Sram X.0

Eigentlich ist kein Unterschied da(beim 07er X.9 Modell)

Der einzige Unterschied, ist der Carbondeckel, bei den X.0 Triggern sowie dem Carbonkäfig am SChaltwerk -> X.0 leichter als X.9!

Technisch gesehen ist kein Unterschied mehr vorhanden!
 

Anzeige

Re: Sram X.0
naja zu den leichten technischen unterschieden ist da natürlich ein ziemlicher preisunterschied zwischen X.9 und X.0.

aber das hab ich ja auch schon bei der kaufberatung geschrieben :lol:

MfG Stephan
 
jo der lochkreis stimmt!

also wenn du interesse an den blättern hast einfach ne pm an mich ;)

also ich fahr ein 06 x.7 und ein 06 x.9 und selbst da kann ich außer der farbe rein subjektiv kein unterschied feststellen
außer dass das x.7 aus plastik ist und das x.9 aus metal, aber von der schlatprezission, null unterschied
 
aber warum kommt dann der unterschied von fast 1oo€ zustande?
ich danke für die antworten,werd mir also demnächst eine x.9 kaufen ^^
was muss ich beachten beim kauf der x.9 im bezug auf den käfig(hab keine ahnung)? wann brauch ich einen langen oder kurzen?

wie ist der x-gen umwerfer? oder sollte ich lieber jahre sparen um mir den xtr umwerfer zu kaufen??
 
hi iron schau einfach mal an den anfang des thema, da hat der meister *carcassonne* schon dazu gesprochen das war auch eine meiner fragen, und er hat das genial erkläre.
so aller 5 sterne deluxe :lol: :daumen:

da kannst du dich komplett informieren. da ich die selben fragen zur X.0 hatte also viel spass beim lesen und dann kaufen *fg*

MfG Stephan (ergebener leser des
*meisters* :daumen: ):lol:
 
das nicht ganz richtig!

es gibt durchaus auch die möglichkeit sram und shimano komponenten zu kombinieren, ind deiner anfrage bei *Kaufberatung* wurde schon geschrieben welche zum beispiel.
es ist also kein problem da mischkomponenten zu finden oder zu nutzen.

hoffe wir konnten dir etwas weiterhelfen und wenn du noch fragen hast dann meld dich einfach.

MfG Ste:daumen: phan
 
Vorsicht mit dem Mischen der Komponenten. Zu SRAM (sprich sich Srääm) Schaltwerken passen nur die SRAM Trigger (Schalthebel) bzw. Drehschalter (GripShifts). Andersherum gibt es für Shimano Schaltwerken spezielle Drehschalter von SRAM. Merkregel also: Hinten SRAM, am Lenker SRAM; Hinten Shimano, am Lenker Shimano oder SRAM spezial. Beim Umwerfer ist's egal, da paßt dann wieder alles zusammen. Ich habe selbst an einem Rad einen Shimano XTR Umwerfer an einem anderen einen SRAM. Beide werden jeweils von einem X.0 GripShift Drehschalter gesteuert.
 
na also seht ihr das hab ich schon vermißt.

da sprach der *meister*:D und jeder hats verstanden, denke ich mal :daumen: !
im übrige sonne ich weiß nicht ob du es gelesen hast aber du hattest auch mit dem lochkreis recht ( macht mir ja irgendwie bischen angst :D )

danke für die dauernden klasse infos :daumen: .
aber ich glaube wir müßen unsere gespräche, dann langsam in den bereich bremsen und federung verlegen :lol: :lol:

MfG Stephan
 
hmm das is ja doof,weil der trigger von sram gefällt mir nicht so sehr wie die von shimano.
ist das bei alles sram schaltwerken (x.7,x.9)?

hier im forum wurde auch schon gesagt,das der X-Gen umwerfer nicht so toll sein soll,ist das wahr???
 
...
ist das bei alles sram schaltwerken (x.7,x.9)?
Ja!

hier im forum wurde auch schon gesagt,das der X-Gen umwerfer nicht so toll sein soll,ist das wahr???
Der X-Gen Umwerfer funktioniert einwandfrei. Er sieht eben etwas klobig aus (ist aber auch Geschmackssache) und ist vergleichsweise schwer. Da im Forum ziemlich viele Leichtbaufreaks unterwegs sind, kommt der Umwerfer deshalb nicht so gut weg. Aber wie gesagt, die Funktion ist meiner Erfahrung nach genauso gut wie bei den Shimano Umwerfern.
 
Vom Status her eher mit dem Deore:eek:. Tatsächlich dürfte der X-Gen aber der Vorläufer des neuen X.9 Umwerfers sein. Die X.9 Serie entspricht der XT Serie bei Shimano. Man muß aber sagen, daß auch bei Shimano die Deore, XT, XTR Umwerfer gleich gut funktionieren (Bin ich alle schon gefahren). Es ist lediglich das Gewicht, beim XTR vielleicht noch das neue Finish und Design das den Unterschied ausmacht. Und natürlich der Status...
 
also ich hab den x-gen schon lange lange zeit. und ich find ihn einfach nur schei*e. also ich wart bloß, bis der x.9 rauskommt.
der x-gen schaltet schrecklich. also normal straße gehts aber unter n bissel belastung hakt das ding was zurecht. ist nicht toll
macht euch daraus jetzt n bild
 
hab ich dass richtig versanden, wenn ich also ausversehen zB in der Hektik beim Wettkampf auf 44-34 schalte reißt mein Schaltwerk ab?klar merkt man dann gleich, dass die kette schleift und man schaltet weg... ist es dann schon zu spät?
 
Also SRAM-Trigger und natürlich SRAM-Schaltwerk! Wer will noch Shimano fahren, wenn man schon SRAM-Trigger hat? Ich bin so froh, kein Shimano Schaltwerk mehr zu haben!

Und was den Umwerfer angeht, da bringt der von SRAM wirklich nur Nachteile. Shimano baut sehr gut Umwerfer, am besten den XTR nehmen, der sieht nicht nur sehr schön aus und ist leicht, sondern ist den x.o Komponenten auch vom Finish her ebenbürtig!

Ausserdem ist es eine sehr gute Kombination, beide Komponenten sehr präzise und knackick.

20262.jpg
 
Hallo ich will mir eine SRAM X.9 für mein dirtbike zulegen!!!
Kann mir jemand sagen was ich da für eine kaufen soll??
long, medium oder short cage???
ich denk mal short oder wenn ich vorn eh nur ein gang hab.
gruss
Maxi
 
Wenn du vorne nur ein Kettenblatt fährst, dann nimm je nach Größe des vorderen Kettenblatts einen Short- bzw Mid-Cage.

Fährst du hinten als größtes Ritzel ein 34er, wenn ja nimm lieber ein Mid-Cage, damit hast du auf keinen Fall Probleme!
 
ja also ich hab die teile noch nich aber ich hab mir gedacht dass ich die truvativ holzfeller kurbel nimm mit 36 zähnen nimm und eine SRAM PG-970, 11-32 Kasette. dazu wollt ich halt jetzt noch n SRAM x9 schaltwerk!!! aber welches???
gruss
Maxi
 
Ebert,

setze doch die Zahlen einfach in die Formel oben ein, dazu ist die ja da:

(36 - 36) + (32 - 11) = 21

Kannst also ein Schaltwerk mit kurzem Käfig kaufen.
 
Zurück