SRAM X.9 2x10 Kurbel - nicht optimales Hochschalten auf großes Blatt

Registriert
6. Juli 2006
Reaktionspunkte
530
Ich bitte um eure fachkundige Meinung weil ich nicht 100% sicher bin ob das so okay ist.

Nach Umbau von 2 x 9 auf 2 x 10 hab ich nun folgendes verbaut:
10fach X.9 Trigger li. & re.
10fach X.9 Schaltwerk Type 2
10fach X.9 Kurbel 22/36
10fach XT Kassette 11/36
10fach Kette SRAM PC 1051
9fach SLX Umwerfer (hab ich erst mal gelassen, weil SRAM passt nicht an den Rahmen beim Ransom)

Hinten schaltet es super, und auch vorne schaltet es auch sauber rauf und runter ohne Verzögerung oder Hänger, aber ideal sieht es nicht wirklich aus.

#1 : wenn ich vom kleinen aufs große Kettenblatt schalte dann wird die Kette nicht immer von den Steighilfen sonder auch gerne von dem Zahn in der Mitte zwischen den beiden Steighilfen hochgezogen - passt das so?

#2 : die Kette gleitet öfters nicht sofort komplett aufs Blatt sondern läuft 1/4 Umdrehung auf den Zähnen und wird dann erst bei 3-Uhr Stellung satt aufs Blatt gezogen. Hab schon mit "Überschalten" versucht, also den Umwerferanschlag weiter raus gedreht, bringt aber nix. Ist das so okay?

#3 : Wenn ich aufs große Kettenblatt schalte muss ich den Trigger gedrückt halten bis die Kette ganz oben ist, nur hochschalten und dann Trigger gleich wieder loslassen reicht nicht...liegts am 9-fach Umwerfer?

Wie gesagt hab ich 10x Kette & Kurbel von SRAM, mit Shimano HG-94 Kette kein Unterschied.
 
In meiner Verzweiflung gab ich nun den Umwerfer mal in verschiedenen Höhen montiert und Zugspannung und Endanschläge penibelst eingestellt - macht alles keinen wirklichen Unterschied :heul:

Ich hab mal im Netz gestöbert und es schaut so aus wie in diesem [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=cnG3t7TyRm0"]How To Adjust SRAM Yaw Front Derailleurs - YouTube[/nomedia]ab 5 minuten oder [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=dQakyYEnONs"]How to Adjust a Front Derailleur - YouTube[/nomedia]bei 3:40

Ich bin schon fast am glauben das die X.9 Kurbel das nicht besser hinbekommt beim Sprung von 22 auf 36 Zähne....
 
Ein Freund von mir hat die X9 22-36, ich die X0 mit verschiedenen Kettenblättern. Das schaltet alles perfekt.
Je nach Bedarf hab ich an der X0 verschiedene Abstufungen montiert: 26:38 oder 24:38 für die Rennen, 22:38 bei normalen Toren und GA-Training. Schaltet alles perfekt.

Wie die Kette genau hochgezogen wird? Da hab ich noch nie darauf geachtet, könnte ich bei Bedarf aber mal machen.
 
wenn alles außer dem umwerfer getauscht wurde, dann liegt es wohl an dem. klingt banal und hilft dir wenig. aber andere erklärungen hab ich grad auch keine. kann dran liegen, dass der umwefer mit der kurbel bzw. den kettenblättern nicht will oder er falsch justiert ist.
 
Ich hab mir nun einen 2x10 SLX Umwerfer besorgt, mit diesem geht es etwas besser.

Im Vergleich zum alten 2x9 SLX hat der neue vom Typ FD-M675 ein anderes Profil im Käfig und wirft so die Kette besser aufs große Blatt, ausserdem ist er filigraner und schaltet dank der auf 10-fach angepassten Kettenlinie auch präziser - die 20 Euronen haben sich also gelohnt obwohl ich etwas skeptisch war.

Immer noch nicht optimal ist das mitnehmen der Kette von den Steighilfen bzw. über die Zähne. Das mag aber an dem großen Sprung von 22 auf 36 liegen, oder daran das ich den Umwerfer nicht weit genug runter stellen kann (liegt am Rahmen) so das er nicht die empfohlenen 1-2mm über den Zähnen des großen Kettenblattes liegt (sind eher 1,5cm).
Vieleicht liegts auch einn wenig am Type 2 Schaltwerk, denn die Spannung der Kette ist schon groß und zieht beim Hochschalten die Kette ziemlich stramm nach unten....
Anyway, Danke für euer Feddback!

Ride On!
_mike_
[FONT="][/FONT]
 
Zurück