Sram X.9 langer oder mittlerer Käfig?

Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
4
kann mir mal bitte jemand erklären, wo die unterschiede zwischen dem langen und dem mittleren Käfig liegen? natürlich funktionaler natur
hab von schaltungen nämlich nich so sehr den plan was sowas angeht / bin da net aufm neuesten stand, möchte dann aber doch mal von shimpanso auf sram umrüsten ;)
 
muss gleich los, also in kurz......

das ist so umsolänger der käfig ist um so länger ist der arm um den die kette leuft und wie sehr sie gespannt werden kann. also ein kurzer käfig ist für eine flache abstufung wo die übrig bleibende kette nicht zu lang wird, und wenn das nicht reicht dann bracht ebend nen längeren arm.

schlecht erklärt aber hoffe du verstehsts trozdem....wenn nicht frage dann gibts das heut abend nochmal in ruge geschrieben.
 
Hallo

ich Zitiere mal von der Homepage von TNC-Hamburg.

"Die Schaltwerks-Kapazitaet bezeichnet zwei Faktoren

Einmal das groesste schaltbare Ritzel des hinteren Zahnkranzes, alle modernen Schaltwerke schalten bis zum 34' Ritzel hinten sauber.

Und die maximal zu schaltenden Abstufungen von Kurbel und Zahnkranz. Dieses bezeichnet die Summe der zu schaltenden Zaehne, Kurbel und Zahnkranz.

Ein Rechnenbeispiel

Zahnkranz : 11 - 32 Zaehne = Kapazitaet, 21 Zaehne
Kurbel : 22 - 44 Zaehne = Kapazitaet, 22 Zaehne
Zusammen 43 Zaehne zu schaltende Ritzel, benoetigte Kapazitaet
Nach diesem Rechenbeispiel sind die Schaltwerke mit mittlerm oder kurzem Schaltarm nur bei Kurbeln mit 1 oder 2 Kettenblaetter zu montieren.

Beruecksichtigt man jedoch die Gaenge, die Sie nie schalten sollten, die Kette laeuft dann sehr schraeg macht Geraeusche und verschleisst extrem erhalten Sie eine benoetigte Kapazitaet von 31 Zaehnen :

Vorne das kleine Kettenblatt zusammen mit den hinteren Ritzeln : 11, 12 und 13'er, minus 3 Zaehne
und vorne das grosse Kettenblatt zusammen mit den hinteren Ritzeln : 24, 28, 32'er , minus 8 Zaehne
benoetigte Gesamtkapazitaet = 31 Zaehne.

Vorteile der kuerzeren Schaltwerke :
hoehere Kettenspannung, weniger Kettenschlagen und hoehere Schaltpraezision.
Ausserdem ist der Schaltarm weiter von Boden entfernt, die Kette bekommt nicht ganz soviel Schmutz ab, und die Gefahr, Stoeckchen und aehnliches ins Schaltwerk zu bekommen ist geringer.

Bei Wahl der kuerzeren Schaltwerks-Ausfuehrung, wird die Kette so montiert, das das grosse Kettenblatt vorne und grosse Kettenblatt hinten grade eben noch zu schalten ist.
Dieses verhindert, das das Schaltwerk ueberspannt wird, falls versehentlich diese Kombinationm geschaltet wird."

Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen wenn nicht sage mir bescheid wo es noch unklarheiten gibt.
 
Zurück