Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
joedreck schrieb:wie lang der käfig sein soll kommt auf deine übersetzung an.. ich glaub rennrad oder so brauch eher lange.. mtb langt mittel oder kurz...
Tom2110 schrieb:hehe das ging ja nun mal echt fix hier![]()
danke für die schnelle Hilfe.
Habe nämlich deore shifter und XT Schaltwerk drin und wollte dann mal evtl. auf X.0 und andere shifter umsteigen.
???Steggonator schrieb:...
PS: Langer Käfig für Ritzel mit Max. 32 Zähnen, mittlerer Käfig für welche mit 34 . Kurzer Käfig hab ich am MTB noch nicht gesehen.
Hugo schrieb:???
würdest das ma erklärn?
besser nicht, is näml. zieml. mumpitz.
die länge des käfigs richtet sich nicht nach der zähnezahl deines grössten ritzels sondern nach der gesamtkapazität.
die kapazität ist die summe aus den beiden differenzen zwischen grösstem und kleinstem ritzel/kettenblatt...war jetz bissi viel mengenlehre auf einmal, deswegen ein beispiel.
XT-kassette mit 11-32 zähnen
XT-kurbel mit 22,32 und 44 Zähnen.
(32-11)+(44-22)=43=> langer käfig
der lange käfig hat ne kapazität von ca 45 zähnen und geht auch noch mit kassetten mit 34er ritzeln und gleicher kurbel
der mittlere käfig hat ne kapazität von ca 35(den genauen wert bitte im manual nachschlagen) das heisst der passt wenn man vorne nur zweifach fährt oder ne rennradkassette drauf hat, wie meiner einer z.b.