SRAM X.0 2011 3-fach Kurbel, Gewicht und Q-Faktor

Wüstenhund

MTB-Mittelhessen
Registriert
28. August 2006
Reaktionspunkte
25
Ort
Hürth
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine neue X.0 Kurbel ans Bike montieren. Zurzeit fahre ich X.0 9-fach mit Gripshift und da bietet sich als erstes der erneute Einsatz einer 3-fach Kurbel an.

Kennt jemand von Euch das Gewicht ohne GXP-Lager und den Q-Faktor der neuen X.0 Kurbel?

Als Alternative überlege ich noch auf 2-Fach zu wechseln und mir die Gripshifts umbauen zu lassen. (SRAM wird ja wohl leider, leider keine neuen rausbringen.)

Weiß jemand von Euch, ob man die 2-fach Blätter der 39/26 und 42/28 untereinander tauschen kann? Im Mittelgebirge ist die große Übersetzung ziemlich okay, aber in den Dolomiten brauche ich dann doch schon das 26er. Das entspricht mit dem dem 36er in Kombi dann ungefähr 22/26.

Grüße, der Hund
 
Die Fragen zum Blättertausch kann ich dir beantworten: JA, denn die haben den selben (120er) Lochkreis. Für den Rest kannst du ev. auch mal bei SRAM Deutschland in Schweinfurt anrufen.

Allerdings wird sich der Q Faktor zu alten NOIR nicht viel verändert haben
 
Mit dem Lochkreis hast du schon recht jedoch funktioniert das schalten dann nicht mehr da die Kette einen zugroßen Weg machen müsste vom 26er Blatt auf das 42er Blatt.

das kommt aber auf den umwerfer an. kompaktkurbeln am rennrad gibt es auch mit 34/50, da ist dann die umwerferkapzität auch 16. dass das dann nicht mehr ganz so smooth geht, ist klar...
 
Zurück