SRAM X.9 Schaltwerk tauschen

wholeStepDown

Fitglied
Registriert
29. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Moin,

mein x.9 Schaltwerk (9fach) an meinem 4 Jahre alten Canyon ist mittlerweile ordentlich in Mitleidenschaft gezogen worden, weswegen ich (auch auf Anraten eines Bekannten, der sich sehr gut damit auskennt) langsam auf der Suche nach einem neuen bin:
- lohnt sich das upgrade auf ein x.0 (kostet immerhin über das doppelte)? Oder soll ich beim X.9 bleiben, wenn die Gefahr besteht, dass das Ding im Gelände "bald" wieder die eine oder andere klatsche abkriegt?
- muss ich zusätzlich noch etwas anderes tauschen? Schaltauge hab ich noch 2 neue rumfahren. Züge keine mehr- muss ich die auch auswechseln?
- bei einer Kapazität von 43 brauche ich höchstwahrscheinlich n Long cage?
- Kette und Kassette könnte (muss!) ich zwar noch reinigen, aber auch hier werd ich evtl. ein neues Set bestellen - hat da jemand einen preiswerten Tipp (momentan ist eine Deore verbaut- ganz so billig muss es dann auch nich sein...).
- irgendwas ganz special, worauf ich achten muss?

danke.
 
Oder soll ich beim X.9 bleiben, wenn die Gefahr besteht, dass das Ding im Gelände "bald" wieder die eine oder andere klatsche abkriegt?
X.9 ist der Käfig aus Alu und bei X.0 aus Kohlefaser.
Falls das Schaltwerk dann eine auf den Deckel bekommt biegt sich nicht der Käfig sondern bricht gleich da Carbon zwar steif und leicht ist aber spröde.

Züge keine mehr- muss ich die auch auswechseln?
Wenn der Zug noch lang genug und nicht ausgeleiert ist braucht man den nicht tauschen.
Jedoch könnte man bei der Gelegenheit die Außenhüllen und Züge erneuern.
So lässt sich dann die neue Schaltung auch ohne Probleme einstellen.

momentan ist eine Deore verbaut- ganz so billig muss es dann auch nich sein...
Deore = günstig und haltbar.
 
danke! jetzt mal ganz konkret:
das x.9 kann ich für 59€ holen, das x.0 für 119€ (normal 139-149€) - lohnt sich der aufpreis?`Ist das nur der carbon käfig, der "den" unterschied ausmacht? Oder gibt es auch unterschiede im schaltverhalten?
 
`Ist das nur der carbon käfig, der "den" unterschied ausmacht? Oder gibt es auch unterschiede im schaltverhalten?
Wahrscheinlich ist das Gewicht geringer, die Gelenke steifer und die Feder etwas kräftiger.
Ob der unterschied zu X.9 sehr groß ist und ob die >100% Preissteigerung gerechtfertigt sind, kann ich ich dir nicht beantworten.

Persönlich würde ich auf keinen Fall so ein teures Teil anschrauben wenn die Gefahr besteht das man gleich wieder irgendwo aneckt und ein gut eingestelltes X.9 gibt sich bestimmt nicht mehr viel in Sachen Schaltperformance zum X.0.
 
mich wunderts, dass es für 10fach "massenhaft" ausführungen vom x9 gibt, für die 9fach praktisch nur eine- ist 9fach mittlerweile beim mtb so rar? (mein canyon ist von 2007)
 
Hallo,
ich verstehe nicht so ganz warum du das Schaltwerk tauschen möchtest ?
Du schreibst es ist in den 4 Jahren "ordentlich in Mitleidenschaft" gezogen. Ist es denn nur unansehlich (Kratzer, Lackabplatzer, das passiert beim MTB fahren halt eben) oder ist es DEFEKT ? ( Käfig verzogen, Abgerissen etc.)

Beim Tauschen würde ich ein neueres 9 fach X.9 holen. ich habe beide in Benutztung (am MarathonBike die X.0 und am AM die X.9) und ich finde beide Top. Einziger Unterschied Die X.9 ~240g und die X.0~203g.

VG
Marco
 
es lässt sich nicht mehr so gut schalten damit (fahren kann ich trotzdem noch)- ich dachte, es würde an den settings liegen; ein bekannter hat mir gezeigt, wo das teil etwas verbogen und lädiert ist und hat mir geraten, ein neues zu holen (nicht wegen der optik). Obwohl ich nun sagen muss, dass mir das x0 in wine red schon sehr gefällt :-). aber wenn es wirklich nur der gewichtsunterschied ist, ist das auch etwas dekadent...
 
Bleib beim x9 oder hol Dir ein x7 - dann tut's auch nicht weh, wenn Du weiter mit dem Schaltwerk aneckst...

Funktional keine Unterschiede - vor der Eisdiele schon!
 
Zurück