Sram Schaltwerk vs. Kettenklappern. Was ist wichtiger short Cage oder Type2?

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Hi da ich aktuell nach nem Sram X9 oder X0 Ausschau halte wollte ich nachhören wie groß der Anteil von nem kurzen vs. nen mittleren Käfig sowie Type 2 vs Nicht-Type2 ist wenn es um die Beseitigung vom Kettenklappern geht?
 
TypII halte ich für wirkungsvoller, gibts aber nur für 10 fach.
Pack doch die Kettenstrebe mit nem Schlauch ein?
Käfiglänge - ist halt die frage wie du schalten können willst, ob 1 oder 2 fach...?
 
TypII halte ich für wirkungsvoller, gibts aber nur für 10 fach.
Pack doch die Kettenstrebe mit nem Schlauch ein?
Käfiglänge - ist halt die frage wie du schalten können willst, ob 1 oder 2 fach...?

Klar die Kettenstrebe wird gut mit Schlauch verpackt aber wenn die Kette nicht so lästig rumspringt wäre das natürlich noch besser.
Ist auch für nen 10fach Antrieb. Vorne wird 1fach gefahren.
 
ein eng um die kettenstrebe gewickelter schlauch bringt so gut wie gar nichts gegen geräuschentwicklung. der schlauch schützt nur vor beschädigungen.

wenn du die geräusche reduzieren möchtest, brauchst du eine richtig dämmende unterlage.
 
Na dann nimm doch Mid TypeII?
Oder reicht sogar ein Short TypII bei dir?
Erforderliche Kapazität?

Dann gäbs noch die C Guide

Hab selber TypI lang im Einsatz, verglichen mit Mitfahrern teils TypII und Shadow + klappert meine schon erheblich mehr. Hauptsächlich am umwerfer na und?
 
ein eng um die kettenstrebe gewickelter schlauch bringt so gut wie gar nichts gegen geräuschentwicklung. der schlauch schützt nur vor beschädigungen.

wenn du die geräusche reduzieren möchtest, brauchst du eine richtig dämmende unterlage.

Hab noch Mastic Tape daheim :)

Na dann nimm doch Mid TypeII?
Oder reicht sogar ein Short TypII bei dir?
Erforderliche Kapazität?

Dann gäbs noch die C Guide

Fahre hinten 11-34 vllt irgendwann mal 11-36 da reicht doch Short Cage oder?
C Guide wäre auch ne Option aber nach Möglichkeit würde ich drauf verzichten.
 
Du brauchst dann ne Kapazität von 23 oder 25.
Es heist immer bei 1 fach reicht ein Short.
Was hat das TypII - weis es nicht auswendig? Bei 1 fach brauchst du halt wirklich jeden Gang.


ein eng um die kettenstrebe gewickelter schlauch bringt so gut wie gar nichts gegen geräuschentwicklung. der schlauch schützt nur vor beschädigungen.
Ja doch, es klappert schon leiser, wenn da was drum ist :D
Am Umwerfer klapperts halt dann immer noch, sofern man einen hat.
 
Du brauchst dann ne Kapazität von 23 oder 25.
Es heist immer bei 1 fach reicht ein Short.
Was hat das TypII - weis es nicht auswendig? Bei 1 fach brauchst du halt wirklich jeden Gang.



Ja doch, es klappert schon leiser, wenn da was drum ist :D
Am Umwerfer klapperts halt dann immer noch, sofern man einen hat.
Short Cage hat ne Maximale Ritzelgröße von 36T bei 1fach laut Internet passt also :)
 
Ich glaub er meinte Shimano damit.
Sind schon Schalhebel vorhanden?

Ok bin verwundert dachte immer das Type 2 das non plus ultar ist wenns um Kettenspannung geht.
Zee Trigger und Schaltwerk waren schon vorhanden aber habe für 10€ nen X9 10fach Trigger bekommen und hätte noch was in ein X9 oder X0 Schaltwerk inverstiert wenn ich dafür das knackige Sram Schalten und im Idealfall noch nen leiseren Antrieb gehabt hätte
 
Zurück