SRAM oder SHIMANO ???

Ist es so, dass die Kette mit Sram Schaltwerken weniger klappert als mit Shimano Schaltwerken?

Ganz einfach: Ja!

Ich bin an der Wildsau erst XT gefahren und jetzt X.9 und es ist einfach mehr Ruhe. Ich habe jetzt am HT die XT und die funzt auch sehr gut und dank eines Motorradschlauches, der um die Kettenstebe gewickelt ist, hält sich die Lautstärke in Grenzen.

Zum Generellen Thema:
Ich fahre XT und X.9 und die nehmen sich nicht viel. Das Einstellen geht bei SRAM genau so einfach (oder kompliziert;) ) wie bei Shimano. Was bei SRM aber deutlich besser gelöst ist, ist die Zugverlegung am Schaltwerk und die Tatsache, dass ein SRAM-Schaltwerk nicht an die Kettenstrebe schlägt. Sollte also das XT-Zeug am Zweitbike mal verschlissen sein, kommt da auch SRAM dran.
 
Hab bei mir(SRAM X.0)
Bin mit der X.0 bisher zufrieden und sie schaltet immer noch perfekt(und ich fahre ziemlich wüst :D )

Geht mir ebenso... vor knapp nem Jahr eingestellt und seit dem... NIX!!! Am Hardtail fahre ich ne X.9 von 2006 (also ne 2007ér X.7 wenn man so will) und da gibt es ebenfalls keinen Grund zur Klage. Und Alpha... ich fahr mitnichten ein paar Kilometer mehr als deine Person, schon weil ich nicht ständig hier im Forum am klug********rn bin, sondern meinen Arsch und vor allem meine Bikes mal außerhalb des Stübchens bewege...
 
Oh mann, könntet ihr eure Meinungsverschiedenheiten nicht woanders austragen oder einfach inne behalten? Wäre echt gut :daumen: Das ist total nervig, da man unnötig viel Mist durchforsten muss und dann doch keine Antwort bekommen tut:o Wenn man dies jedoch als Diskussion sieht, dann diskutiert bitte weiter ohne euch von mir stören zu lassen...

@Piefke: big thx!
 
Hast doch ne Antwort bekommen... SRAM ja und Shimano nein... ganz einfach...

Ja, wollte aber Erfahrungsberichte, bezogen auf meine in BOLD dargestellten Fragen...Solche Antworten kenne ich zu Hauf:

Fox und RS ja...Marzocchi nein...ganz einfach...
Aufkleber auf Felgen ab ja...dran nein...ganz einfach...
Speci Demo 8/9 >6kg ja...Banshee Scream ca.5,5Kg nein...ganz einfach...
Magura ja...Hayes nein...ganz einfach...
888/Boxxer ja...MZ Monster nein...ganz einfach...
1 1/8 ja...1,5 nein...ganz einfach...
Rocky Mountain ja...Giant nein...ganz einfach...
Normale Sattelstütze ja...Maverick Speedball nein...ganz einfach...
usw... usw... to be continued...

Merke immer mehr, dass es hier im Forum nur noch darum geht die Big Daddys zu fragen was man darf und was nicht anstatt mal zu diskutieren, am besten mit Leuten die auch Plan und Erfahrung haben und nicht nur mutmaßen und alles schlecht reden, was sie nicht selbst fahren/haben...

Auch mir bist du mit nur einem Satz sofort unsympathisch Hupert...egal.
 
Was ist denn SISP? ahh singlespeed...nix für mich am Fully Enduro:)

Kefü ist schon dran und die Kette auf ein Minimum gekürzt.

Habe mal gesehen, könnte mich auch irren, dass es die SRAM Schaltwerke in short, medium und long gibt, könnte mir da wer die Daten mal durchgeben? Also vielleicht gibts ja Bilder irgendwo oder wenn es einer bei sich mal ausmessen könnte, den Abstand von Führungsrolle zu Spannrolle, also Schraubenmittelpunkte, wäre nett.

Ich probiere es jetzt einfach mal aus das SRAM Gedöns, der Inverse Kack muss eh wech, bestelle eben mal ein Schaltwerk und Trigger...
 
Kefü ist schon dran und die Kette auf ein Minimum gekürzt.

Dann sollte da schon ziemliche Ruhe herschen. Zumindest wirst du da mit dem Wechsel zu SRAM nicht wirklich signifikant was verbesser können. Was ggf. besser wird ist, dass das Schaltwerk selber nicht an die Strebe schlägt. Aber generell ist es mit einer KeFü schon "leise". Ich fahre am DMR den Stinger + Bashguard - da muss es schon richtig ordentlich runter gehen, damit's da rappelt. Schaltwerk übrigens 05er X.9 (ist super! Finde ich auch besser als das XT. Aber das ist Kampf auf sehr hohem Niveau. Vernünftige Einstellung ist das A und O. Ein gut eingestelltes Deore schaltet besser als ein schlampig eingestelltes X.0 - wobei's bei SRAM schon schwer ist, die Dinger schlampig einzustellen :D )


Habe mal gesehen, könnte mich auch irren, dass es die SRAM Schaltwerke in short, medium und long gibt

X.9 afaik erst ab 07er Serie. X.0 ab 06er?
 
Würde die X0 auch behalten.
Fahre zwar im moment XTR aber dieses knackige schalten ist einfach
spitze. Wie siehts eigentlich gewichtsmäßig aus? Bin mir noch nicht
sicher ob ich mir nächsten Jahr ein X0 Schaltwerk mit Gripshift
oder ob ich XTR mit DC nehmen soll. Müsste mir dann halt für meine
XTR-Bremse neue Bremshebel kaufen
 
Würde die X0 auch behalten.
Fahre zwar im moment XTR aber dieses knackige schalten ist einfach
spitze. Wie siehts eigentlich gewichtsmäßig aus? Bin mir noch nicht
sicher ob ich mir nächsten Jahr ein X0 Schaltwerk mit Gripshift
oder ob ich XTR mit DC nehmen soll. Müsste mir dann halt für meine
XTR-Bremse neue Bremshebel kaufen


Was würde denn gegen ein Sram X.9 Schaltwerk/Trigger (2007) sprechen?
 
naja das gleiche was beim kauf von XTR gegen XT spricht :D
XTR und XO sind nun mal leichter schöner exklusiver und meiner Meiung
nach auch besser als X9 bzw. XT
Man göhnt sich ja sonst nichts.
XT und X9 sind aber auch sehr gut :daumen:

Noch mal wegen dem Gewicht:
Das X0 und XTR Schaltwerk wiegen ja beide das gleiche
aber wie sieht es mit XTR DC zur X0 GS mit XTR-Bremshebel aus?
 
naja das gleiche was beim kauf von XTR gegen XT spricht :D
XTR und XO sind nun mal leichter schöner exklusiver und meiner Meiung
nach auch besser als X9 bzw. XT
Man göhnt sich ja sonst nichts.
XT und X9 sind aber auch sehr gut :daumen:

Noch mal wegen dem Gewicht:
Das X0 und XTR Schaltwerk wiegen ja beide das gleiche
aber wie sieht es mit XTR DC zur X0 GS mit XTR-Bremshebel aus?

scheinst ja bestens informiert zu sein :rolleyes:

ne der einzigste unterschied zwischen dem neusten x.9 und dem x.0 ist das keine carbon schicht drauf geklebt ist und der käfig aus alu statt aus plastik ist, was es dadurch ungefähr 10-15 gramm schwerer macht im vergleich zum blackbox käfig vom x.0

beim hebel gibts auch kaum unterschiede bis auf die carbonoptik.

aber jedem seins
 
Habe heute meine X9 Trigger und mein X9 Schaltwerk bekommen, echt nice!

Viel toller von der Optik, als das XT gedöns da... Das Schaltwerk hat einen medium Cage, bei dem die Röllchen so ca. 7,2 cm auseinander stehen. Beim XT short Cage stehen die Röllchen ca. 6,7cm auseinander... wie kurz wird dann wohl erst das short Cage X9 sein? *sabber*

Bald gibts erste Fahreindrücke bzw. Schalteindrücke...
 
Die SRAM Käfiglängen sind 93 mm, 75 mm und 55 mm.
Das M hat nicht die volle Kapazität die für 22-34-44 und 11-34 hinten. Man sollte auf jeden Fall die Kette so kürzen, daß Groß-Groß noch passt (beim Fully im eingefederten Zustand!). Bei Klein-Klein kann die Kette dann unter Umständen durchhängen.
Das S eignet sich nur für Bikes mit einem Kettenrad vorne, bringt aber dafür die beste Kettenspannung.

Gruß
TroittoirDropper
 
Einen Nachteil haben die Sram Shifter aber, die Hebel brechen viel leichter ab. Ich meine damit die kleinen Hebelchen, also die die beim Umwerfer aufs kleinere Blatt wechseln. Ich habe jetzt schon 2 Stück geschrottet, innerhalb von 2 Monaten.
Und ja, ich hab sie nicht ganz fest geschraubt, konnten mit der Hand noch verdreht werden. Schwere Stürze waren es auch nicht. Eher leichtes Abspringen und Rad unvorsichtig auf die Seite legen wegen nassem Laub und Wurzeln ;)

Hab jetzt wieder nen uralten 98er Rapidfire LX, da hab ich die Schaltanzeige abgesägt und abgedichtet. Mal sehen ob der mehr aushält.

Grüße
Znarf
 
Zurück