- Registriert
- 2. Januar 2014
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo liebe MTB-News-Kollegen,
letzte Woche wollte ich mit meinem Ghost-Hardtail (HTX Lector 9000, 1,5 jahre alt, erst ca. 500 km gefahren) eine kleine Runde drehen. Nach ca. 4 km leichtem und vor allem recht langsamen bergauffahren im kleinen Gang und ohne große Belastung ist mein fast neues Sram X0-Schaltwerk regelrecht explodiert. Während des tretens und ohne jede Vorwarnung ist
1) Das Schaltwerk mitsamt Schaltauge vom Rahmen her abgebrochen
2) Das Schaltwerk teilweise auseinandergefallen
3) Ein Teil des Carbonkäfigs durchgebrochen.
Die Schaltung war einwandfrei eingestellt und es gab keine Anzeichen, die diesen Vorgang angedeutet haben. Ich habe mein Rad dann umgehend zu meinem Radhändler gebracht, der kümmert sich momentan darum und hat Kontakt mit Ghost aufgenommen, meinte jedoch, dass dies nicht immer erfolgreich wäre, da die Hersteller (Ghost/Sram) schnell alles als Verschleißteil deklarieren würden und sich somit aus der Affäre ziehen wollten.
Meine Frage ist nun ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie diese dann letztlich ausgegangen sind. Einige Bilder vom Schaltwerk sind hochgeladen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Gruß Tobbs
letzte Woche wollte ich mit meinem Ghost-Hardtail (HTX Lector 9000, 1,5 jahre alt, erst ca. 500 km gefahren) eine kleine Runde drehen. Nach ca. 4 km leichtem und vor allem recht langsamen bergauffahren im kleinen Gang und ohne große Belastung ist mein fast neues Sram X0-Schaltwerk regelrecht explodiert. Während des tretens und ohne jede Vorwarnung ist
1) Das Schaltwerk mitsamt Schaltauge vom Rahmen her abgebrochen
2) Das Schaltwerk teilweise auseinandergefallen
3) Ein Teil des Carbonkäfigs durchgebrochen.
Die Schaltung war einwandfrei eingestellt und es gab keine Anzeichen, die diesen Vorgang angedeutet haben. Ich habe mein Rad dann umgehend zu meinem Radhändler gebracht, der kümmert sich momentan darum und hat Kontakt mit Ghost aufgenommen, meinte jedoch, dass dies nicht immer erfolgreich wäre, da die Hersteller (Ghost/Sram) schnell alles als Verschleißteil deklarieren würden und sich somit aus der Affäre ziehen wollten.
Meine Frage ist nun ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie diese dann letztlich ausgegangen sind. Einige Bilder vom Schaltwerk sind hochgeladen.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Gruß Tobbs