Hi,
ich habe an meinem neuen Torque die Guide Bremsen verbaut. Jetzt bin ich grundsätzlich jeder Marke unvoreingenommen gegenüber, hatte mit der Bremse aber einen teils holprigen Start und suche jetzt nach Tipps um mich und meine Bremse zu besseren Freunden zu machen.
Was bisher geschah....:
Erste Ausfahrt auf dem Trail: Mitten in der zweiten Abfahrt war die Bremsleistung mehr oder weniger weg und ich hatte wirklich zu tun um über den Trail heil nach unten zu kommen. Danach ab nach Hause - Trickstuff Power drauf, ordentlich entlüftet und Kolben mobilisiert.
Zweite Ausfahrt: Bremse funktioniert besser, Druckpunkt ist da, wenn auch etwas schwammig aber man kann sich ja daran gewöhnen...
Dritte Ausfahrt: Alles funktioniert, ich gewöhn mich schön langsam...
Vierte Ausfahrt: Neuer Trail - Old School Kurve etwas spät gesehen und Bremse anscheinend leider noch im Urlaub (ca. 15-20m volle Kraft Bremsen ohne große Verzögerung am Vorderrad). Schöner Abflug ins Gemüse der aber vom Bike anständig weggesteckt wurde (180mm Federvieh sei dank).
Ich möchte hier die Bremse wirklich nicht schlecht reden oder sonstiges, jedoch habe ich Bedenken dass sie mich auf anständig steilen und langen DH-Strecken im Stich lassen könnte, was dann auch eher nicht so glimpflich enden könnte.
Habt ihr Tipps was ich noch machen könnte?
Spiele auch mit dem Gedanken auf Code R zu wechseln. Hat da jemand Erfahrung ob der Unterschied merklich ist, und ob man die Leitungen der Guide auch für die Code nehmen kann?
Oder soll ich mein Geld eher in eine komplett andere Bremse (Magura, Shimano.....) investieren?
Danke schon mal....
LG Stefan
ich habe an meinem neuen Torque die Guide Bremsen verbaut. Jetzt bin ich grundsätzlich jeder Marke unvoreingenommen gegenüber, hatte mit der Bremse aber einen teils holprigen Start und suche jetzt nach Tipps um mich und meine Bremse zu besseren Freunden zu machen.

Was bisher geschah....:
Erste Ausfahrt auf dem Trail: Mitten in der zweiten Abfahrt war die Bremsleistung mehr oder weniger weg und ich hatte wirklich zu tun um über den Trail heil nach unten zu kommen. Danach ab nach Hause - Trickstuff Power drauf, ordentlich entlüftet und Kolben mobilisiert.
Zweite Ausfahrt: Bremse funktioniert besser, Druckpunkt ist da, wenn auch etwas schwammig aber man kann sich ja daran gewöhnen...
Dritte Ausfahrt: Alles funktioniert, ich gewöhn mich schön langsam...
Vierte Ausfahrt: Neuer Trail - Old School Kurve etwas spät gesehen und Bremse anscheinend leider noch im Urlaub (ca. 15-20m volle Kraft Bremsen ohne große Verzögerung am Vorderrad). Schöner Abflug ins Gemüse der aber vom Bike anständig weggesteckt wurde (180mm Federvieh sei dank).
Ich möchte hier die Bremse wirklich nicht schlecht reden oder sonstiges, jedoch habe ich Bedenken dass sie mich auf anständig steilen und langen DH-Strecken im Stich lassen könnte, was dann auch eher nicht so glimpflich enden könnte.
Habt ihr Tipps was ich noch machen könnte?
Spiele auch mit dem Gedanken auf Code R zu wechseln. Hat da jemand Erfahrung ob der Unterschied merklich ist, und ob man die Leitungen der Guide auch für die Code nehmen kann?
Oder soll ich mein Geld eher in eine komplett andere Bremse (Magura, Shimano.....) investieren?
Danke schon mal....
LG Stefan