Hi Eisenfaust, ich bin mir immer noch nicht im klaren warum Du eigentlich ein
SRAM Schaltwerk und Umwerfer gekauft hast. Du warst doch mit deinen XT Parts zufrieden...
So wie sich deine Eingangstext liest, wusstest Du doch von Anfang an, dass Dir
SRAM wohl nicht gefallen wird (Grilon, etc...). Übrigens habe Parts beider Firmen in unterschiedlichen Ausführungen an meinen Bikes gefahren
Shimano XT, XTR //
SRAM X.9 X.0. Bin pers. mit
SRAM zufriedener weil einfach die Gänge exakter geschalten werden (Übersetzungsverhältnis).
Wünsche Dir aber noch ein glückliches Händchen, für dein Problem.
Na, so ist das nicht, weder geschrieben noch gemeint!
Viele schwören auf
SRAM - also habe ich mich an
SRAM gewagt, um es auch einmal auszuprobieren, da sowieso ein Tausch der Baugruppen nötig war. Und nebenbei bemerkt: Wie kann man Erfahrungen, die man mit einem Modell/Modelljahr gemacht hat, als allgemeingültig auch für das folgende Modelljahr erklären, wenn sich Änderungen ergeben haben?
Die neue XT/Shadow ist anders als meine betgate XT 03. Das Modelljahr 2008 hat auch bei
SRAM und seiner X.9 Änderungen gebracht. Da ist also kaum etwas an 'Erfahrung' generalisiert herüberrettbar. Was Grilon betrifft - war bei SRAMs X.9 nicht noch im letzten Jahr der Gelenkkörper aus Aluminium?
Ob ich ein glückliches Händchen habe, haben werde oder wie auch immer, weiß ich nicht, hoffe ich jedenfalls und danke Dir für Deinen Wunsch.
Nachdem ich nun die ersten 100 km mit der neuen Schaltung abgerollt habe, sind nach wie vor einige Probleme verblieben. Positiv ist das bislang beschriebene Schaltverhalten. Die Gänge krachen regelrecht in ihre Position und geben Auskunft, wenn sie 'sitzen'.
Leider 'rasselt' meine Kette noch immer, wenn sie hinten auf dem kleinsten Ritzel und vorne auf dem größten Kettenblatt läuft.
Summa summarum aber kann man sehr wohl festellen, daß eine
SRAM X.9 qualitativ (Finish, Verarbeitung) nicht auf dem Niveau einer
Shimano XT liegt, weder beim Schaltwerk, den Triggern noch beim Umwerfer. Schade. Der Kostensprung zum X.0 ist mir zu groß und auch nicht gerechtfertigt. Das X.0 ist insgesamt schon ein sehr edles Bauteil, auch die Trigger machen einen deutlich solideren Eindruck, auch wenn sie noch leichter sind als die X.9-Typen.
Und: wohl dem, der sich mehrere Bikes und Schaltungen leisten kann ...