Sram Kurbel XX, kleinere Übersetzung ?

subdiver

Caféracer
Registriert
12. Januar 2004
Reaktionspunkte
1.829
Ort
Oberbayern
Meine Sram XX-Kurbel hat eine Übersetzung 39/26, die mir in den Alpen zu stramm sein wird.
Jetzt möchte ich kleinere Kettenblätter fahren, aber da gibt es anscheinend nur die
Möglichkeit ein 25er zu verbauen.

Ich überlege deshalb eine XO-Kurbel mit 36/22 zu montieren.
Aber macht da der Umwerfer (XO) mit ?
Dieser ist fest an dem Karbonrahmen (Scott Spark) montiert
und lässt sich anscheinend in der Höhe verstellen :ka:

Vielen Dank :winken:
 
ein link zum umwerfer wäre natürlich hilfreich. nicht jeder, der willens ist, dir zu helfen, ist auch willens, nach dem teil zu suchen... :rolleyes:

weiterhin kannst du selbst mal schauen, wie weit du den umwerfer am rahmen noch nach unten bringen kannst. von der kapazität her ist es kein problem. auf dem kleinen blatt sollte es auch tun, schlimmsten falls schleift die kette einen gang früher unten an der verbindung zw. den leitblechen. auf dem großen blatt kann schlimmsten falls sein, dass der abstand zum zahnkranz größer ist als ideal... aber bei nur 1z differenz sollte das nix großartig ausmachen.... :ka:
 
also ich fang jetzt nicht an danach zu suchen, wie das an dem bike aussieht...

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    331,9 KB · Aufrufe: 55
kannst du den umwerfer noch nach unten verschieben? das ist bei dem bild nun nicht ganz einfach zu beurteilen... da sind m.W. langlöcher am umwerfer, über die du das ding nach unten und oben verschieben kannst. das musst aber nachsehen - oder entsprechend knipsen

warum man aber bei der körpergröße zum 29" greift und dann auch noch zum fully erschließt sich mir nicht...
 
Ich werde heute mal ein Foto aus der Nähe machen.

Ich bin 1,76m, zu klein für ein 29er ?
Bin das 27,5 und das 29 probegefahren und empfand das 29er
für meinen Fahrstil (Forstwege, lange Touren, flowige Trails, schnelle Feierabendrunden
im Rennradstil) am Besten geeignet.

Ein Fully deshalb, weil mein fast 52jähriger Rücken kein Hardtail mehr verträgt ;)
 
Falls möglich, das Bild mit demontierter Kurbel machen...

By the way: Schönes Bike, aber die Geometrie. :eek: Ich dachte eigentlich geht der Trend mittlerweile dahin, weiter vorne zu sitzen, aber das ist ja schon fast 90er Jahre... Da sitzt man fast auf Höhe der Hinterradnabe.
Bin genau so groß wie Du, aber damit könnte ich keinen Meter fahren.
 
Ich bin 1,76m, zu klein für ein 29er ?
Bin das 27,5 und das 29 probegefahren und empfand das 29er
für meinen Fahrstil (Forstwege, lange Touren, flowige Trails, schnelle Feierabendrunden
im Rennradstil) am Besten geeignet.
darüber kann man nun sicher seitenweise vortrefflich streiten. meine persönliche meinung: ja! das sattelrohr hört auf höhe des reifen aus, du hockst ja nicht nur im sondern fast schon unterm bike... da vernünftig druck auf das VR zu bekommen dürfte schwer werden. ich fand zur spitz des (völlig hirnlos geführten) 29er hype eine aussage von merida interessant: hermida ist mit 1,72 zu klein für 29" drum bekommt er in zukunft 650B. da dachte ich "wenigstens manche die mitdenken und nicht blind jedem trend nachrennen, ob´s sinn macht oder nicht"

mach ein bild wo man die langlöcher sehen kann. sonst bringt das nix
 
Falls möglich, das Bild mit demontierter Kurbel machen...

By the way: Schönes Bike, aber die Geometrie. :eek: Ich dachte eigentlich geht der Trend mittlerweile dahin, weiter vorne zu sitzen, aber das ist ja schon fast 90er Jahre... Da sitzt man fast auf Höhe der Hinterradnabe.
Bin genau so groß wie Du, aber damit könnte ich keinen Meter fahren.

Das Bild oben täuscht, ich sitze nicht auf der Hinterradnabe.
Der Sitzwinkel beträgt effektiv 72,5 oder 73 Grad (einstellbar).
Also wie bei einem modernen Race-Fully

image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    354,8 KB · Aufrufe: 49
So ein Quark. Das Rad schau gut aus und die Geo passt bei deiner Grosse auch. Mit 52 braucht man keine wahnsinnige Sattelüberhöhung und wer sagt, dass die schnell macht? Aber mal zurück zum Thema
 
schaut nach einem Low Direct Mount Umwerfer aus.
Die Shimanos haben Langlöcher zum verschieben, die SRAMs kenn ich nicht.

Evtl. brauchst du einen anderen Umwerfer, aber wenn du schon eine X0 Kurbel kaufen willst, ist das presilich auch noch drin ;)
Gibts für die XX keinen anderen Spider, oder hat SRAM die Spider nur bis zur X0?
 
Las den Umwerfer mal wie er ist. Wir haben an unseren Superfly's die XX Kurbel durch eine X.O mit 36/22 ersetzt und es schaltet alles perfekt obwohl der Umwerfer etwas viel Luft hat. Wenn du sogar 38/24 fahren möchtest sieht's noch besser aus.
 
Welche XX hast Du denn? Gibt diese mit 2 verschiedenen Q-Faktoren. Einmal 156 und einmal 166. (steht auf dem Kurbelarm)
Wenn es 156 ist, würde ich mir eine XX1 kaufen, die gibt es auch so schmal und den Spider tauschen gegen einen 2-fach 104er LK von der X.0 und dann die Kettenblätter, wie ich lustig bin.
 
Heute war ich beim Händler und der meint, daß ein neuer Umwerfer
für die XO-Kurbel 36/22 notwendig ist.
Ansonsten könnte es zu Kettenklemmer kommen und der Spark-Rahmen
hat keinen Chainsuck-Schutz, trotz das die Schwinge aus Carbon besteht.
Kosten gesamt so ca. € 460,-- :eek: für Kurbel und Umwerfer.

Ich werde wohl die XX-Kurbel 39/26 erstmal in den Alpen testen
und dann entscheiden.

Danke @All für die Antworten :daumen:
 
Zurück