SRAM G2 R - Alternative gesucht

Registriert
2. September 2024
Reaktionspunkte
3
Hallo Zusammen

Ich bin in anderen Themen bezüglich meiner Frage nicht fündig geworden. Daher eröffne ich ein neues.

Ich habe aktuell auf meinem Propain Spindrift AL die SRAM G2 R. Ich hatte von Anfang an, immer etwas das 'Problem', dass ich oft Pausen machen muss, weil ich im Finger irgendwann kaum noch kraft habe die Bremse genügend zu ziehen.. Anfangs der Fahrt habe ich grundsätzlich dieser Bremse nicht auszusetzen. Ich finde persönlich das diese genügend Bremswirkung erzeugt (für mein Fahrkönnen).
Es könnte auch daran liegen, dass ich eher zuviel Bremse oder auch etwas zu wenig Kraft in den Fingern habe. Aber das sind Sachen, die brauchen etwas länger zum ändern ;-)

Mitte Saison habe ich auf Galfer Shark (vorne 230mm hinten 200mm) umgebaut. Davon konnte ich etwas profitieren. Die Bremse lieferte mehr Leistung bei weniger/gleichviel Kraft. Nur ist das aber noch nicht wirklich das Gelbe vom Ei.

Ich tendiere nun auf einen Wechsel der Bremsanlage. Ich habe die Hope Tech 4 V4 oder die Magura MT7 Pro ins Auge gefasst.

Würde eine dieser Bremsen mein 'Kraft'-Problem lösen?
Hat jemand vielleicht sogar dasselbe Problem durchgemacht und könnte mir seine Erfahrungen mitteilen.

Danke schonmal :-)
 
Wenn schon Hope dann nimm die Evo. Die T4V4 ist ne gute Bremse. die Evo aber allem, was man hier liest, hinsichtlich Druckpunkt, Modulation und Leerweg deutlich besser. Ersteres und zweiteres hat mich dazu bewegt, sie wieder zu verkaufen. Das Entlüften bei der Evo ist auch einfacher, da man den Deckel vom AGB nicht mehr abnehmen muss. Preislich ist es egal
 
Ne T4V4 würde ich ohne Bedenken gebraucht kaufen, dann ist sie oftmals im guten Zustand für weniger als 400 zu bekommen.

Neu spart man wohl nicht viel, richtig.
 
Grad mal gegooglet, die TR4, die für die G2 ein mehr als adäquater Ersatz sein dürfte, kostet 480€. Neu. Mit Rechnung. Mit zusätzlichem Anschlussmaterial fürs Kürzen der Leitungen. Mit nem zweiten Satz Beläge.
 
Danke für Eure Antworten.
Also kann ich wohl 'nichts falsch' machen, egal welche (Magura oder Hope) ich nehme, damit ich unter dem Strich weniger Kraft in den Fingern benötige.

Werde mal schauen ob sich eine gute Aktion findet. Hab eine Magura MT7 Pro Set für 230.- gesehen. Es wird nur erwähnt, dass Olive und Entlüftungskit separat benötigt werden. Warte noch auf die Antwort des Shops, wie der tiefe Preis zustande kommt.
 
Von der Bremskraft her nicht unbedingt, aber Du kannst Dir ne Sorglosbremse mit guter Ersatzteilversorgung kaufen oder ne Zicke, für die man noch dazu kaum Teile bekommt.
 
Ich hab so den Eindruck, als sei die Entscheidung für die Magura längst gefallen und soll hier nur bestätigt werden. Denn wenn man wirklich zwischen beiden abwägt, ist die Wahl eigentlich klar...
 
Von der Bremskraft her nicht unbedingt, aber Du kannst Dir ne Sorglosbremse mit guter Ersatzteilversorgung kaufen oder ne Zicke, für die man noch dazu kaum Teile bekommt.
Ok. Man liest oft viel negatives über viele Bremsen. Meine G2 R oder DB8 auf dem eBike, bin ich im Grunsatz zufrieden. Lediglich die Fingerkraft die ich benötige.
Wenn man aber so Kommentare über die DB8 liest, dann müsste man sogar schneller werden beim Bremsen, so schlecht seien diese..
Daher bin ich immer vorsichtig bei der Interpretation.
 
Genau das ist ja das Problem bei den beiden: Du musst zu sehr am Hebel zerren, um zum Stehen zu kommen. Geht anfangs, aber Deine Arme ermüden schneller als bei einer höher übersetzten Bremse.

Du musst mir nicht glauben und auch nicht anderen Berichten, selbstverständlich kann man alles irgendwie relativieren, insbesondere wenn man auffällige Häufungen und daraus ableitbare Wahrscheinlichkeiten ausblendet.

Aber ich werde mich sicherlich nicht daran beteiligen, indem ich bestätige, dass die MT7 eine gute Wahl wäre. Ist sie mE nämlich nicht.
 
Ich hab so den Eindruck, als sei die Entscheidung für die Magura längst gefallen und soll hier nur bestätigt werden. Denn wenn man wirklich zwischen beiden abwägt, ist die Wahl eigentlich klar...
Naja..nicht unbedingt. Das Angebot von 230.- macht es aber schon sehr interessant.
Ich hoffte auf jemanden, der die G2 R hatte und gewechselt hat und mir somit aus erster Hand Infos geben kann.
Für die Investition von ca. 400.- möchte ich doch eine merkliche Verbesserung im Bereich meines 'Problems'.

Zumindest Preislich sind die Hope Tech 4, Magura MT7, Shimano XT ungefähr im gleichen Bereich. Die Magura ev. ein bisschen tiefer. Wenn es aber nur ein paar Franken sind, wäre das nicht das entscheidende Kriterium.
 
Wenn Magura, was spricht gegen eine MT5 für knapp 100,- im Set?

Ich bin kein wirklich Fan der Bremse, habe eine am Tandem und die paar Ausfahrten im Jahr meistert sie mit der HS33 am Hinterrad ausreichend gut.
Sie hat sicherlich auch ihre Mängel wie die MT7, gibts ausreichend Threads hier.
Bisher keine Probleme mit der Bremse an sich, habe sie damals auch für 25€ gebraucht bekommen. Dafür top. Nur neu würde ich sie mir nicht kaufen, da mir weder der Hebel noch das Material zusagen.

Ansonsten 0815 Deore 4 Kolben und dazu dann Putoline rein?

Ich meine, alle bisher aufgelisteten Bremsen bieten deutlich mehr Bremskraft bei gleicher Handkraft als eine G2. Das dürfte die so ziemlich "schwächste" 4 Kolben Bremse am Markt sein...
 
Wenn Magura, was spricht gegen eine MT5 für knapp 100,- im Set?

Ich bin kein wirklich Fan der Bremse, habe eine am Tandem und die paar Ausfahrten im Jahr meistert sie mit der HS33 am Hinterrad ausreichend gut.
Sie hat sicherlich auch ihre Mängel wie die MT7, gibts ausreichend Threads hier.
Bisher keine Probleme mit der Bremse an sich, habe sie damals auch für 25€ gebraucht bekommen. Dafür top. Nur neu würde ich sie mir nicht kaufen, da mir weder der Hebel noch das Material zusagen.

Ansonsten 0815 Deore 4 Kolben und dazu dann Putoline rein?

Ich meine, alle bisher aufgelisteten Bremsen bieten deutlich mehr Bremskraft bei gleicher Handkraft als eine G2. Das dürfte die so ziemlich "schwächste" 4 Kolben Bremse am Markt sein...
Wie ich gelesen habe, ist die Leistung der MT5 deutlich geringer als die der MT7.
Und da ich nicht zweimal die Bremsanlage wechseln will, fällt die MT5 für mich weg.
 
Wie ich gelesen habe, ist die Leistung der MT5 deutlich geringer als die der MT7.
Und da ich nicht zweimal die Bremsanlage wechseln will, fällt die MT5 für mich weg.
Weiß nicht, wo Du das gelesen hast, es ist aber Käse.

Und wenn Du nicht zweimal wechseln willst, dann Hände weg von Magura. Aber ich wiederhole mich...
 
Wie ich gelesen habe, ist die Leistung der MT5 deutlich geringer als die der MT7.
Und da ich nicht zweimal die Bremsanlage wechseln will, fällt die MT5 für mich weg.
Wo genau?
Die MT5 und MT7 teilen sich ein Chassis. Ja der Geber der MT5 ist ein anderer und damit der Leerweg der MT7 ein anderer und ggf. hat sie etwas mehr Bumms.
Aber du kommst von einer G2R
Nichtmal RS oder RSC mit Swinglink, wo sie zumindest etwas schonender zu den Fingern ist.

Ich bremse mit der MT5 und 180mm Scheibe am Tandem am VR mal eben 180kg Systemgewicht runter.
Hinten wie gesagt werkelt eine HS33 aber die kann man aus der Gleichung fast mit rausnehmen, wie der Rahmen trotz Booster flext, wie lang die Leitung ist, etc.
Leistung hat die MT5 mehr als ausreichend, aber gut ist deine Entscheidung.

Finde es nur etwas kurios von der G2 in Richtung maximalen Downhillstopper zu schielen und dann wirklich der MT5 aufgrund von "gelesen" die Leistung abzusprechen.
Ist aber nicht mein Bier.

Wenn richtig Leistung könnte man auch mal in Richtung Dominion A4 schauen.
Aber auch ne Deore 4 Kolben bremst ordentlich.
Oder eine Maven oder TRP Evo HD oder oder.
Du bist da in einem Bereich unterwegs, sowohl was Leistung als auch Preis angeht, in dem alle Bremsen schon sehr gut sind. Da würde ich mir eher über die Thematik Sorglosigkeit, Optik und Ersatzteilverfügbarkeit und Preis - Leistung Gedanken machen und da muss ich dem Tenor hier zustimmen:
Gibt besseres als ne MT7.

Die MT5 nehme ich aufgrund der Angebotspreise mal raus.
Die liegt da eher auf Level einer MT520 von Shimano...
 
Hab eine Magura MT7 Pro Set für 230.- gesehen. Es wird nur erwähnt, dass Olive und Entlüftungskit separat benötigt werden. Warte noch auf die Antwort des Shops, wie der tiefe Preis zustande kommt
Der Shop wird sicherlich schreiben dass der Preis ein Irrtum ist und du die Bremse um 460.- bekommst . Somit währe sie wieder im rennen . 8-)
 
Wo genau ich diese Aussage der deutlich geringeren Leistung, finde ich leider nicht mehr.
Im Test https://enduro-mtb.com/die-beste-mtb-scheibenbremse/ steht etwas über die Bremskraft: MT5 Pro 178Nm und MT7 213Nm. Das sind ja schon mal 17% unterschied (wenn ich es richtig gerechnet habe).
Im Vergleich zur G2 R kann ich leider nicht vergleichen, da ich nirgends die Bremskraftangabe finde.

Ich will eine Bremse mit genügend Bremskraft, damit ich nicht wieder 'ans Limit' meiner Finger komme. Die Bremse ist für ans Bike für den Bikepark und nicht nur die blaue Strecke. Fahre gerne auch mal die Schwarze.
Wie sich zukünftig meine Fahrfertigkeiten entwickeln werden, werde ich sehen. Ich möchte aber nicht in 1-2 Jahren wieder wechseln 'müssen'.
Mit der G2 R kann ich Anfangs auch genügend Bremsen. Da ist aber die Dauer und Müdigkeit der Finger das Problem. Ich möchte schliesslich längere Strecken fahren können, ohne dauernd Erholungspausen für die Finger machen zu müssen.

Denke aber ich werde mich für eine Hope entscheiden. Mal schauen was für Angebote sind. Entweder V4 oder GR4.
 
Wenn die MT7 mit den typischerweise verbauten kurzen Hebeln gekauft wird, ist sie sogar schwächer als ne MT5 mit den üblicherweise verbauten Zweifingerhebeln.

Der Unterschied im Test wird an den verbauten Belägen gelegen haben. Da passen dieselben rein, ausgeliefert werden sie aber unterschiedlich.

Endgültige Lösung neben den genannten Hope wären noch Intend Trinity, Trickstuff Maxima oder 612 Die Bremse. Aber soviel muss man nicht ausgeben. Die von julianse genannte Dominion z.B. ist auch eine äußerst gute Bremse.
 
Zurück