- Registriert
- 24. März 2014
- Reaktionspunkte
- 892
Ich weiß gar nicht so recht, welchen Deiner Standpunkte, die bis auf einen alle nichts mit der Frage des TE zu tun haben, aber irgendwie auch nicht so recht meine Aussagen sinnvoll damit verknüpfen, ich beantworten soll.Vielleicht hat der TE davon noch nichts gehört, die Schaltung unbewusst am Komplettbike gekauft? Wer weiß
Auch nicht, man kann doch mit der Begrenzungschraube ein oder 2 Gänge hoch schalten, oder
Dennoch wäre gut vor dem Kauf richtig informiert zu sein, wenn man weder von Radtechnik, noch von Elektronik Ahnung hat.
Die ohnehin schwachsinnige Kabelverlegung durch Steuersatz und Rahmen entfällt. Sonst leider nix.
Klar findet man für Alles irgendeinen Nutzen, man muss nur wollen.
Aber Züge reißen nie unvermittelt! Die Bedienung wird erst schwerer, was machen Daumen reizen kann. Wenn man das ne gute Zeit ignoriert, reißt er halt. Ist mir im Leben noch nicht passiert, weil ich darauf achte. Wie auch auf geladene Akkus in Dingen, die mir dank moderster Technik eine Bereicherung und Hilfe sind.
In dem Fall elektronische Schaltung am MTB ist es halt nur was für Technikverliebte, weniger für MTB Enthusiasten. Wirklich eine der sinnfreisten Erneuerungen aus Bikersicht. Als geldgeiler Händler sollte man das Zeug lieben, dreifacher Umsatz, dreifacher Gewinn.
Das gute daran ist, dass ich kein schlechtes Gewissen habe X01 Eagle zu fahren, kost ja nix![]()
Also lass ich es einfach, geht eh noch weiter ins OT und Wiedergekaue.
Da nutze ich die Zeit lieber zum fahren als enthusiastisch Schaltzüge prophylaktisch zu wechseln, um das als Vorteil zu verkaufen
