Sram GX / X01 ruckt im 10. Gang

Registriert
8. August 2016
Reaktionspunkte
22
Hallo ins Forum,

ich bin gerade auf Eure Hilfe angewiesen.
Es geht um ein Scott Scale 910 2018 (also Hardtail), neu.
Schaltung: GX Eagle, 12-fach mit X01 Schaltwerk (ab Werk)
Das Rad hat jetzt etwa 100km. Es schaltete immer einwandfrei.

Problem ist: NUR im 10. Gang spüre ich ein „Rucken“ in den Pedalen.
Kein Geräusch dazu.

Es ist wie gesagt nagelneu. Ich habe es eben nochmal genau eingestellt. Leider keine Verbesserung.

Das Rad ist von einem Versender, sonst wäre ich schon wieder im Laden gewesen.

Kann mir jemand helfen / einen Tipp geben?
 
Tausch mal die Zündspulen

Mach mal Bilder und beschreibs genauer!
Ist es ein Rattern, als ob die kette die Ritzel wechseln will vom Typ ungenaue Schaltung/Schaltauge verbogen, oder trittst du kurz ins leere, weil die kette überspringt?
Was heißt kein Geräusch dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zündspulen sind OK!

Es ist kein Rattern, die Kette versucht nicht, das Ritzel zu wechseln.
Ich kann die Zuglänge am Trigger in beide Richtungen justieren, bis der Gang hoch oder runter wechselt, das bringt keine Veränderung.
Ich trete tatsächlich mehrmals pro Kurbelumdrehung „ins Leere“. Das fühle ich dann im Pedal. Die Kette springt aber nicht über, sie wird auch sauber auf das Ritzel gelegt. Hatte erst ein steifes Kettenglied oder das Kettenschloss im Verdacht. Kann optisch aber nichts erkennen.
Kein Geräusch dazu bedeutet, ich höre keine Rattern. Der Gang scheint also nicht verstellt.
Es fühlt sich im Fuß / Pedal an, als ob ein Lager defekt wäre. Kann aber nicht sein, weil es nur auf dem einen Ritzel auftritt.
Dieses „ins Leere treten“ ist wirklich minimal, es nervt mich aber sehr.
 

Anhänge

  • 40C7602D-889D-4C01-B302-B4929EBB38DC.jpeg
    40C7602D-889D-4C01-B302-B4929EBB38DC.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 151
  • 5FB4440B-7247-46CB-9BE0-2DBF9CAA98FB.jpeg
    5FB4440B-7247-46CB-9BE0-2DBF9CAA98FB.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 73
  • 2E98CF96-0499-4D8C-A397-59E1D9951293.jpeg
    2E98CF96-0499-4D8C-A397-59E1D9951293.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 50
  • 32632CD3-12DE-4190-A640-EA25DB405A5D.jpeg
    32632CD3-12DE-4190-A640-EA25DB405A5D.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 92
@feedyourhead
Nein, habe ich leider nicht. Werde es mal mit den Fingern versuchen bzw. im Radladen um die Ecke ganz freundlich fragen.
Klingt für mich auch sehr plausibel!

So ist übrigens auch die Asprache mit bike24 (habe dort bestellt). Ich lasse kurz feststellen / stelle selber fest, welches Teil es genau ist und erhalte dann Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder die Kassette ist verschlissen, oder es ist Dreck in der Kassette.
Oder die Kettenumschlingung ist zu groß.
Oder das Kettenschloss (?) verhält sich bei Schräglauf anders, als die anderen Gelenke und berührt entweder seitlich das nächste Ritzel, oder es liegt innen auf, dass das glied an sich nicht ganz "im" Ritzel läuft.

Schalte mal aufs größte mach nochmal ein Bild seitlich. Der Abstand vom Schaltröllchen zur Kassette soll so ca 6 - 10mm sein.

Dann kanns trotzdem sein, dass durch die Position des Schaltwerks - vorgegeben durchs Schaltauge - das Schaltwerk weiter hinten sitzt als bei anderen.

Ist ein XD System mit kleinem Ritzel mit 10 Zähnen, je weniger Zähne...
Mich würde nicht wundern, wenn das Problem nach dem tausch der Kassette/Kette weiterhin besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend habe ich das Hinterrad mit Kassette in das Scale (mit XT Kette und Schaltwerk) meiner Frau eingebaut.

Und wieder, nur im 10. (von 12 Gängen) ist dieses „Rucken“ zu fühlen.

Verschleiß ist ausgeschlossen, weil erst 100km.
Schmutz auch, Kassette ist sauber.

Es bleibt also beim Freilauf oder der Kassette.

Ein Spiel konnte ich weder bei der ganzen Kassette noch bei dem einzelnen Ritzel feststellen. Schleifen tut die Kette auch nicht.

Hilfe!
 
So...
Kurze Rückmeldung:
Defekt war ein Zahn vom nächst kleineren Ritzel.
Werbung an: Bike24 hat sofort eine neue Kassette gesendet! Hat alles prima geklappt!
 
Das bedeutet, weniger Zähne.
Ein Foto kann ich leider nicht machen, die Kassette ging wieder zurück.
Mit wirklich guten Augen könnte man sehen, dass einer der Zähne (also vom „11. Gang“) die Kette berührte.

Hast du das gleiche Problem?
 
Ähnlich, bei mir sind es aber die vorletzten 4 Ritzel, bei denen die Kette am nächstgrößeren Ritzel geschiffen hat. Aber eher ein Positionierungsproblem der Kassette, statt verformte Zähne der Ritzel - so denke zumindest ich.
 
Wie ein Post drunter damals schon geschrieben wurde, schonmal schlecht eingestellt.
Du schaltest einen Gang mim Trigger(war ja nicht zu überhören im Video :lol:) und die Kette fällt 2 Ritzel runter....
Mir gings jetzt eher um deine Aussage"Positionierungsproblem der Kassette" und ob es eine Sram ist.
Die is ja aus einem Block, bzw. zusammengenietet, wie sollen da 4 Ritzel falsch positioniert sein? Wenn es ne Shimanokasette geweden wäre, hätte es sein können, weil die letzten Ritzel einzeln sind, Spacer falschrum, oder falsch, oder Kassette locker oder so.
Aber bei Sram:confused:
Und, dein Video is vom Frbruar, haste s jetzt im Griff?
 
Wie ein Post drunter damals schon geschrieben wurde, schonmal schlecht eingestellt.
Du schaltest einen Gang mim Trigger(war ja nicht zu überhören im Video :lol:) und die Kette fällt 2 Ritzel runter....
Ist kein Trigger sondern Gripshift, schaltet perfekt wie sie soll, hat nix mit der Einstellung oder Schaltauge zutun.

Mir gings jetzt eher um deine Aussage"Positionierungsproblem der Kassette" und ob es eine Sram ist.
XX1 Eagle Kassette, die ganze Kassette sitzt "zu weit außen". Mögliche Gründe hierfür: Gewinde auf Lockring der Kassette fehlerhaft oder Hinterbau mit ungünstiger Fertigungstoleranz.

Und, dein Video is vom Frbruar, haste s jetzt im Griff?
Bike war beim Hersteller, die haben nach langer Fehlersuche die Kette als Fehler ausgemacht, schleift mit andrer Kette aber immernoch (wer hätt's gedacht), auch an andrem Neuaufbau mit gleichem Rahmenmodell schleift die Kassette an der Kette (was wiederum für Rahmen als Fehlerursache spricht). Werde privat weiter nach dem Fehler suchen.
 
Zurück