Also ich habe auch eine Guide RS aus dem Jahr 2016 bei der ich mal die Quadringe tauschen musste, da undicht geworden. Das das Original-Ersatzteilkit nicht verfügbar war, habe ich mir die Kolben und Quadringe von der Guide Ultimate bestellt. Die Kolbe sind hier aus ALu und die Quadringe sind aus einem andere Material, welches vermutlich auch heute neuerdings bei allen anderen
SRAM-
Bremsen verwendet wird (außer Guide RE, da alter Code-
Sattel). NAchdem ich die Bremse dann wieder zusammengebaut habe, trat das selbe Problem wie bei dir auf, und wenn es kalt wird, ist es um so schlimmer. Meiner Meinung nach sind die Quadringe einafch zu träge, um gerade bei Kälte die Bremsflüssigekit schnell genug in den Geber zurückzudrücken, sodass sich das System kurzfristig überfüllt und der Druckpunkt nach außen wandert. Abhilfe schaft hier nur den Hebel bei schnellen ziehen hintereinander nur soweit los zu lassen, das die Schnüffelbohrnung im Geber nicht überfahren wird. ALternativ kann man auch den Lüftspalt am
Sattel künstlich reduzieren, was die Menge an DOT, die in den Geber zurück muss, reduziert und damit auch das möglich aufpumpen. Am Ende sollte es sich um ein ähnliches Problem handeln, wie bei den
Shimano-
Bremsen (siehe Druckpunktwandern
Shimano XT). Auf dem von dir verlinkten Bild ist ein Dichtungsset zusehen, welches zwei Sätze Dichtungen zu beinhalten scheint. Das hatte ich auch mal, da waren dann einmal die neuen Dichtungen dabei und die alten aus dem Material aus der
Avid-Zeit und den ersten
SRAM-
Bremsen. Welche hast du verwendet, die eher Matten mit scharfen "Kanten" und weißem Strich oder die glänzenderen mit ewtas runderen Kanten ohne Strich?
Prinzipiell bin ich übringens der Meinung, das die neuen Dichtungen besser sind, da diese nicht so schnell mürbe werden und undicht werden.
Bei einer Guide RE an meinem Canyon Torque war von anfang an ein ziemlich geringes Lüftspiel vorhanden (
Sattel kaum schleiffrei einstellbar). ALso habe ich gedacht, das die Quadringe wohl schon am Anfang im Eimer sind und habe das Original Kit für die Guide RE mit neune Kolben und Quadringen gekauft und eingebaut (hier sind überingens Dichtungen aus dem alten Mazerial dabei). Dies hat aber keinerlei Besserung gebracht. Dann habe ich das Dichtungsset für die neue
SRAM Code gekauft, und siehe da, es hat funktionert und der Lüftspalt ist normal groß. Allerdings lässt sich das von dir beschrieben Phänomen nun auch an der Hinterradbremse feststellen, aber nicht so schlimm wie bei der Guide mit Utilmate-Kolben.