Sram Rocket mit Shimano 8fach

Registriert
25. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
ich fahre zur zeit nen xt 9fach schaltwerk mit 8fach kassette und alivio 8fach kurbel.
langfristig will ich den kram komplett auf 9fach umrüsten, allerdings würd ich vorher ganz gern den ganzen kram noch verschleissen. schliesslich fährt das radel ja auch so.
als schalthebel hätte ich ganz gerne sram gripshift oder trigger. das problem bei mir ist zur zeit, dass meine magura bremshebel (hs22 raceline D) so "fett" sind, dass ich die shimanoshifter stark drehen muss (ich muss das ding so drehen, dass der schalter zum runterschalten so weit nach unten verschwindet, dass er quasi mit dem zeigefinger nichtmehr bedienbar ist -> ich schalte beides mit dem daumen). das is allerdings alles andere als optimal.
nun endlich meine frage :D:

kann ich die sram rocket gripshifts (trigger) auch jetzt schon also mit shimano 8fach fahren? auf der homepage steht 8/9 fach kompatibel und auf allen bildern die ich bisher gesehen hab sieht man die ganganzeige bis 9.


mfg
luebke
 
Hi,

so,so ein Aachener.. :)
Aber zu deiner Frage, ich hatte dieses Problem früher mit 7/8-fach Antrieben.
Deine Idee funktioniert im Prinzip, du kannst vorläufig deine 8-fach Schalting mit 9-fach Hebeln fahren. Ideal ist das natürlich nicht, du musst halt ein bischen mit der Einstellung experimentieren, also mit der Zugspannung und den Anschlägen vom Schaltwerk. Aber wenn du eh nur noch die 8-fach Kassette runterrubbeln willst wirds schon gehen...

Mfg
Stefan
 
hier gibts ja garnicht so wenige im raum aachen :D


ich glaube dann schau ich einfach mal wies kommt. wird schon irgendwie klappen. im murksen bin ich gut. bin am triarad schon ne schicke kombi gefahren:
- sachs new success 8fach ergopower
- ultegra 2x9fach schaltwerk
- ultegra 3x9fach umwerfer
- miche 8fach kassette
niemand wollte es mir glauben aber das schaltverhalten war erste sahne. hat zwar verdammt lange gedauert bis ich die schaltwege der sti´s und des sachs ergopowers (anders als shimano und anders als campa) herausgefunden hatte. danach hab ich mir nen paar stündchen zeit genommen und mit 0,1mm zwischenringen die kassette optimiert (miche hat einzelritzel). am anfang hatte ich vor einfach das innenleben des ergopowers zu wechseln (die rastscheiben). da gab es mal so komische dinger, dass die hebel shimano kompatibel waren. aber nachdem mir die hälfte der händler nichtmal geglaubt hatte, dass es sachs hebel überhaupt gibt und die onlineshops auch nix davon wussten :(.
achja nen new success schaltwerk zu kaufen hatte ich keinen bock :D.


mich würden trotzdem die einholwege der 8 und 9fach shimano shifter mal interessieren. kann man bei den neuen gripshifts auch noch nen bischen zwischen die gänge schalten?


mfg
luebke
 
Hi, wenn du jetzt 8fach hebel hast, würde ich die drin lassen. Mit den 9fach Schaltern kriegst Du hinten die 8 Gänge nicht mehr sauber geschaltet. Mußt halt abwägen was Dir wichtiger ist, mehr Platz am Lenker oder besseres Schaltverhalten.
 
Hallo, Mc Luebke!

In welchem Winkel stehen denn Deine Bremshebel bisher? Vielleicht lässt sich ja da noch was machen (Bremshebel verdrehen), bevor Du Dir so ne Bastellösung ans Rad schraubst. (Bin auch mal am Stadtrad ne Weile 8-fach Shifter mit 7-fach Kassette gefahren, was wegen der Kassettenbreite sogar noch etwas besser passen sollte als 9-fach Shifter mit 8-fach Kassette. Trotzdem war's ziemlicher Mist. Man musste ständig überschalten, dass manche Gänge reingingen.)

Gruß Geisterfahrer
 
Zurück