Hallo zusammen,
habe bei meinem Wunsch-Bike zwei Ausstattungsvarianten zur Auswahl:
SRAM XO-Gruppe: Kurbel 22-33-44 oder Shimano XT 24-32-42. Kassette jeweils 11-36 10-fach.
Das Bike wäre ein 29-er für CC- und Marathon-Einsatz.
Bisher kenne ich nur Shimano und bin recht unsicher bezüglich der X0-Schaltgruppe.
Der Kaufpreis ist für XO in meinem Spezialfall nicht höher als XT.
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Gruppe ist haltbarer (Verschleiß Kettenblätter, Kassette)?
2. X0-Ersatzkettenblätter kosten glatt das Doppelte als XT. Gibt es günstige Alternativen?
3. Wie hoch ist der Gewichtsunterschied?
4. Die Schaltperformance ist bei SRAM XO sicher auch so gut wie bei XT, oder?
Die Abstufung finde ich bei der XT passender. Für das 29er würden mir am großen Kettenblatt 40 Zähne reichen, im CC reichen auch 36. Vielleicht sollte ich, egal was ich nehme dann auf 24-36 umbauen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus.
habe bei meinem Wunsch-Bike zwei Ausstattungsvarianten zur Auswahl:
SRAM XO-Gruppe: Kurbel 22-33-44 oder Shimano XT 24-32-42. Kassette jeweils 11-36 10-fach.
Das Bike wäre ein 29-er für CC- und Marathon-Einsatz.
Bisher kenne ich nur Shimano und bin recht unsicher bezüglich der X0-Schaltgruppe.
Der Kaufpreis ist für XO in meinem Spezialfall nicht höher als XT.
Nun zu meinen Fragen:
1. Welche Gruppe ist haltbarer (Verschleiß Kettenblätter, Kassette)?
2. X0-Ersatzkettenblätter kosten glatt das Doppelte als XT. Gibt es günstige Alternativen?
3. Wie hoch ist der Gewichtsunterschied?
4. Die Schaltperformance ist bei SRAM XO sicher auch so gut wie bei XT, oder?
Die Abstufung finde ich bei der XT passender. Für das 29er würden mir am großen Kettenblatt 40 Zähne reichen, im CC reichen auch 36. Vielleicht sollte ich, egal was ich nehme dann auf 24-36 umbauen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Danke im Voraus.