SRAM X.0 9fach macht nur 8 Schaltstufen

Registriert
8. Oktober 2011
Reaktionspunkte
2
Ort
Werra Meißner Kreis
Hi Biker´s,

ich habe (bzw. musste) mein Bike auf Sram umrüsten und habe nun mein X0 Schaltwerk montiert mit dem entsprechenden Schaltwerk und Schalthebel.

Leider stelle ich nun fest, das der Schalthebel nur 8 Stufen schaltet, wobei es eigentlich ein 9 fach Hebel ist. Woran liegt es???? Ich fahre seid Jahren bisher nur Shimano und kenne mich mit dem Sram Zeug noch nicht so aus,...wobei es ja eigentlich kein Hexenkramm ist ein Hebel und ein Schaltwerk zu montieren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

es handelt sich um folgende Artikel

40177.jpg


40183.jpg
 
Genau das gleiche Problem habe ich mit diesem Schaltwerk seit letzter Woche auch. Die Schalthebel habe ich noch vom x9-Vorgänger und funktionierten mit dem 9er-Schaltwerk perfekt und jetzt mit dem x0 kriege ich die Gänge nicht mehr eingestellt...?!
Welche Gänge gehen bei Dir nicht - bei mir sind das dritt- und viert-kleinste Ritzel betroffen?
 
Hi Biker´s,

ich habe (bzw. musste) mein Bike auf Sram umrüsten und habe nun mein X0 Schaltwerk montiert mit dem entsprechenden Schaltwerk und Schalthebel.

Leider stelle ich nun fest, das der Schalthebel nur 8 Stufen schaltet, wobei es eigentlich ein 9 fach Hebel ist. Woran liegt es???? Ich fahre seid Jahren bisher nur Shimano und kenne mich mit dem Sram Zeug noch nicht so aus,...wobei es ja eigentlich kein Hexenkramm ist ein Hebel und ein Schaltwerk zu montieren.

Vielen Dank für eure Hilfe.

es handelt sich um folgende Artikel

40177.jpg


40183.jpg


Wenn du 9 mal Schalten willst, musst du nen 10 fach nehmen:D
Das passt schon so: 8 Schaltvorgänge!

Oderich weis was besseres:
Schmeiss sie weg und schenke sie mir, mir reichen 8:p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die verfügbaren "8" Gänge schaltet das Teil richtig schön durch ohne zu mucken und springen. Ich kann entweder das obere Ritzel freilassen oder das untere,....jedoch will ich ja alle nutzen!!!

Im Leerlauf, also mit gelösten Schaltzug mach der Hebel auch nur 8 Rasterungen:confused::confused::confused:!!! Das Ding ist neu und kostet ein Schweinegeld,..das kann es doch nicht sein!!! Ist irgendwo ne kleine Schraube versteckt wo man die Rasterungen umstellt??? Ich kenne das von meinen Tria-Rad von den Dura Ace Hebeln,,....da kann man das umstellen Deswegen die Frage!!!
 
@rudo, dein Problem ist ein anderes, beim TE schalten anscheinend nur 8 Gänge, du bekommst das SW nicht eingestellt. Sicher, daß du kein 10fach Schaltwerk montiert hast?

@TE: Basti hat schon recht acht mal einrasten = neun Gänge!
 
Im Leerlauf, also mit gelösten Schaltzug mach der Hebel auch nur 8 Rasterungen:confused::confused::confused:!!! Das Ding ist neu und kostet ein Schweinegeld,..das kann es doch nicht sein!!! Ist irgendwo ne kleine Schraube versteckt wo man die Rasterungen umstellt??? Ich kenne das von meinen Tria-Rad von den Dura Ace Hebeln,,....da kann man das umstellen Deswegen die Frage!!!

Also wie jetzt?
Du kannst 8 mal drücken:confused:
 
Ah jetzt:)
Ja dann stimmt da was nicht.


Dann kannste nur kucken, ob nicht irgendwas am Schaltzug beschädigt ist.
Ziehe ihn nochmal ganz raus.
Du kannst ja nach dem Abnehmen des Deckelchens den Zug aushängen und reingucken.
 
Ne, es gibt keinen Umschalter.

Liegt fest an der Rasterung, Vielleicht liegt ein Brösel drin?
Schaltzug im Hebel aufgedröselt geknickt?
Oder der Nippel vom Seil ist zu dick, so dass der nicht richtig im Anschlag sitzt.

Oder die bei Sram haben das Zählen verlernt.
 
So,.. Fehler behoben (und es war ganz einfach:-)!!!).

Falls irgendwann noch einmal einer so ein Problem hat, hier die Fehlerbehebung:

Ich habe mir das neue Schaltwerk nochmal angeschaut und stellte fest, das die Anschlagschrauben für den oberen und unteren Anschlag ziemlich weit drin sind. Diese habe ich einfach mal ein paar Umdrehungen raus gedreht,... und schaue da: Der Bowdenzug hat genug Spiel um in die nächste Rasterung zu springen. Jetzt macht mein Schalthebel auch wieder das was er machen soll. Natürlich habe ich die Anschlagschrauben nun auch ordentlich eingestellt. Von meinen bisherigen Komponenten war ich es gewohnt das die Schrauben immer nur ein paar Umdrehungen eingeschraubt sind und nicht wie nun beim Sram X0 zu 70% versenkt. Deswegen habe ich die Schrauben nicht beachtet und ging von einen Fehler im Schalthebel aus.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Kette rechts,....und schönes We.
 
wie lange hast du jetzt nach dem fehler gesucht?

hättest doch auch einfach am schaltzug direkt ziehen, und die gänge durchschalten können.

sicher, hinterher ist man immer schlauer, aber mit etwas schraubererfahrung findet man solche dinge eigentlich recht schnell.

ich stelle die anschlagschrauben beim schaltwerk immer erst grob ohne eingehängten schaltzug ein, und befestige ihn danach erst am schaltwerk.
 
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein 2011 X0 Sxhaltwerk. Das Kunststoffwiderlager der unteren Einstellschraube hat sich verabschiedet. Hat so etwas jeamd von Euch schon gehabt? Ich habe mir Überlegt eine bzw. zwei Muttern als Widerlage ein zu setzen. Sollte das nicht funktionieren käme Plan B: Gewindeschneider und größere Schraube.
Was meint Ihr? Oder gibt es das Widerlager als Ersatzteil? (was ich mir nicht vorstellen kann)
 
DAnke für den Tipp. Ist aber ein 9fach. Aber auch dafür gibt es das Widerlager nicht einzeln. Nur die Stellschraube (die habe ich noch). Mir fehlt bzw. defekt ist dieses Gewinde aus Kunsstoff. Warum baut man in ein solches Schaltwerk so einen Schrott ein?
 
Zurück