Hallo zusammen,
ich trau mich jetzt auch mal – mein erster Aufbau Thread.
Das bin ich:
Stefan, Spitzname Hippi - 44 Jahre – Mädelspapa (2 und 6 Jahre) - meist Mitleser – Bikeverrückter - mehr Schrauber als Fahrer (das mit dem Fahren wird aber besser) - diagnostiziertes n+x Problem oder kurz gesagt „wenn meine Frau wüsste, was ich für den Scheiß ausgebe“…. Also Servus
Meine Gravel Historie:
Warum jetzt schon wieder was Neues?
Eigentlich war ich weg vom (Bio-)Gravel - hab mir letztes Jahr ein MTB für ne Transalp aufgebaut und war mir sicher, ich konzentriere mich bei der wenigen Freizeit auf das MTB, wenn ich ohne Motor unterwegs bin - zur Not kann ich ja auch das SCOTT nehmen und mit wenig oder gar keiner Unterstützung fahren. Diese Überlegung hatte ich im Mai und darauf hin (oder auch um den Frieden zu Hause zu wahren), mich von dem OPEN getrennt.
Ich war richtig stolz auf mich, soooooo vernünftig und wieder ein bisschen mehr Platz
Doch dann passierten zwei Dinge :
Aus 1. und 2. wird nun ein:
SOUR Purple Haze in Größe M, Farbe „Rainbow Blackberry“ und der Business Fork.
Lieferzeit ca. 30 Werktage (weil Sonderfarbe)
Status: still waiting oder Vorfreude ist die schönste Freude (mit Glück kommt der Rahmen nächste Woche)
Seitdem bin ich hier im Forum viel unterwegs und hole mir täglich neue Inspirationen – irgendwie soll es ja schon was Besonderes für mich sein. Und genau hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Es liegt ja schon so viel da, dass es bis auf den Rahmen, für mich nicht viel Neues gibt.
Ja, ich weiß – jammern auf hohem Niveau – aber irgendwie soll das "mein Bike" werden...
Also gesetzt ist für mich:
Ohne Ziele bin ich ein fauler Sack, deswegen hab ich mich mal für Octopus Gravel Race in Andermatt 2024 angemeldet und das Bike kommt da mit Deswegen soll der Aufbau auch ein wenig in die Richtung gehen (kleineres Kettenblatt, Reifen, etc). Mir ist zwar bewusst, dass es kein Gravel-Race Bike oder eine Klettermaschine werden kann, aber mein Körper bietet mehr Einspaarpotential was das Gewicht betrifft...
Erste Frage - was meint ihr bzgl. Kontrastfarbe? Hier mal das Crumble in "Rainbow Blackberry" - besseres Bild von der Farbe kann ich erst liefern, wenn der Rahmen da ist...
Freue mich über jeden Input.
Ride on - Hippi
ich trau mich jetzt auch mal – mein erster Aufbau Thread.
Das bin ich:
Stefan, Spitzname Hippi - 44 Jahre – Mädelspapa (2 und 6 Jahre) - meist Mitleser – Bikeverrückter - mehr Schrauber als Fahrer (das mit dem Fahren wird aber besser) - diagnostiziertes n+x Problem oder kurz gesagt „wenn meine Frau wüsste, was ich für den Scheiß ausgebe“…. Also Servus
Meine Gravel Historie:
- Airstreeeem Graveller -> SOLD (Toe Overlap war zu krass und Geo passte nicht wirklich)
- OPEN WI.DE -> SOLD (eigentlich eine LOVE Story, aber zu wenig gefahren und aus Vernunft verkauft - s.u.)
- SCOTT solace eGravel -> Alltags-Pendel-Jobrad mit kleinem Motivationsschubbs (ja, ein „ihhhh-Gravel“, aber der TQ Motor und das geringe Gewicht passen insgesamt gut zusammen und auch zum Thema Gravel)
Warum jetzt schon wieder was Neues?
Eigentlich war ich weg vom (Bio-)Gravel - hab mir letztes Jahr ein MTB für ne Transalp aufgebaut und war mir sicher, ich konzentriere mich bei der wenigen Freizeit auf das MTB, wenn ich ohne Motor unterwegs bin - zur Not kann ich ja auch das SCOTT nehmen und mit wenig oder gar keiner Unterstützung fahren. Diese Überlegung hatte ich im Mai und darauf hin (oder auch um den Frieden zu Hause zu wahren), mich von dem OPEN getrennt.
Ich war richtig stolz auf mich, soooooo vernünftig und wieder ein bisschen mehr Platz
Doch dann passierten zwei Dinge :
- Der Guide auf der Transalp hatte ein SOUR Crumble und ich hab mich in den Rahmen, die Farbe und generell in dieses „Stahldingens“ ein wenig verliebt.
- Ich hab im September meinen ersten Hunderter auf dem SCOTT ohne Motor gemacht und fand die 12,5 kg auch nicht als so störend, wie ich das zuerst erwartet hatte. Außerdem hat mich der Tag und das „Graveln“ wieder so angefixt, dass ich dann beschlossen habe – da muss wieder was her.
Aus 1. und 2. wird nun ein:
SOUR Purple Haze in Größe M, Farbe „Rainbow Blackberry“ und der Business Fork.
Lieferzeit ca. 30 Werktage (weil Sonderfarbe)
Status: still waiting oder Vorfreude ist die schönste Freude (mit Glück kommt der Rahmen nächste Woche)
Seitdem bin ich hier im Forum viel unterwegs und hole mir täglich neue Inspirationen – irgendwie soll es ja schon was Besonderes für mich sein. Und genau hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Es liegt ja schon so viel da, dass es bis auf den Rahmen, für mich nicht viel Neues gibt.
Ja, ich weiß – jammern auf hohem Niveau – aber irgendwie soll das "mein Bike" werden...
Also gesetzt ist für mich:
- SRAM Mullet mit nem alten X0 AXS Schaltwerk und den RIVAL STI´s
- HOPE RX4 Bremssattel mit entsprechenden Scheiben
- ZIPP 303 Firecrest Laufräder
- Ritchey Beacon Lenker
- Cinelli Caleido Lenkerband
- SQlab Sattel
- Steuersatz
- Kurbel / Kettenblatt / Innenlager
- Vorbau und Sattelstütze (hab da so nen Splin dass Lenker, Vorbau und Sattelstütze vom gleichen Hersteller sein müssen, daher würde das Vorhandene ja passen)
- Akzentfarbe (Ahead Kappe, TL Ventile, Schrauben, etc.)
- Kassette (silber schwarz oder Oilslick liegt hier) und entsprechende Kette
- Reifen (montiert ist aktuell G-ONE Speed in 50mm)
Ohne Ziele bin ich ein fauler Sack, deswegen hab ich mich mal für Octopus Gravel Race in Andermatt 2024 angemeldet und das Bike kommt da mit Deswegen soll der Aufbau auch ein wenig in die Richtung gehen (kleineres Kettenblatt, Reifen, etc). Mir ist zwar bewusst, dass es kein Gravel-Race Bike oder eine Klettermaschine werden kann, aber mein Körper bietet mehr Einspaarpotential was das Gewicht betrifft...
Erste Frage - was meint ihr bzgl. Kontrastfarbe? Hier mal das Crumble in "Rainbow Blackberry" - besseres Bild von der Farbe kann ich erst liefern, wenn der Rahmen da ist...
Freue mich über jeden Input.
Ride on - Hippi
Zuletzt bearbeitet: