SRAM RIVAL HYDRAULIK links

Registriert
23. September 2014
Reaktionspunkte
4
Hallo Ihr Lieben, sram Fahrer

Seit einiger Zeit fahre ich eine sram Rival am Gravel Bike. Ist eine hydraulische Bremse. Ich hatte Probleme mit dem Druckpunkt und der Einstellung allgemein habe danach etwas gegoogelt und alles aufgeschraubt, entlüftet nach gefüllt und es war irgendwo eine Leckage. Jetzt läuft wieder alles. Aber dafür Schlackert jetzt mein Hebel die ersten 2cm frei rum und ist sofort am Druckpunkt. wahrscheinlich habe ich irgendwo eine Feder vergessen oder falsch eingestellt

ich finde leider keine sprengzeichnung zum linken Hebel. Sieht aber montagemäßig genauso montiert aus wie der rechte Hebel, der ja noch den kleinen Hebel für die Schaltung hat, den der linke nicht besitzt. Kann mir einer weiterhelfen, indem er mir eventuell eine Bauanleitung für die vorhandene Feder gibt. Oder sind es 2?
Mit freundlichen Grüßen, Sven
 
Die Feder hab ich genauso eingebaut wie auf der anderen Seite und dem Schema (danke dafür)
Leider schlabbert der Bremshebel die ersten 2 cm total rum, also ohne jeden wiederstand und dann ist er sofort auf Druckpunkt. Leid Spiel Ätzendes bremsen :-(


Das muss also noch woanders dran liegen
 
Die einzige andere Feder, die mir noch bekannt ist, ist die um den bzw. hinter dem Geberkolben, S. 15 links.

Wenn die falsch sitzt oder gar fehlt, könnte das allerdings zu dem beschriebenen Problem führen.

Aber hattest Du den Kolben ausgebaut?
 
Hallo ja den Kolben hatte ich ausgebaut wegen dem beschriebenen Problem was vorher schon existiert hat. Irgendwann hab ich zu stark gebremst und der Kolben ist reingerutscht habe alles ausgebaut entlüftet und neu befüllt. Die Feder habe ich definitiv eingebaut. Wahrscheinlich muss ich mich noch einmal an ein Profi wenden oder wenigstens einmal eine andere Bremse genauer angucken Von der gleichen Marke natürlich
 
Das Problem ist aus der Welt. Ich hab alles noch mal aufgeschraubt die Feder vom Kolben etwas auseinander gezogen und etwas Fett an die Kolbenohrringe gemacht. Ich denke hier war der Fehler zu suchen. Der Kolben ging nicht mehr ganz raus. Warum lag es am Fett keine Ahnung. Alles zusammen geschraubt mit ein bisschen Fett Öl nach gefüllt beziehungsweise Dort 5.1 nach gefüllt und jetzt bremst alles, wie es soll.
Es bremst jetzt zwar nicht besser, aber es fühlt sich besser an, weil die ersten 2 cm jetzt wenigstens ein ganz bisschen Federdruck vorhanden ist.
 
An meiner Force22 hab ich links das gleiche Problem. Ist aber nur durch nutzung (am Stadt- und Winterrad, also eher hart beansprucht) entstanden. Bremsleitung iat aber voll in Ordnung. Klingt das eher nach Geber oder Nehmer?
 
Zurück