu dem Zeitpunkt 2 Stunden ganz lockere Trails gefahren worden - kein Sturz, kein Aufsetzen, keine Landung ins Flat. Sie ist einfach beim pedalieren abgerissen. Unfassbar! :oops:
Dank des wirklich wunderbaren YT-Teams hatte ich ziemlich schnell eine neue X01-Kurbel drauf.

Nach dem Motto "Kann ja mal passieren" habe ich gleich einen längeren Trailday geplant, bin hochgestrampelt und nach ca. 100m (!) Abfahrt auf einem Anfängertrail ohne nennenswerte Airtime - PLOPP - Kurbel abgerissen. WTF?!

Ich bin ziemlich schockiert...

Vielleicht ganz interessant: Ich wiege zwar knapp 105 kg mit Ausrüstung, bin mir aber ziemlich sicher dass ein motivierter 70 kg-Fahrer mit einer unsauberen Landung die Kurbel stärker belasten würde als ich das an den zwei Tagen gemacht habe.

Sram hat sich bisher nicht zu den Vorfällen geäußert. Mich würde jetzt einfach mal interessieren, ob ihr ähnliche Erlebnisse mit einer Sram Carbonkurbel hattet oder davon gehört habt?
 

Anhänge

  • IMG_20210808_130429.jpg
    IMG_20210808_130429.jpg
    462,9 KB · Aufrufe: 910
  • IMG_20210808_130441.jpg
    IMG_20210808_130441.jpg
    576,1 KB · Aufrufe: 684
  • IMG_20210808_131654.jpg
    IMG_20210808_131654.jpg
    272,5 KB · Aufrufe: 959
Update - einen Monat nach Kontaktaufnahme mit dem SRAM Support:

SRAM scheint es überhaupt nicht zu interessieren, dass sie Kurbeln im Umlauf haben, die einfach lebensgefährlich sind. Ich möchte mir gar nicht ausmalen was passiert, wenn die Kurbel in steilem, steinigen Gelände abreißt...

Sie äußern sich überhaupt nicht zu dem Vorfall und wie es scheint gibt es auch keine Rückrufaktion.
Na wenn das mal gut geht liebe Leute von SRAM! Das Totschweigen von konstruktiven Totalversagen hat sich in der Vergangenheit selten als eine gute Idee erwiesen. 😬

Ich halte in Zukunft Abstand von diesem Hersteller.
Dass die Fertigung mal Mist baut -> kann passieren!
Dass die Qualitätssicherung das nicht feststellt -> finde ich zumindest bedenklich!
Dass der Support auch nach Wochen nicht antwortet -> extrem traurig!
 
wie hast du Kontakt mit Sram aufgenommen?
Telefonisch oder schriftlich? Direkt oder über YT?
Hast du die defekte Kurbel hingeschickt ?
Kann man den Support direkt anrufen und nach einem Grund des Schweigens fragen?

Per E-Mail direkt an Sram. Eine Telefonnummer habe ich nirgends gefunden. Wer einen heißen Draht zu SRAM hat darf mir gern mal Kontaktmöglichkeiten nennen.
YT habe ich zuerst kontaktiert. Wie gesagt, haben sie die Kurbeln sofort ersetzt. Ohne den Umweg über SRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Teilemangel momentan könnte es durchaus möglich sein, dass auch B-Ware in Umlauf kommt😉
😉 Wäre krass, glaube ich aber nicht.
Und selbst wenn... Der Bruch an der gleichen Stelle zeigt einfach nur, dass das Teil schlecht konstruiert ist. Ob man sich tatsächlich eine solide FE-Analyse gespart hat oder in der Fertigung etwas schiefgegangen ist kann ich nicht beurteilen. Ob A- oder B-Ware... solche Ware darf niemals in den Umlauf kommen.
 
Ich halte in Zukunft Abstand von diesem Hersteller.
Dass die Fertigung mal Mist baut -> kann passieren!
Dass die Qualitätssicherung das nicht feststellt -> finde ich zumindest bedenklich!
Dass der Support auch nach Wochen nicht antwortet -> extrem traurig!
Bringt nix da
A: es keinen Hersteller ohne Probleme gibt
Und B: Sram Carbon Kurbeln eigentlich zu den besten am Markt gehören.

Meine X01 Kurbel von 2017 läuft tadellos selbst nach diversen Park Einsetzen.

Ich gehe hier stark von einer betroffenen Lieferung mit missglückter Qualität/Sicherung aus.

Bei Shimano zB sind es die abfallenden Kurbelarme, oder die brechenden Rennrad Kurbeln. Bei Raceface die rausbrechenden Pedalgewinde Einsetze usw.
 
😉 Wäre krass, glaube ich aber nicht.
Und selbst wenn... Der Bruch an der gleichen Stelle zeigt einfach nur, dass das Teil schlecht konstruiert ist. Ob man sich tatsächlich eine solide FE-Analyse gespart hat oder in der Fertigung etwas schiefgegangen ist kann ich nicht beurteilen. Ob A- oder B-Ware... solche Ware darf niemals in den Umlauf kommen.
Da gebe ich dir Recht, aber es ist halt leider so das so etwas ständig passiert. Egal welcher Hersteller, oder ob Fahrrad, Auto, Motorrad, Smartphones usw.
 
Ja leider. Wobei bei sicherheitsrelevanten Problemen bei Autos oder Motorrädern eigentlich immer eine Rückrufaktion über die Händler stattfindet.
Aber wenn der ein oder andere Radler verreckt is ja nicht so schlimm.
Nee... dafür hab ich kein Verständnis.

@OneTrustMan
Dass Sram mit die besten Carbonkurbeln baut Preisen sie auf jeden Fall vollmundig in ihren Werbetexten an. Die "leichteste, steifste und stärkste derzeit erhältliche Kurbel". Jawoll. Ohne Worte... Leicht waren sie zumindest.
 
Ja leider. Wobei bei sicherheitsrelevanten Problemen bei Autos oder Motorrädern eigentlich immer eine Rückrufaktion über die Händler stattfindet.
Aber wenn der ein oder andere Radler verreckt is ja nicht so schlimm.
Nee... dafür hab ich kein Verständnis.

@OneTrustMan
Dass Sram mit die besten Carbonkurbeln baut Preisen sie auf jeden Fall vollmundig in ihren Werbetexten an. Die "leichteste, steifste und stärkste derzeit erhältliche Kurbel". Jawoll. Ohne Worte... Leicht waren sie zumindest.

Du hast doch bereits ein Dub Lager installiert?
Besorg dir doch einfach eine Alu GX Kurbel.
Die gibt es auch als 165mm Variante und sind sehr stabil.
 
Ich fahre nun die Carbonkurbel eines anderen Herstellers. Bisher hält sie und musste dabei deutlich mehr wegstecken als die Sramkurbel.

Nicht der Werkstoff ist das Problem, sondern die Konstruktion...
 
Per E-Mail direkt an Sram. Eine Telefonnummer habe ich nirgends gefunden. Wer einen heißen Draht zu SRAM hat darf mir gern mal Kontaktmöglichkeiten nennen.
YT habe ich zuerst kontaktiert. Wie gesagt, haben sie die Kurbeln sofort ersetzt. Ohne den Umweg über SRAM.
Das ist der Fehler. SRAM darf man als Kunde nicht direkt ansprechen! Klingt komisch, ist aber so.
Es MUSS über einen Händler gehen.
Sei froh, das es bei Dir YT ist.
Bei mir ist es Pole. Allein der Versand dahin dauert 2 Wochen. Logisch das SRAM in Finnland gar keine Vertretung hat. Sendung geht dann also von Pole wieder 2 Wochen retour zu SRAM und dann wieder den ganzen Weg (2x2 Wochen) zurück...:spinner:
Und das obwohl man das Thema mit 2-3 mails und einem Versand innerhalb Deutschlands regeln könnte.
Sehr nachhaltig und kundenfreundlich, SRAM!
Hab mir unterdessen Shimano gekauft. Des funktioniert völlig problemlos und hat keinen so komischen Kundenservice und auch keine so komischen Qualitätsmängel (bei mir ist das grosse Ritzel an der Kassette gebrochen!?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der Fehler. SRAM darf man als Kunde nicht direkt ansprechen! Klingt komisch, ist aber so.
Es MUSS über einen Händler gehen.
Sei froh, das es bei Dir YT ist.
Bei mir ist es Pole. Allein der Versand dahin dauert 2 Wochen. Logisch das SRAM in Finnland gar keine Vertretung hat. Sendung geht dann also von Pole wieder 2 Wochen retour zu SRAM und dann wieder den ganzen Weg (2x2 Wochen) zurück...:spinner:
Und das obwohl man das Thema mit 2-3 mails und einem Versand innerhalb Deutschlands regeln könnte.
Sehr nachhaltig und kundenfreundlich, SRAM!
Hab mir unterdessen Shimano gekauft. Des funktioniert völlig problemlos und hat keinen so komischen Kundenservice und auch keine so komischen Qualitätsmängel (bei mir ist das grosse Ritzel an der Kassette gebrochen!?)
Lieber einen "komischen" Kundenservice, als gar keinen! Hat Shimano abgeschafft. Die machen nämlich keine Fehler. Sind immer nur Anwenderfehler.
 
Das ist der Fehler. SRAM darf man als Kunde nicht direkt ansprechen! Klingt komisch, ist aber so.
Es MUSS über einen Händler gehen.
Sei froh, das es bei Dir YT ist.
Bei mir ist es Pole. Allein der Versand dahin dauert 2 Wochen. Logisch das SRAM in Finnland gar keine Vertretung hat. Sendung geht dann also von Pole wieder 2 Wochen retour zu SRAM und dann wieder den ganzen Weg (2x2 Wochen) zurück...:spinner:
Und das obwohl man das Thema mit 2-3 mails und einem Versand innerhalb Deutschlands regeln könnte.
Sehr nachhaltig und kundenfreundlich, SRAM!
Hab mir unterdessen Shimano gekauft. Des funktioniert völlig problemlos und hat keinen so komischen Kundenservice und auch keine so komischen Qualitätsmängel (bei mir ist das grosse Ritzel an der Kassette gebrochen!?)
Das klingt echt übel.

Ich will SRAM garnicht pauschal in den Dreck ziehen. Ich hatte knapp 3 Jahre eine GX Eagle Schaltgruppe und damit nie Probleme.
Vielleicht können sie nur einfach nicht mit Carbon umgehen...

Sich als Hersteller komplett dem Kundenkontakt zu entziehen halte ich für keine gute Idee. Wenn man bedenkt dass wahrscheinlich über 90 % aller Fahrräder mit Schaltungen dieser zwei Hersteller ausgerüstet sind kann man sich ungefähr ausmalen wie viele Reklamationen da zustande kommen.
Allerdings sind die Produkte mittlerweile so sauteuer (ich sag nur 400€ für ne minderwertige Kurbel), dass man davon schon ein paar Leute bezahlen könnte die Endverbraucher in solchen Fällen betreuen, damit sie nicht wochenlang ohne Fahrrad dastehen. Das alles auf die Bikehersteller abzuwälzen finde ich nicht gerecht.

Das das geht zeigt z.B. e*thirteen mit ihrem überragenden Endkundenservice.
 
Zurück