SRAM x9 tauschen gegen Sram X0

Registriert
13. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Taufkirchen bei München
Hallo erstmal,

bin neu hier und habe eine Frage.

1. Wenn ich mir ein Trek Remedy 7 kaufe... und die verbaute Shimano XT / SRAM x9 komplett gegen eine SRAM X0 Gold tauschen möchte, geht das ohne Probleme?

2. Würde ich dann noch gerne die verbaute Federgabel Fox 32 Float RL beim Remedy 7 gegen eine Fox 32 Talas RL tauschen?

Grund meiner Frage ist: Remedy 7 kostet 2500, Remdy 8 3500 Euro, kaufe ich ein Remedy 7 und investiere in die o.g Teile 1100 Euro ist das R7 deutlich besser ausgestattet und kostet nur 100 Euro mehr als ein R8. Verkaufe ich die ausgebauten Neu-Teile nur für die Hälfte des Neupreises kommt mich das besser ausgestattete Bike deutlich billiger.

3. Welche Bremsen könnte man noch verbauen, das Shimanoquitschen bei Nässe nervt ziemlich;-)))

Danke für die Antworten

Gruss Skyray
 
Der X-9 XO tausch ist kein Problem du musst nur drauf achten das die Außenlenkung des Umwerfers passt bzw die selbe ist.
 
1. ja. Mach nur das Schaltwerk, wenn do nach der Optik gehst.
2. Geschmackssache
Du meinst ausgebaute Gebrauchtteile:D
Die gabel ist bereits angeschnitten:ka:

3. Du kannst das Shimanogequietsche gegen ein Avidgequietsche oder Hopegequietsche oder irgendein gequietsche eintauschen:D
Was ich damit sagen will: Es gibt keine Scheibenbremse, die nicht mal quietscht oder schleift.

Welches Remedy? 2010er?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ists das 2010 mit der Deore Kurbel? Bei 2500Euro schon echt ein Schlag ins Gesicht:rolleyes:
Das kommt aber mit der Elixir?

Die X9 ist schon ne Top Schaltung.
Ausser dir gehts um ein paar Gramm und die Optik...
 
Was die Performance an geht macht alles über XT bzw X-9 kaum einen Unterschied.;) Scheibenbremsen müssen Quietschen sonst sonst musst du dich fragen ob sie nicht unterwegs abgefallen ist:lol:
 
Dieses hässliche, billige niederfrequente "Baumarktradl-Brummen" liegt eigentlich fast immer an verölten Belägen.

Gelegentliches hochfrequentes Zwitschern ist eigentlich normal die Bremse beisst dann aggressiv zu.
Bei einsetzender Nässe machen die meisten Bremsen komische Sachen.
 
Aus euren Antworten lese ich, daß ich eigentlich nix tauschen muss ausser es geht um Optik und Gewicht. Mir geht es aber mehr um Funktionalität. 5 Gramm hin oder her schaffen die Beinchen schon noch.

Danke Gruss Skyray007
 
Genau so ist es.
Ists das 2010er mit der Deorekurbel?
Probiere es doch erst mal aus...
Wenn du was verbessern willst, pflanze doch ne XT oder Truvativ Stylo Kurbel oder ähnliches mit gutem Preis Leistungsverhältnis da rein.

Mir reicht ne X7 Schaltung völlig aus. Ich kombiniere sehr gerne ne Truvativ Stylo Kurbel mit ner XT Kette, XT Umwerfer, X7 oder X9 Schaltwerk, XT oder Sram X9 Kassette. Die X9 Kassette schaltet weicher.
Wobei ich die vorhandene Kette erst mal einsauen und verschleissen würde.
Die guten Preis/Leistungssachen, die gut funktionieren bei passablem Gewicht liegen eben da bei SLX, XT oder Stylo oder X7, X9.
Alles drüber wird unverhältnissmässig teuerer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte eigentlich das Remedy 8 2010 kaufen, habe aber heute das Remedy 7
50 Km durch die Isartrails gejagt und war sehr zufrieden. Die Kurbel ist ein Shimano M542 44/32/22, was auch immer das heissen soll. Es war nur so, das die Schaltung nicht exact geschaltet hat, kann aber auch an der Einstellung gelegen haben. Mein Gedanke war nur, 1000 Euro mehr zw Rem 7 und Rem 8 sind unverschämt, also kaufe ich Rem 7 und tune ein bischen.

Gruss
 
Ist ne getarnte Deore Kurbel:D
Die ist nur ungelabelt, damit nicht jeder gleich Deore liest.
Glaub der Umwerfer ist auch Deore, oder?

Also wenn was den Schaltkomfort verbessert, dann ne hochwertigere Kurbel. Die besseren Steighilfen hat eben ne SLX oder XT oder Stylo.
Das merkt man schon deutlich.

Schaltwerk von X7 über X9 und X0 merke ich keinen unterschied.
Ausser die Schalthebel.
Wobei X7 auch schon sehr schön flutscht:love:
Egal ist, ob ein SLX Umwerfer, XT, X7 oder X9 verbaut ist.

Teile wie Kette, Kassette, Umwerfer kannst du bunt zusammenwürfeln.
Nur Sram Schaltwerk = Sram Schalthebel. Beim Umwerfer ists wurscht.


habe aber heute das Remedy 7
50 Km durch die Isartrails gejagt
Heute:eek: Und wie siehst du und das Bike jetzt aus:D
 
Das hier, gell?

Was willst du da großartig verbessern? Zum Leichtbauen ists der falsche Einsatzzweck.

Wenn dann würde ich die Deorekurbel und den Deoreumwerfer werfen, wenns sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beides sieht bestens aus, Remedy in den Bach vor der Haustür geworfen (wieder sauber) aber du hast recht, war teilweise schon sehr matschig;-))) Danke für den Tipp mit der Kurbel. Machen sich die 40 oder 44 Zähne am grossen Kettenblatt sehr bemerkbar?

Gruss Skyray
 
Schönes Ding:daumen:
Wie gesagt, höchstens Kurbel und Umwerfer würde ich machen.

Alles andere ist ne Ausstattung, an der es eigentlich nichts zu meckern gibt...
Hat doch keine Shimanobremse, sondern ne Avid.

Hab im Leben noch nie Bontrager Reifen gefahren:confused::o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super, dann weis ich was zu machen ist. An den Bontrager Reifen gabs nicht zu meckern. Waren trotz der schwierigen Bodenverhältnissen sehr stabil und hatten immer Gripp. Die Tranktion war gut ohne zuviel Rollwiderstand. Würde ich erstmal nicht tauschen
 
Wo kaufst du? Händler?
Etwas Handeln Kurbel mit Einbau - Komplettpreis oder irgendwie sowas:D

Isartrails fahre ich eigentlich immer mit nem hardtail und Fat Alberts 2.35 drauf. Ja, das schüttelt ein wenig:lol:

Kannst gleich mal nen alten Schlauch mit Kabelbindern um die Kettenstrebe machen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardtail .... Spassvogel;-)) reicht aber eigentlich für die Isar. Es gibt aber auch Stellen an denen ein Fully hilfreich ist. Wo fährst Du denn sonst? Da wir ja fast Nachbarn sind;-))) (Graching/Taufkrichen.
Wo ich kaufe, weis ich noch nicht. Ich habe das Testbike bei dem neuen Trekhändler ausgeliehen, aber ich glaube die lassen nicht mit sich handeln. Hab im Netz einen Händler gefunden der gibt von Haus aus 15 % Rabat.
 
Zurück