Sram xo 9-fach auf 10-fach

Hallo zusammen,
ich habe das noch nicht genaz verstanden :-(.

Also, ich fahre ne Hammerschmidt und hinden ne X0.
Ich würde jetzt gerne auf eine 10 fach Kassette wechseln.
kann man die X0 Schaltung mit ner 10 fach Kassette fahren (Natürlich mit 10 fach Trigger)?

Danke und Gruß Ingo
 
@ Naturbursche
Wenn Du das entsprechende 10 x Schaltwerk, Kette, Kassette, Trigger hast passt das meines Wissens.

@ all

Aber die Frage die ich mir mittlerweilen stelle. Warum wollen alle eine 10er Kassette? Ich fahre nun seir knapp 400km das neue Cube Reaction SL und kann mich mit der 10x Schaltung gar nicht anfreunden.

Das X9 am Fully schaltet viel feiner als das X0 am HT. Das ganze 10x Zeug ist meiner Meinung nach viel zu empfindlich, sagt sogar mein Mechaniker.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der 10x X0 gemacht?
 
Ich muß den Thread abermals aus der Versenkung holen. Bei meinem neuen MTB (Grundmodell der Serie) möchte ich schaltungstechnisch einiges ändern, verbaut ist serienmäßig eine günstige Shimano 3x10 Gruppe.

Ich sehe in 10-fach keinen wirklichen Vorteil, also hab ich mir X0 Drehgriffschalter 3x9 geholt. Geplant war weiters eine 9-fach Kassette und ein 9-fach Schaltwerk.

Jetzt habe ich hier im Bikemarkt ein X9-Schaltwerk gefunden, das farblich perfekt zum Bike passen würde, leider 10-fach, also EA-Technik.

Kann das 10-fach Schaltwerk mit 9-fach Kassette und Drehgriffschalter betrieben werden? Wohl eher nicht, wenn ich die Kommentare bisher richtig interpretiert habe.

Bei diesem Umbauszenario bliebe mir dann nur noch die Möglichkeit, grundsätzlich bei 10-fach zu bleiben und die Drehgriffschalter umbauen zu lassen.

Dietmar
 
Hallo Dietmar,
ich denke, das der Vorteil einer 10 Fach Kassette sich erst bemerkbar macht, wenn man vorne nur zwei Kettenblätte fährt, also 2x10.
Die Überschneidung er möglichen Übersetzungsverhältnisse ist nicht gerade gering und so gibt es halt bei 3x10 einige ähnliche Übersetzungsverhältnisse.

Ok, das war aber nicht deine Frage.
Du kannst eigentlich das Schaltwerk auch mit einer 9 Fach Kassette fahren.
Die 9 und die 10 Fachkassette sind gleich breit.
Bei 10 Fach ist die Kette schmaler.
Das Schalten (die Positionierung der Kette) wird durch die Trigger (bei die der Drehgriffschalter) gesteuert.
Das Problem könnte die also die 9 Fach Kette werden.
Wenn diese Problemlos in dein 10 Fach Schaltwerk passt, dann solte das auch funktionieren.

Gruß Ingo
 
falsch!

er hatte es schon richtig verstanden.

allerdings würde ich den 9fach drehschaltgriff nicht umbauen, sondern mir einen 10fach drehschaltgriff kaufen.
habe meine heute bekommen. 2x10 für < 103 €.
 
Die Antwort von Ingo wäre mir lieber gewesen!

Ich bin ja nicht der einzige der's nicht ganz versteht.
Schaltwerk hat keine interne "Rastermechanik" -> führt nur die Befehle von den Schaltgriffen aus, simples Spannen <-> Entspannen, sollte egal sein von welchen Schaltgriffen der Befehl kommt.

Unter dem Motto: "So stellt sich der kleine dietzi die große Bikewelt vor"

Sei's wie's sei, manchmal steht man vor vollendeten Tatsachen.

Dietmar
 
wäre es nur die rasterung, dann wäre es egal.

unterschiedliche schalthebel verschiedener hersteller geben bei einem rastschritt aber unterscheidlich viel zug frei.

dann ist da noch das schaltwerk.
unterschiedliche schaltwerk verschiedener hersteller haben unterschiedliche hebelverhältnisse.

vereinfacht kann man sich ein 1m langes brett vorstellen. in der mitte liegt ein stein darunter (drehpunkt).
links 10 cm hoch = rechts 10 cm runter

nun ist bei den schaltwerken der drehpunkt nicht immer mittig, sondern mal nach links oder rechts verschoben.

somit ist die seitwärtsbewegung des schaltwerkes bei gleichem zugweg verschieden.

als beispiel eignet sich hier sehr gut kettenglück 2.0.
ein 9fach shimano schaltwerk macht eine größere seitwärtsbewegung als ein 10fach shimano schaltwerk.
will man nun das 10fach schaltwerk wegen shadow plus auf einer 9fach kassette fahren, dann muss man die seitwärtsbewegung pro rastschritt irgendwie erhöhen.
das wird gemacht, indem man die linke seite des hebel verkürzt.
 
Hallo,

darf ich mich mit einem ungelösten SRAM-Problem einmal kurz dazwischenschalten? Denn hier scheint ja SRAM-Kompetenz versammelt zu sein :daumen:

Ich habe online ein neues Typ 2 10fach Schaltwerk erstanden. Bei dem Schaltwerk sitzt der Schaltkäfig unbeweglich auf seiner Position :eek:. Wie aktiviere ich die Beweglichkeit des Schaltkäfigs? Denn erst wenn sich der Schaltkäfig bewegen lässt, wird die Kette auf Spannung gehalten. Außerdem muss man den Käfig ja weit nach vorne bewegen, um ihn zum Ausbau des Laufrades zu arretieren.

Hat jemand von Euch einen entscheidenden Tipp? Dafür wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Christian.
 
klar, bis dorthin muss sich der Käfig bewegen, damit die kleine Aussparung des Käfigs einrasten kann. Tut er aber nicht. Sitzt wie blockiert fest.
 
was aber scheinbar geht, wenn man die 9fach SRAM Trigger/Drehschalter mit 9fach Kassette fahren will, sind die neuen 10fach Shimano Shadow+ Schaltwerke. Offenbar hat Shimano das 1:1 Übersetzungsverhältnis der alten 9fach SRAM Gruppen auch für ihre neuen 10fach DynaSys genommen !
Aber im gleichen Zeitraum hat SRAM widerum deren Übersetzungsverhältnis bei der Einführung auf 10fach auch wieder geändert, sodass diese bei 9 und 10fach nicht mehr gleich sind.
Hätte SRAM daran nichts geändert, hätte man bei 10Fach alle Shimanos und SRAM's nämlich munter mischen können :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann die 10fach Shadowschaltwerke von Shimano mit den 9fach Trigger und Gripshiftern von SRAM als 9fach schalten. Shimano hat nicht exakt das gleiche Zugverhältnis, aber der Unterschied ist so gering, dass er nicht ins Gewicht fällt.
 
Muss den uralten Thread aufwärmen. Ich hab 10-fach x7-trigger, Umwerfer, 10-fach sram kurbel und kassette und derzeit ein x9-schaltwerk -10-fach... Nun ist mein anderes Rad am Ende und ich würde gerne das 9-fach X. O-schaltwerk an das neuere Rad schrauben.

Kann ich dieses mit den x7-triggern 10-fach schalten?

Es macht nur 20gramm, es geht mehr um die Rettung des anniversary-schaltwerk, da ich kein 9-fach mehr aufbauen möchte.

Vielen Dank im Voraus
 
Zurück