SRAM-Umwerfer am Specialized Stumpjumper FSR 2008

Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
1
Hallo

Habe folgendes Problem:

Möchte an mein Bike einen neuen SRAM-Umwerfer montieren (2-fach).

Leider passt der von Specialized Europe empfohlene X0 Type S1 Direct Mount, Topswing, Downpull (2x o.3x) nicht optimal, da dafür der Schaltzug die Kettenstrebe zu weit rechts verlässt. Für Shimano ist das optimal, da der Zug zuerst über den Umwerfer geleitet und dann von oben nach unten geklemmt wird. Bei SRAM ist das leider anders gelöst und der Zug wird direkt von unten geklemmt. Die Klemmung bei SRAM ist also in Fahrtrichtung gesehen in Relation zur Führung durch die Kettenstrebe zu weit links und der Zug würde in der Bohrung schleifen.

Dazu meine Frage:
Fährt jemand an seinem Stumpjumper FSR 2008 oder 2009 einen SRAM-Umwerfer, wenn ja welches Modell?

Gruss und merci schonmal für eure Antworten
 
hatte das gleiche Problem bei meinem Pitch. Einzig mögliche Lösung die den Hinterbau nicht wirklich beschädigt ist einen Zughalter zu basteln, der den Zug zwischen Schwinge und Hauptrahmen durchführt (mag beim Stumpi anders aussehen als beim Pitch).
Ich habe einfach in das alte Loch (für die Shimano Zugführung) ein M10 Gewinde geschnitten (Material reicht gerade so aus) und eine Schraube reingedreht, die wiederum im Kopf einen Zughater eingeschraubt hat (gibts beim Händler). Das ganze habe ich mit 2-Komponentenkleber eingeklebt, d.h. der Umbau ist mehr oder weniger nicht reversibel.
Leider hat Specialized bei den "nicht-High-End" Modellen die SRAM-Zugführung gespart. Die Topmodelle haben meines Wissens beide Zugführungen in der Schwinge.

002.jpg

001.jpg

...sorry für den Dreck, aber ich putze ungern ;)


....Zughater lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück