SRAM-S700 10-Fach Hydro-STIs Kompatibilität

Registriert
13. März 2012
Reaktionspunkte
938
Hallo,

plane mir einem Hydraulik Crosser aufzubauen, ein günstiger Einstieg ist derzeit das Sram S-700 Sti Set mit Bremszangen. Am liebsten würde ich es mit alten Teilen aufbauen. Nun stellt sich mir die grundlegende Frage:
Ist die Serie nur mit 10 Fach-Rennrad-komponenten kompatibel oder kann ich auch MTB Komponenten einsetzen?
Habe noch MTB Laufräder mit 11-36 Zähnen Ritzelpaket, das ich gerne einsetzen würde. Ich erinnere mich gelesen zu haben, das ab 10-Fach verschiedene Zugabstände eingeführt wurden und man ein altes 9-Fach Schaltwerk auch verwenden kann?

Besten Gruß,
Max
 
Ich fahre seit > 1 Jahr S-700 mit X.0 Type2 Schaltwerk mit kurzem Käfig, 11-36 Shimano XT-Kassette und 38z Kettenblatt.

völlig Problemlos.

seit neuestem fahre ich 11-42 10 fach mit X.0 Type2 Schaltwerk mit mittlerem Käfig eines GX 10 fach Schaltwerks und einem 42z Kettenblatt.

Du siehst, das du mit einem SRAM 10fach RR-Hebel viele Möglichkeiten hast.
Vor allem lassen sich MTB-Schaltwerke und weiter gespreizte Kassetten fahren.
Das geht bei Shimano NICHT. Ausser du fährst Di2 und kombinierst den 11fach RR Hebel mit einem XTR Schaltwerk.
Aber mit konventioneller Schaltzug-Schaltung geht es nicht.

Perfekt also.

Ausser, das mir Double-Tap nicht zusagt, aber das muss man dabei eben verschmerzen :D
 
Hey Danke,

das klingt ja wirklich unkompliziert. Sram 10-Fach kann ich also aus allen Lagern verbauen. Weißt du auch wie das mit der Shimano Kombatibilität ausschaut, kann ich gegebenenfalls von denen auch Umwerfer und schaltwerk verbauen? Welche generation würde da passen?
Und Double Tap mag ich eigentlich auch nicht ;-)
 
Zurück