Sram g2 ultimate carbon bug oder feature?

Registriert
8. Dezember 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich habe an meiner neuen SRAM Bremsen "G2 Ultimate carbon" folgendes Verhalten festgestellt und frage mich ob das so "gehört":

Wenn ich den Bremshebel schnell ziehe und immer wieder ganz loslasse habe ich einen perfekten Druckpunkt.
Wenn ich hingegen den Bremshebel länger leicht gezogen lasse, jedoch noch nicht bremse, dann Wandert der Druckpunkt immer weiter zum Lenker hin. Das Verhalten ist wieder aufgehoben sobald ich den Hebel komplett loslasse und wieder schnell anziehe.

Ist diese Verhalten schon anderen G2 Ultimate Nutzer aufgefallen?
 
So verhält sich eine Bremse, bei der die Primärdichtung im Geber kaputt ist.

Ist bei einer neuen Bremse ein Grund zur Reklamation.

Ist das bei beiden? Wäre ein ganz schöner Zufall.
 
Danke für die schnelle Antwort. Auf der rechten Seite ist es mir bisher nicht aufgefallen, werde ich morgen überprüfen.

...bin gespannt wie Propain dann mit der Reklamation umgeht.
 
Danke für die schnelle Antwort. Auf der rechten Seite ist es mir bisher nicht aufgefallen, werde ich morgen überprüfen.


...bin gespannt wie Propain dann mit der Reklamation umgeht.
 
Viel Erfolg! Habe sowohl Propain als auch SRAM in der Hinsicht bislang als sehr unkompliziert erlebt. :) Ist aber schon ein paar Jahre her, dass ich dort etwas beanstanden musste.
 
Weil nach dem Loslassen beim schnellen Ziehen wieder Dot aus dem AGB in den Hochdruckbereich gepumpt wird. Hält man dann aber gezogen, fließt es zurück in den AGB, und der Druckpunkt verschwindet.
 
Wenn man ne konstante Kraft auf den Hebel wirken lässt ... sowas wie ein Gummi oder ne Feder oder ein Gewicht dranhängen ... müsste auch ohne Rumgepumpe der Hebel immer näher an den Lenker wandern, wenn die Primärdichtung undicht ist.
 
Wenn man ne konstante Kraft auf den Hebel wirken lässt ... sowas wie ein Gummi oder ne Feder oder ein Gewicht dranhängen ... müsste auch ohne Rumgepumpe der Hebel immer näher an den Lenker wandern, wenn die Primärdichtung undicht ist.
Haja, steht doch so im Eingangsposting.

Mr-T100b hatte nicht gefragt, warum der Druckpunkt verschwindet, sondern warum er zurückkommt.
 
Haja, steht doch so im Eingangsposting.

Mr-T100b hatte nicht gefragt, warum der Druckpunkt verschwindet, sondern warum er zurückkommt.
Naja so ganz eindeutig hat er es nicht beschrieben. Er "zieht die Bremse leicht" (etwas im Leerweg?), "bremst aber nicht" aber merkt dass der Druckpunkt wandert, ohne zu bremsen....

Deiner Erklärung in #7 und #9 stimme ich zu, ich wollt nur einen Test für die Primärdichtung beschreiben.
 
Zurück