SRAM oder SHIMANO ???

eugeni

RM-Biker
Registriert
12. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Erstmal Grüß an alle, da ich das erste Mall in dem Forum bin.

Ich habe einem Bekannten beim Laminat verlegen geholfen. Der hat Beziehungen mit einem Händler und hat mir zwei neue SRAM X-0 Schaltwerke gegeben und zwar eins mit Plastikkäfig und eins mit Alukäfig. Der mit dem Alukäfig ist komplett mit GripShift Drehschaltgriffen.
Jetzt kommt die Frage.
Soll ich mir den mit dem Plastikkäfig lassen oder mit dem Alu? Wenn ja, soll ich die Drehschalter lassen oder Fingerschalter nähmen (die Drehschalter hatte ich noch nie und weis nicht ob die auch was aushalten)? Oder soll ich vielleicht alle beide verkaufen und mir XTR holen?
Alle Meinungen sind sehr wichtig
Danke im Voraus

Grüß Eugen
 
Hi Eugen,

wann wird bei den beiden geheiratet??? ;)

Also die Sram-X.0-Drehgriffe sind sehr gut. Ebenso das X.0 Schaltwerk, allerdings ist das kein Plastikkäfig, sondern Carbon (schimpft sich "Blackbox").
Also um himmels Willen, behalte die SRAM Komponenten und fahre diese.

Allerdings handelt es sich bei der Fragen X.0 oder XTR immer um eine Glaubensfrage. Der eine favorisiert SRAM, der andere Shimano, je nach Vorlieben.
Mein klarer Favorit ist SRAM. Einfach wegen der knackigen Schaltperformance und der steifen Schaltkörper.

Also meine Empfehlung: Behalte dir SRAM-Komponenten. Wenn du sie schon hast ... oder lasse dir XTR-TEile geben und übergebe mir die X.0 Teile ;)

Gruss

Alex
 
Ich auch, ich auch...
Die Antwort auf die Frage lautet eigentlich nur: Ja, behalte SRAM. Die Teile sind aber in allen belangen einen Tick besser als XTR (und dafür aber auch erheblich teurer).

Ob nun Gripshift oder Trigger ist eher eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Ich für meinen Teil fahre lieber Trigger, da mein Bike eher in holprigen Gelände unterwegs ist und ich bei GS da zum verschalten neige.
CC Renner mögen da anderer Ansicht sein und ziehen da das schnellere Schaltverhalten im Rennen vor.
 
Er meint aber XTR 07. Halte ich für mindestens gleichwertig (bessere Scheibenbremsen, leichteres Schaltwerk und vor allem Kurbel)

Behalte aber Sram denn dieses ständige Kaufen und Wiedereverkaufen ist doch viel zu stressig und geht nur mit Wertverlust.

Ist denn das Carbon am Sram X.0 wirklich Carbon oder son Composide Zeug. Hatte das jetzt nicht soo oft in der Hand (das letzte mal etwa vor 2 Monaten bei der Messe des Importeurs) und kann mich nicht mehr erinnern.
 
Also die Sram-X.0-Drehgriffe sind sehr gut. Ebenso das X.0 Schaltwerk, allerdings ist das kein Plastikkäfig, sondern Carbon (schimpft sich "Blackbox").

natürlich ist es ein plastikkäfig!
das thema hatten wir auch schon oft genug, es ist lediglich ne dünne carbonschicht am käfig festgeklebt, wahrscheinlich nur zur optischen veredelung, also nicht funktioniell.

ich würd den alukäfig definitiv dem plastekäfig vorziehen.
 


Nicht lachen, es ist doch so ...
Qualitätstechnisch nehmen sich die beiden Schaltungen nicht viel, ich persönlich würde immer SRAM bevorzugen, da mir diese labbeligen Shamona-Dinger immer die Kette vom Ritzel werfen ... so :D


natürlich ist es ein plastikkäfig!
das thema hatten wir auch schon oft genug, es ist lediglich ne dünne carbonschicht am käfig festgeklebt, wahrscheinlich nur zur optischen veredelung, also nicht funktioniell.

ich würd den alukäfig definitiv dem plastekäfig vorziehen.

Ok, das wusste ich jetzt nicht hundertprozentig, ich dachte man erwirbt da ein feines Carbonschaltwerk.
Dann sei dies mal dahingestellt, aber technisch ist das X.O wesentlich direkter ... das gibt es doch in der Long-Cage-Version auch mit Alukäfig ... oder nicht?

Is ne Geschmackssache...

Mein Reden ...
 

Genau.
Da Du nun aber eh schon gute Komponenten hast, warum was Gutes durch was Gutes ersetzen? Einbauen, fertig. Zumal die Schaltwerke grade die richtig teuren Teile darstellen. Die Drehgriffe sind bezahlbar, die Trigger ebenfalls recht teuer...aber ist immer noch ein gutes Geschäft, weil Du ja sogar noch ein Ersatzschaltwerk hättest!

Gruß, speichenprof
 
Nicht lachen, es ist doch so ...
Qualitätstechnisch nehmen sich die beiden Schaltungen nicht viel, ich persönlich würde immer SRAM bevorzugen, da mir diese labbeligen Shamona-Dinger immer die Kette vom Ritzel werfen ... so :D




Ok, das wusste ich jetzt nicht hundertprozentig, ich dachte man erwirbt da ein feines Carbonschaltwerk.
Dann sei dies mal dahingestellt, aber technisch ist das X.O wesentlich direkter ... das gibt es doch in der Long-Cage-Version auch mit Alukäfig ... oder nicht?



Mein Reden ...


Das Sram Schaltwerk sieht sehr schön aus, aber leider überteuert .

Das schlagen mit dem Schaltwerk habe ich nicht so stark, auch wenn es mal gegen den Rahmen haut stört es mich nicht weiter da ich dann einen Schlauch am Rahmen befestigen würde.

Das neue Sram Xo gibt es leider nur noch mit Karbonkäfig, der vorgänger war mal mit Alu, jedenfalls konnten wir nur noch das mit Carbon bestellen.

Und für mich ist das Sram nix, geht in der Schaltung zu schwergängig (manche würden sagen das Schaltverhalten ist Knackig.

Das Shimano schaltet seidenweich.

In der Funktion sind die XTR und XO Schaltwerke und RF sowie die Trigger Top.

Und für mich würde sich das Umrüsten nicht Lohnen.
 
Genau.
Da Du nun aber eh schon gute Komponenten hast, warum was Gutes durch was Gutes ersetzen? Einbauen, fertig. Zumal die Schaltwerke grade die richtig teuren Teile darstellen. Die Drehgriffe sind bezahlbar, die Trigger ebenfalls recht teuer...aber ist immer noch ein gutes Geschäft, weil Du ja sogar noch ein Ersatzschaltwerk hättest!

Gruß, speichenprof

Ein Gutes geschäft sicherlich, aber für mich total unrentabel, Ich hätte mir schon mal ganz gerne versuchsweise das XO Schaltwerk und XO Trigger angetan aber bei den Preisen bekomme ich noch immer graue Haare :heul:

Habe bis jetzt aber noch nie ein Schaltwerk geschrottet sollte es mal soweit sein dann hätte ich genug Ersatzschaltwerke daheim :D
 
sram hat schon ein super preis leistungsverhältnis, aber höher als x.9 (ab 2007) würd ich mir keine komponenten holen, für die paar gramm so gleich das doppelte zu bezahlen ?

am sonsten sind die sram vorteile klar: direkter schalten, bessere zugführung, keine schlabbrige lagerung, optik, bessere trigger usw..

ist natürlich auch geschmackssache, wenn der geschmack dennoch eher auf shimano geht ist das natürlich auch ok.
 
Erstmal Grüß an alle, da ich das erste Mall in dem Forum bin.

Ich habe einem Bekannten beim Laminat verlegen geholfen. Der hat Beziehungen mit einem Händler und hat mir zwei neue SRAM X-0 Schaltwerke gegeben und zwar eins mit Plastikkäfig und eins mit Alukäfig. Der mit dem Alukäfig ist komplett mit GripShift Drehschaltgriffen.
Jetzt kommt die Frage.
Soll ich mir den mit dem Plastikkäfig lassen oder mit dem Alu? Wenn ja, soll ich die Drehschalter lassen oder Fingerschalter nähmen (die Drehschalter hatte ich noch nie und weis nicht ob die auch was aushalten)? Oder soll ich vielleicht alle beide verkaufen und mir XTR holen?
Alle Meinungen sind sehr wichtig
Danke im Voraus

Grüß Eugen


Das mit Plastikkäfig ist ein Medium, das mit ALU ist ein Long-Cage. Um Schaltprobleme und Materialspannung vorzubeugen, ist es anzuraten, dass Long Cage /Alu zu holen..

Die Grip SHift sind top :). Genauso wie Trigger.
 
Danke für eure Antworten,

also einz von beiden lasse ich dann auf jeden Fall. Nur ob Alu oder Plastik steht noch nicht fest. Das ist richtig, dass Alukäffig länger ist als Plastik (kein Karbon!). Alu hat sich mit den Jahten eigentlich bewertet, aber gegen das verbiegen ist warscheinlich der mit dem Plastikkäffig doch stabiler. Ich erkundige mich noch Mall in dem Laden.
Und wegen dem GripShift: na ja, wenn ich keine Trigger XO etwas günstiger finde, dann werden die GripShift eingebaut.

Was entscheidet überhaupt die Länge des Käffigs?

Grüß Eugen
 
Danke für eure Antworten,

also einz von beiden lasse ich dann auf jeden Fall. Nur ob Alu oder Plastik steht noch nicht fest. Das ist richtig, dass Alukäffig länger ist als Plastik (kein Karbon!). Alu hat sich mit den Jahten eigentlich bewertet, aber gegen das verbiegen ist warscheinlich der mit dem Plastikkäffig doch stabiler. Ich erkundige mich noch Mall in dem Laden.
Und wegen dem GripShift: na ja, wenn ich keine Trigger XO etwas günstiger finde, dann werden die GripShift eingebaut.

Was entscheidet überhaupt die Länge des Käffigs?

Grüß Eugen

kapazität

http://rapidshare.com/files/7458518/SRAM_X.0_ESP_Medium_Cage.pdf.html

und obs kaputt geht:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=217461

fährst du 22/34, dann das lange. bei 24/32 das mittlere.
 
Danke für eure Antworten,

also einz von beiden lasse ich dann auf jeden Fall. Nur ob Alu oder Plastik steht noch nicht fest. Das ist richtig, dass Alukäffig länger ist als Plastik (kein Karbon!). Alu hat sich mit den Jahten eigentlich bewertet, aber gegen das verbiegen ist warscheinlich der mit dem Plastikkäffig doch stabiler. Ich erkundige mich noch Mall in dem Laden.
Und wegen dem GripShift: na ja, wenn ich keine Trigger XO etwas günstiger finde, dann werden die GripShift eingebaut.

Was entscheidet überhaupt die Länge des Käffigs?

Grüß Eugen


sorry aber wir hatten alleine in dem forum so viele fälle bei dennen der plastekäfig vom x.0 einfach zerfetzt ist.

ich würd mich für das x.9 2007 entscheiden.

aber wahrscheinlich haste mehr ahnung von diesen sachen als ich

ps: grip shift find ich schwul
 
also ers ma hi,
ich bin jetzt auch schon des längerm von shimano auf sram umgestiegen und ich bin schon mit der x.9 reihe zu frieden. also um nich lange rumzureden ich persönlich würde aufjedenfall das SRAM X0 schaltwerke bevorzugen.

aber wie auch schon in der "BIKE" beschrieben und verglichen sind die SRAM X0 und Shimano XTR schalwerke ziemlich gleichwertig


es ist halt wie schon des öfteren gesagt ne


gruß
 
Das sollte man nicht so eng sehen. Schliesslich sind diejenigen die hier im Forum über kaputte Käfige klagen nicht die einzigen X0 Käufer.
Meines hält z.B. ohne Probleme. Nur macht keiner im Forum einen Thread auf weil sein Käfig hält. ;)
 
Das sollte man nicht so eng sehen. Schliesslich sind diejenigen die hier im Forum über kaputte Käfige klagen nicht die einzigen X0 Käufer.
Meines hält z.B. ohne Probleme. Nur macht keiner im Forum einen Thread auf weil sein Käfig hält. ;)

nun, ich würd dann die gegenteilige behauptung aufstellen: wieviele fahren xt/xtr schaltwerke und klagen damit?
 
Zurück