Guten Abend zusammen,
vor ein paar Wochen fing nach 3 Jahren ohne Probleme plötzlich der Hebel meiner Guide an zu spinnen. Bissel danach gegooglelt, ok wohl Liegt wohl an dem bekannte Problem mit dem Geberkolben. Hab mich dann kurzer Hand für das Bestellen einer neuen Bremse entschieden, allerdings sind aufgrund der aktuellen Situation die Lieferzeiten ungewiss und ich hab jetzt schon 2 Wochen kein MTB mehr.
Also dachte ich ich probier mal den Geberkolben zu reparieren, mehr als nicht funktionieren kann der Bremshebel ja eh nicht. Falls es klappt könnte ich dann wenigstens wieder fahren bis die neue Bremse irgendwann ankommt.
Also Geberkolben ausgebaut und vorsichtig etwas abgeschliffen, eingebaut, das ding flutscht wieder. Wollte dann die Bremse wie gewohnt entlüften, DOT vom Bremssattel her durchdrücken, kein Problem. DOT vom Bremshebel her durchdrücken, nix geht. Hab dann ein bisschen zu diesem Problem recherchiert und dabei den Hinweis bekommen, ich soll mal die Bohrungen des AGB prüfen. Hebel zerlegt und mit Kompressor durchgepustet, mit Taschenlampe reingeleuchtet, beide Bohrungen sind frei. Hebel wieder zusammen gebaut, selbes Ergebnis. Hebel nimmt kein DOT auf. Hab dann mal den Deckel des AGB abgemacht und und geschaut was passiert wenn ich die Flüssigkeit vom Bremssattel her druckdrücke, so wie es aussieht kommt die Flüssigkeit nur durch das vordere, kleinere Loch. Hab dann auch den Geberkolben nochmal ausgebaut und kontrolliert ob ich die Dichtungen korrekt eingesetzt haben, das scheint auch zu passen.
Hab schon gelesen dass es sein kann das der Geberkolben zu weit in der Bohrung sitzt, aber wenn ich den Geberkolben von der Leitungsverschraubung her mit einem Imbus komplett zurück drücke sollte er ja ganz hinten sein, oder? Außerdem habe ich den Sprengring und die Unterlagscheibe ja so wieder eingebaut, daher sollte das ja auch alles am gleichen Platz sein?!
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Sollten beide Bohrungen generell frei sein wenn der Geberkolben ganz hinten ist? Hat sonst jemand ne Ahnung woran es liegen könnt bzw. ob ich das noch irgendwie gefixt bekomme?!
Danke schonmal für eure Hilfe.
vor ein paar Wochen fing nach 3 Jahren ohne Probleme plötzlich der Hebel meiner Guide an zu spinnen. Bissel danach gegooglelt, ok wohl Liegt wohl an dem bekannte Problem mit dem Geberkolben. Hab mich dann kurzer Hand für das Bestellen einer neuen Bremse entschieden, allerdings sind aufgrund der aktuellen Situation die Lieferzeiten ungewiss und ich hab jetzt schon 2 Wochen kein MTB mehr.
Also dachte ich ich probier mal den Geberkolben zu reparieren, mehr als nicht funktionieren kann der Bremshebel ja eh nicht. Falls es klappt könnte ich dann wenigstens wieder fahren bis die neue Bremse irgendwann ankommt.
Also Geberkolben ausgebaut und vorsichtig etwas abgeschliffen, eingebaut, das ding flutscht wieder. Wollte dann die Bremse wie gewohnt entlüften, DOT vom Bremssattel her durchdrücken, kein Problem. DOT vom Bremshebel her durchdrücken, nix geht. Hab dann ein bisschen zu diesem Problem recherchiert und dabei den Hinweis bekommen, ich soll mal die Bohrungen des AGB prüfen. Hebel zerlegt und mit Kompressor durchgepustet, mit Taschenlampe reingeleuchtet, beide Bohrungen sind frei. Hebel wieder zusammen gebaut, selbes Ergebnis. Hebel nimmt kein DOT auf. Hab dann mal den Deckel des AGB abgemacht und und geschaut was passiert wenn ich die Flüssigkeit vom Bremssattel her druckdrücke, so wie es aussieht kommt die Flüssigkeit nur durch das vordere, kleinere Loch. Hab dann auch den Geberkolben nochmal ausgebaut und kontrolliert ob ich die Dichtungen korrekt eingesetzt haben, das scheint auch zu passen.
Hab schon gelesen dass es sein kann das der Geberkolben zu weit in der Bohrung sitzt, aber wenn ich den Geberkolben von der Leitungsverschraubung her mit einem Imbus komplett zurück drücke sollte er ja ganz hinten sein, oder? Außerdem habe ich den Sprengring und die Unterlagscheibe ja so wieder eingebaut, daher sollte das ja auch alles am gleichen Platz sein?!
Kann mir hier jemand weiterhelfen? Sollten beide Bohrungen generell frei sein wenn der Geberkolben ganz hinten ist? Hat sonst jemand ne Ahnung woran es liegen könnt bzw. ob ich das noch irgendwie gefixt bekomme?!
Danke schonmal für eure Hilfe.