Sram Nx Schaltwerk spannt nicht richtig?

Registriert
19. November 2019
Reaktionspunkte
24
seit dem ich letzte woche mein Laufrad, samt Kassette und Kette ausgebaut habe, spannt mein Sram NX 11-Fach Schaltwerk nicht mehr richtig. Wenn ich es nach vorne drücke, schnappt es auch nicht zurück. Was kann ich dagegen tun?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    233 KB · Aufrufe: 438
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Sram Nx Schaltwerk spannt nicht richtig?
"Spannt nicht richtig" heißt es erzeugt zu wenig Kettenspannung oder etwas stimmt mit der Zugspannung nicht?

Generell sieht das Schaltwerk schon ganz schön mitgenommen aus. Hast du mal geprüft, ob alle Gelenke freigängig sind und keine Bodenproben oder halbe Bäume drin hängen?

Warum hattest du die Kette ausgebaut?
 
"Spannt nicht richtig" heißt es erzeugt zu wenig Kettenspannung oder etwas stimmt mit der Zugspannung nicht?

Generell sieht das Schaltwerk schon ganz schön mitgenommen aus. Hast du mal geprüft, ob alle Gelenke freigängig sind und keine Bodenproben oder halbe Bäume drin hängen?

Warum hattest du die Kette ausgebaut?
"Spannt nicht richtig" heißt es erzeugt zu wenig Kettenspannung oder etwas stimmt mit der Zugspannung nicht?

Generell sieht das Schaltwerk schon ganz schön mitgenommen aus. Hast du mal geprüft, ob alle Gelenke freigängig sind und keine Bodenproben oder halbe Bäume drin hängen?

Warum hattest du die Kette ausgebaut?
Servus! Die Kettte spannt nicht! Zum Schaltwerk selbst: hat eigentlich nur optische Schäden🤣 also die Schaltrollen sind sauber und es hat generell alles vor dem ausbau funktioniert! Hatte die Kette putzen ausgebaut, weil dann nix am Rad blöd rumhängt😅
 
Schalthebel merkst du. Das Schaltwerk nicht so - also wenns denn funktioniert.
Und du brauchst wirklich gutes Zugmaterial.
Da gibts doch auch deses Zubehörumlenhröllchen Tuning. Beim NX muss man die Niete aufbohren.
 
Im winter wird sowieso auf gx eagle umgebaut
Die ist auch nicht zu bekommen ;)

Schalthebel merkst du. Das Schaltwerk nicht so - also wenns denn funktioniert.
Und du brauchst wirklich gutes Zugmaterial.
Da gibts doch auch deses Zubehörumlenhröllchen Tuning. Beim NX muss man die Niete aufbohren.
Würde es jetzt auch nicht ohne Grund tauschen, aber wenn es eh hinüber ist, kann man auch gleich das bessere nehmen.
 
Nein, ich möchte wissen, ob das was taugt. Aber stimmt schon, dass das Röllchen relativ schnell zu ruckeln anfängt und so wirklich putzen kann man das bei NX nicht.
 
@dominic1995 Schau mal bitte auf der Rückseite, ob diese Spannfeder noch in der Bohrung vom Käfig drin ist. Und ob diese große Schraube(Inbus 3mm), welche den Käfig hält, auch fest ist. :)

Edit meint: am besten das Schaltwerk mal abschrauben. Einen neuen Schaltzug wirst du eh auch noch brauchen.
 
collage-1629315885728.jpg

Im Notfall kannst das 11fach NX umbauen, dass es auch für 12fach Eagle passt.
Sehr hübsch und gut farblich aufeinander abgestimmt :D

Meinste, daß das viel bringt? Und hast du das auch schon mal selbst gemacht?
Nein, ich möchte wissen, ob das was taugt. Aber stimmt schon, dass das Röllchen relativ schnell zu ruckeln anfängt und so wirklich putzen kann man das bei NX nicht.
In den kugelgelagerten Röllchen sehe ich den einzigen Vorteil vom GX Schaltwerk. Ob man davon in der Praxis was merkt ist aber eine gute Frage. Dauert vermutlich nur länger bis die Schaltperformance den Bach runter geht. Und die nächste Frage ist, ob das Tuning nicht teurer ist als ein neues GX Schaltwerk ;)

@dominic1995, gibt es schon neue Erkenntnisse?
 
Zurück