sram x.9 oder x.0 - lohnt sich der mehrpreis?

Registriert
10. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hey,

bin gerade beim suchen von schaltungskomponenten für meinen neuen freerider. Wollte dieses mal eigentlich zu sram, nachdem ich bisher immer mit shimano unterwegs war.
wie macht sich die denn in der praxis? lohnt es sich die x.0 anstatt der x.9 zu holen? ist ja doch noch mal ein recht großer Sprung beim Preis.

Wann empfiehlt es sich denn zu kurzen oder mittleren käfigen beim schaltwerk zu greifen?
geht das bei 2 kettenblättern mit 22 und 44z gut mit nem kurzem oder mittlerem?
 
Also wenn du kein Fetischist bist und sehr aufs Gewicht achtest würde ich dir zum X9 raten, am Freerider eckt man ja eh mal hin und wieder an..... Das X.O kostet immerhin mal eben zwischen 135 und 170€ dann leiber die Schalthebel vom X.O mit einem X.9 Schaltwerk.
 
Schalthebel kannst du auch getrost zu den X.9 ab 2007 greifen. Schaltwerk würde ich bei 44Z auf jeden Fall zum Medium raten.
 
ennm, meinte eigentlich 40Z am großen Kettenblatt, aber das dürfte wohl nicht all zu viel ändern.

etwas fetischismus darf ja gerne sein, aber dann sollte für solch einen Mehrpreis auch dementsprechende Funktionalität herausspringen. Von dem her gibts halt etwas zweifel, ob das so üeberhaupt wirklich sinn macht.
 
Zurück