Hallo Ihr Lieben,
nach 24 Jahren Shimano habe ich mir mal ein Fahrrad mit Sram-Ausstattung zugelegt. So ja nicht schlecht! Nach 4 Jahren ging der linke Schalthebel kaputt. Egal, tauschen wir ihn, gab es aber nur noch das Nachfolgemodell in 3x10. Montage ganz normal, jetzt zum Frühling tausche ich die Züge und was sehe ich, brauche zum öffnen des Gehäuses einen Innensechskant. Gesagt getan, sehe zwar den Schaltzug, kann ihn aber nicht demontieren, skelettierte Innenabdeckung noch vorhanden. Gehe auf die Sramhomepage, ganz viele Trigger 10-Fach Daumenschalter, auch mein Alter - der nicht mehr lieferbar war - aber nicht mein Neuer 2014er Sram Trigger X.9 3x10. Gucke in verschiedene Foren, ohne Ergebnis. Im Fahrradladen wusste der neue Monteur nichtmal, was ich von ihm wollte, Garantie wäre abgelaufen. Dann halt: Für den Ingenieur ist nix zu schwör, drei weitere Innensechskantmuttern auf der Vorderseite demontiert und die skelettierte Innenabdeckung fiel inkl. einer Feder und dem Rückschalter auf den Tisch, normal kein Problem, hatte ja meinen alten Sramdaumenschalter mehrmals montiert und demontiert. Denkste Puppe, wo kommt das lange Ende der Spiralfeder hin, bzw. wo muss es einrasten bzw. wo muss ein mechanischer Impuls gegeben werden? Finde nichts im Netz, weder YouTube, etc.?
nach 24 Jahren Shimano habe ich mir mal ein Fahrrad mit Sram-Ausstattung zugelegt. So ja nicht schlecht! Nach 4 Jahren ging der linke Schalthebel kaputt. Egal, tauschen wir ihn, gab es aber nur noch das Nachfolgemodell in 3x10. Montage ganz normal, jetzt zum Frühling tausche ich die Züge und was sehe ich, brauche zum öffnen des Gehäuses einen Innensechskant. Gesagt getan, sehe zwar den Schaltzug, kann ihn aber nicht demontieren, skelettierte Innenabdeckung noch vorhanden. Gehe auf die Sramhomepage, ganz viele Trigger 10-Fach Daumenschalter, auch mein Alter - der nicht mehr lieferbar war - aber nicht mein Neuer 2014er Sram Trigger X.9 3x10. Gucke in verschiedene Foren, ohne Ergebnis. Im Fahrradladen wusste der neue Monteur nichtmal, was ich von ihm wollte, Garantie wäre abgelaufen. Dann halt: Für den Ingenieur ist nix zu schwör, drei weitere Innensechskantmuttern auf der Vorderseite demontiert und die skelettierte Innenabdeckung fiel inkl. einer Feder und dem Rückschalter auf den Tisch, normal kein Problem, hatte ja meinen alten Sramdaumenschalter mehrmals montiert und demontiert. Denkste Puppe, wo kommt das lange Ende der Spiralfeder hin, bzw. wo muss es einrasten bzw. wo muss ein mechanischer Impuls gegeben werden? Finde nichts im Netz, weder YouTube, etc.?
Zuletzt bearbeitet: