Sram Guide R Hebel blockiert

Registriert
26. September 2017
Reaktionspunkte
157
Ort
Wels, Austria
Hallo,
Seit heute blockiert der Hebel meiner hinteren guide. Er erzeugt dabei aber keine Bremsleistung, ich kann ihn nur nicht drücken. das ganze ist auf der Straße ohne irgendwelche Stürze/etc passiert.
Die Bremsen fahre ich seit kurzem, sie sind aber gebraucht vom Neurad gekauft worden, dürfte eigentlich nichts damit sein. Hat jemand das Problem auch?
 
Nein bei mir ist das problem genau andersherum, man kann den hebel nicht richtung lenker drücken, fühlt sich in etwa so an als wäre literweise öl drinnen, es kommt also auch kein Druck bei der zange an.

Ich hoffe jetzt ist es verständlicher erklärt :)

Von jetzt auf gleich? Oder hast was an der Bremse gemacht?
 
Könnte es sein dass der Vorbesitzer die falsche olive benutzt hat? Also nicht die stealth majiq oder wie die heist.
Kann es sein dass erst so spät die Folgen einsetzen?
 
Könnte es sein dass der Vorbesitzer die falsche olive benutzt hat? Also nicht die stealth majiq oder wie die heist.
Kann es sein dass erst so spät die Folgen einsetzen?

Dann hätte sie gar nicht erst funktioniert. Du bist ja schon so gefahren. Ist dir nix aufgefallen?
Ich würde die Leitung mal vom Hebel lösen und schauen wie es sich dann verhält. Dann siehst du auch welche Olive verwendet wurde. Kannst du denn erahnen was da klemmt? Fühlt es sich mechanisch an, oder eher so als wenn was verstopft wäre?
 
Könnte es sein dass der Vorbesitzer die falsche olive benutzt hat? Also nicht die stealth majiq oder wie die heist.
Kann es sein dass erst so spät die Folgen einsetzen?
Normal nicht, aber schraub doch mal die Leitung raus. Wenn die Olive rosa eloxiert ist, ist alles gut.
Dann kannst auch mal den Hebel bei abgeklemmter Leitung ziehen (Lappen dran halten), um zu schauen, ob eher was verstopft ist oder z. B. eine Lagerung irgendwo blockiert. Der R-Hebel ist übrigens sehr leicht zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.
 
sram hat dot und kein öl!
Ist mir schon klar ;)
Dann hätte sie gar nicht erst funktioniert. Du bist ja schon so gefahren. Ist dir nix aufgefallen?
Ich würde die Leitung mal vom Hebel lösen und schauen wie es sich dann verhält. Dann siehst du auch welche Olive verwendet wurde. Kannst du denn erahnen was da klemmt? Fühlt es sich mechanisch an, oder eher so als wenn was verstopft wäre?
Meiner meinung nach fühlt es sich mechanisch an als würde ich gegen eine Wand drücken.
Normal nicht, aber schraub doch mal die Leitung raus. Wenn die Olive rosa eloxiert ist, ist alles gut.
Dann kannst auch mal den Hebel bei abgeklemmter Leitung ziehen (Lappen dran halten), um zu schauen, ob eher was verstopft ist oder z. B. eine Lagerung irgendwo blockiert. Der R-Hebel ist übrigens sehr leicht zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.
Hast du eine Anleitung zum zerlegen des Hebels?

Der Fahrradtechniker meines vertrauens wusste auch nicht was es ist als ichs ihm über whatsapp geschildert habe, sein tipp war öl (sry Dot) komplett auslassen und neu befüllen, ansonsten ein servicekit für den hebel.
 
Nimm mal die Leitung ab und probiere es dann nochmal. Wenn es immer noch hakt kannst du Leitung oder verkantete Nehmerkolben ausschließen. Dann ist vielleicht die Bohrung verstopft oder tatsächlich ein mechanisches Problem.
 
Nimm mal die Leitung ab und probiere es dann nochmal. Wenn es immer noch hakt kannst du Leitung oder verkantete Nehmerkolben ausschließen. Dann ist vielleicht die Bohrung verstopft oder tatsächlich ein mechanisches Problem.
So werd ichs machen wenn mein Entlüftungskit da ist.

Zum glück gibts bei sram ersatzteile auch zu vernünftigen preisen, jetzt weis ich wieder warum ich weg von magura bin :)
 
@foggy123: Ein Video speziell für den R-Hebel habe ich auch nicht, aber Helmut hat ja schon die große Anleitung gepostet. Bei der R entfallen einfach ein paar Schritte, weil das Innenleben einfacher ist.
 
Hallo,
Nach längerem folgt hier mal ein Update (oder Schlusswort)
Weil mich Sram in punkto Bremsen inzwischen komplett aufregt, war ich kreativ und habe den defekten Hebel einfach gegen einen Avid Elixir5 Hebel aus der Restekiste ausgetauscht (ich war mir nicht zu 100% sicher ob das was wird ), und siehe da es funzt als wäre nie was gewesen. sieht zwar Scheiße aus (oder "besonders") funktioniert aber fast besser als vorher.(eventuell kleinerer Geber Kolben ?)

Mit anderen Worten: Hurra, es lebt ;) (außerdem nie wieder ne Guide)
 
Ich hab eine nagelneue Guide R und der Hebel der hinteren Bremse ist wie festgeschweißt - die Kolben bewegen sich entsprechend nicht.

Es funktioniert auch ohne Bremsleitung nicht.

Reicht es den Hebel zu zerlegen oder muss auch der Geberkolben raus?
 
Reicht es den Hebel zu zerlegen oder muss auch der Geberkolben raus?
Der Hebel ist doch erst zerlegt wenn alles raus ist . Ansonsten mach es Schritt für Schritt . Ewas zerlegen , guggen ob sich schon Bremsflüssigkeit rausdrücken läßt . Wenn ja wieder zurückbauen . Wenn nein das nächste Teil abbauen usw. Irgendwann findest dann raus wo der Fehler liegt .
 
Wenn ich mich richtig erinnere war bei mir der Hebel wieder freigängig nachdem ich die obere Kappe ( ca. 2cm x 1cm ) an der auch die Entlüftungsschraube sitzt entfernt habe, der Kolben war da noch unberührt.
Danach habe ich den Hebel wieder bewegen können, allerdings habe ich die Gebereinheit danach nicht mehr benutzt, daher keine Ahnung ob das Problem wirklich gelöst wurde.

Falls du zugang zur Garantie hast würde ich die Bremse definitiv einschicken lassen.
 
update, nachdem ich auf diesen Thread gestoßen bin. Der Bremshebel an einer G2 Ultimate war blockiert. Nachdem ich das DOT Reservoir mit Torx geöffnet habe und eine Menge Luft und Öl entwichen ist war der Hebel wieder gangbar.
 
Zurück