Sram X-Generation Umwerfer?

Mad Maz

i bin der der gwenna will
Registriert
26. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Ich möchte mir ein neues Bike aufbauen. Ich habe vor das X-9 Schaltwerk mit Trigger zu verbauen.

Ab wann gibt es den Umwerfer eigentlich zu kaufen?

Ist es überhaupt ratsam Neuentwicklungen zu verwenden? (Kinderkrankheiten)

Ansonst muss eben wider ein XT-Modell herhalten.

Danke ;)
 
Ich fahre auch eine SRAM 9.0 ESP SL Schaltwerk mit X.9 Trigger; als Umwerfer verwende ich den Shimano XT - keine Probleme.
Und der XT_Umwerfer arbeitet ja auch zuverlässig, insofern sehe ich momentan auch noch keine Notwendigkeit umzusteigen
 
Irgendwie ist es wirklich unsinnig vom XT Umwerfer auf nen SRAM umzugsteigen.

Hab auch mein Wunschzettel beim Dealer abgegeen und auch über nen
SRAM Umw. nachgedacht, aber mein XT 2004 funzt super.

Ich stelle mir eher die Frage ob die Drehgriffe oder die Daumenschalter
an meinem X9 zum Einsatz kommen. :confused:
 
bananenflanke schrieb:
Warum willst du denn unbedingt den Sramumwerfer?

Vielleicht will er ja einfach ein Bike ohne ein Shimano Teil aufbauen, dann brauch er den SRAM Umwerfer.
Vielleicht will er auch nur etwas anderes haben, als 50% der Biker hier im Forum auch fahren. Natürlich ist der XT Umwerfer gut und womöglich kann's der SRAM nicht besser; er ist aber eben anders.

Grüße
kleinbiker
 
Ja mei, so is des also.
Da wird nix mehr von Shimano gekauft (bin kein shimanofan!!!), aber so wird doch der nächste Monopolist aufgebaut und der schluckt wieder die kleinen. Das is halt mal so. Ich habe bei meinem Umbau ned an so was gedacht sondern an die Funktion und was das kostet und wie empfindlich sind die Teile. Tests geguckt, Forummitteilungen gelesen und dan geschaut was eben besser ist und was empfohlen wird.
Greetz, Markus :D
 
Da haste natürlich recht. Der Umwerfer sollte schon genauso gut funktionieren wie die Schaltwerke.
Und wieso soll man nicht die Konkurenz von Shimano aufbauen? Solange die nicht so albern werden und einem vorschreiben mit welchen Bremsen gebremst wird und wie "richtig" geschaltet wird.
 
kleinbiker schrieb:
Vielleicht will er ja einfach ein Bike ohne ein Shimano Teil aufbauen, dann brauch er den SRAM Umwerfer.

offentlich hat er dann keine Shimano Kassette oder Kurbel/Innenlager

ich bekomme überigens auf meine neus X9 Schaltwerk mit X9 Trigger und XT Umwerfer (denn DC wollte ich nicht und deshalb bin ich auch auf Shimano sauer und werd wohl in Zukunft vermehrt auf Sram setzen, Umwerfer wird erstmals Shimano bleiben, aber das kann sich alles ja auch noch bei dem nächsten Bike ändern)
 
Wenn ich auch mal meinen Senf dazugeben darf...

Ich bin ebenfalls dabei mein Bike aufzurüsten, mit der SRAM XO, und würde gern den Sram X-Gen Umwerfer montieren, leider habe ich noch nicht die Maße gefunden wo die Schelle am Sattelrohr sitzt (Höhe), bei mir sitzt das Gewinde für den Flaschenhalter so ungünstig das ich nur Top Swing Versionen montieren kann, vielleicht kann mir jemand die Maße nennen...
Bis jetzt fahre ich den XT 03 Umwerfer und bin unzufrieden, nach ca. 2000 km und einigen Kettenklemmern, wobei der Umwerfer recht unschuldig war, ist dieser nun verbogen und von mir gerichtet worden, dabei habe ich erhebliches Spiel in der Lagerung festgestellt. Die Lagerung scheint mir nicht besonders haltbar. Bei den neuen XT Umwerfern ist ja schon nachgearbeitet worden, habe aber festgestellt das sich bei Schotterfahrten schnell mal ein Steinchen, wenn´s von oben drauffällt, im Gelenk verharkt (bis jetzt 2 mal), was ein Runterschalten am Berg unmöglich macht. Leider passt die Down Swing Variante nicht an mein Bike, mit dem hatte ich noch nie solche Probleme.
Wenn man sich den SRAM Umwerfer anschaut macht er auf mich einen gelungenen Eindruck.

SRAM_Umwerfer_X-Gen.jpg

und der Preis von ca. 22 EUR (BIKE BOX) ist auch attraktiv.
 
@toschi
mit ungünstiger fl.halter position meinst du wohl, daß bei nem DS umwerfer die schelle zwischen den bohrungen sitzt? ist bei mir am HT auch der fall aber es gibt flaschenhalter die da etwas abstand / bauhöhe zwischen befestigungslöchern und flaschenaufnahme haben. so kannst du den halter auch montieren, wenn ne schelle dahinter ist
 
Ich hatte das noch nicht ganz ausgemetert, mag sein das die Schelle genau zwischen die Sockel passt, hatte mich nur auf das Baumaß von 14 cm ab mitte Tretlager bei dem Shinapso Umwerfer verlassen, wenn nötig kann man ja auch mit der Pfeile etwas anpassen :)

werds mal genau abmessen bei meiner nächsten Inspektion, heut wird erstmal wieder gebiket, hab gestern mal zum testen auf die alten SRAM/Sachs Quarz Drehgriffe umgerüstet um dieses System anzutesten, schon bei der Probefahrt gestern war ich hin und weg, obwohl die Präzision bei den Billigteilen und mit 1:2 Shinapsoübersetzung etwas zu wünsche übrig lässt. Hab mir heute die XO Kombi geordert, sozusagen als Vorabweihnachtsgeschenk, die kommt dann im Frühjahr drauf ;) , mit Verschleißteilwechsel wird das dann wohl wieder richtiges Genussbiken :hüpf: :hüpf: :hüpf:
 
Zurück