Sram X0 Schaltwerk explodiert

Registriert
2. Januar 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe MTB-News-Kollegen,

letzte Woche wollte ich mit meinem Ghost-Hardtail (HTX Lector 9000, 1,5 jahre alt, erst ca. 500 km gefahren) eine kleine Runde drehen. Nach ca. 4 km leichtem und vor allem recht langsamen bergauffahren im kleinen Gang und ohne große Belastung ist mein fast neues Sram X0-Schaltwerk regelrecht explodiert. Während des tretens und ohne jede Vorwarnung ist

1) Das Schaltwerk mitsamt Schaltauge vom Rahmen her abgebrochen
2) Das Schaltwerk teilweise auseinandergefallen
3) Ein Teil des Carbonkäfigs durchgebrochen.

Die Schaltung war einwandfrei eingestellt und es gab keine Anzeichen, die diesen Vorgang angedeutet haben. Ich habe mein Rad dann umgehend zu meinem Radhändler gebracht, der kümmert sich momentan darum und hat Kontakt mit Ghost aufgenommen, meinte jedoch, dass dies nicht immer erfolgreich wäre, da die Hersteller (Ghost/Sram) schnell alles als Verschleißteil deklarieren würden und sich somit aus der Affäre ziehen wollten.

Meine Frage ist nun ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie diese dann letztlich ausgegangen sind. Einige Bilder vom Schaltwerk sind hochgeladen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Gruß Tobbs
 

Anhänge

  • 20151103_170347.jpg
    20151103_170347.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 37
  • 20151103_170355.jpg
    20151103_170355.jpg
    166,6 KB · Aufrufe: 36
  • 20151103_170402.jpg
    20151103_170402.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 36
  • 20151103_170415.jpg
    20151103_170415.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 42
  • 20151103_170422.jpg
    20151103_170422.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 38
Nach meiner Einschätzung liegt die Ursache des Schadens wahrscheinlich am gebrochenen Schaltauge. Das Ding ist sehr empfindlich und kann nach einer leichten, unbemerkten Beschädigung unvermittelt brechen.
Ein Gewährleistungsfall ist demnach wohl nicht gegeben, vielleicht geht was auf Kulanz.

Gruss updike
 
das hat definitiv nix mit dem Schaltwerk zu tun. ich hatte das letztes jahr. da ist mir das selbe mit einem 105er shimano am crosser passiert. ich vermute bis heute, dass der schaltwerkskäfig irgendwie kontakt zu den speichen bekommen hat und diese es dann in den Tod gerissen haben. ähnliches dürfte auch bei dir passiert sein.
 
Mir ist Anfang des Jahres unvermittelt ein Schaltauge abgebrochen. Ich bin mit diesem Rad nie aufs Schaltwerk gestürzt oder dergleichen. Es ist in der Stadt (zum Glück dort) einfach abgebrochen. Da wird's vermutlich die Kombination aus sehr filigranem Schaltauge und hoher Schaltwerksspannung (Shadow+) gewesen sein. Das größere Problem war bei mir allerdings, dass man keinen Ersatz bekommt oder dieser vermutlich genauso lange halten würde. Habe mir dann 2 massivere Schaltaugen anfertigen lassen...
 
Sollbruchstelle is drin und bevor der Stahlrahmen reißt... Ansonsten kriegt der Rahmenbauer wieder Arbeit.
 
Gibt noch mehr mögliche Ursachen:

- Chainsuck, Kette hats vorne zwei mal rumgewurschtelt
- verbogenes Auge aufgrund ner vorherigen Beschädigung und dann Speichenkontakt beim Schalten auf kleine Gänge.
- Aufgegangener Verschlussniet der Kette => Kette hat sich widerhakenartig im Käfig verfangen
- Ast

edit:
Zu kurze Kette hab ich noch vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück